Gefunden für oszilloskop sucher videokamera - Zum Elektronik Forum |
1 - Bildaussetzer im Sucher -- Camera JVC GR-DVL160EG | |||
| |||
2 - C:32:11 -- Camera Sony Digital8 | |||
Geräteart : Camcorder Defekt : C:32:11 Hersteller : Sony Gerätetyp : Digital8 Chassis : DCR-TRV130E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe ein ev. kleines Problem mit einen Sony TRV130E. Nach dem Einschalten kommt nach kurzer Zeit Fehler C:32:11 oder manchmal auch C:32:10. Hab das Laufwerk mal soweit vom Gehäuse getrennt und es bewegt sich rein gar nichts - kein Lademotor, kein Kapstanmotor und die Trommel rührt sich auch nicht. Alles andere wie Kamera, Okularsucher und LCD-Sucher laufen einwandfrei. Wenn ich das Motorkabel für den Lademotor abziehe und eine ex. Spannung an den Motor anlege funktioniert der Ladevorgang in beiden Richtungen einwandfrei. Ein Aus/Einlegen des Akkus bzw. Ausschalten/Einschalten oder ein kurzes entfernen der Lithium-Batterie haben - wie in anderen Foren beschrieben - keine Besserung gebracht. Hat ev. jemand schon mal so ein Phänomen gehabt oder hat eine Idee wie m an der Sache zu Leibe rücken könnte? (leider kein Servicemanual zur Verfügung) Bin sehr dankbar für jede Hilfe ![]() | |||
3 - Camera Sony Handycam CCD-F455E -- Camera Sony Handycam CCD-F455E | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : Handycam CCD-F455E Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi! Jener Camcorder funktioniert leider immer seltener ![]() Egal ob Akku oder Netzbetrieb, nach etwa 45 Minuten, manchmal mehr, manchmal weniger, schaltet er sich aus. Einschalten lsst er sich dann nicht mehr, wenn man wartet, läuft er wieder. Mittlerweile bleibt er aber aus ![]() Wenn er denn funktioniert, sind keine Störungen zu erkennen, lediglich der Sucher spinnt manchmal. Wie gesagt ist ist die Kiste aber jetzt tot, noch nicht mal der FBT im Sucher fiept. Die Sicherungen habe ich schon geprüft, die funktionieren noch. Kann mir jemand helfen? ... | |||
4 - SONS Nikon DSLR D50 -- SONS Nikon DSLR D50 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Nikon Gerätetyp : DSLR D50 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, Wer kann mir weiterhelfen? Unser Großer hat die Nikon D50 meiner Frau fallen gelassen. Äußerlich ist nur ein kleiner Riss im Gehäuse neben dem Sucher, aber leider funktioniert das Gerät nicht mehr. Es sieht so aus, als ob irgendwo ein Wackler auf der Spannungsversorgung ist. Zuweilen funktioniert sie auch kurz wieder ganz normal... Ich habe den Foto jetzt total zerlegt (macht keinen großen Spaß, lauter Mini-Schrauben und Flachkabel Steckverbindungen), finde aber optisch keinen Fehler. Nun möchte ich Spannungen messen. AGND / DGND habe ich gefunden, Messpunkte für die verschiedenen Spannungen noch nicht. Ich kann ja beruhigt basteln, eine Reparatur lohnt sich eh nicht! Im Zweifelsfall gibt es ein gebrauchtes Gehäuse bei 321 oder noch schlimmer: meine Frau sucht sich ein aktuelles neues Spielzeug aus. Allerdings würde das unser Budget ungeplant tüchtig belasten. Also würde ich die Kamera gerne reparieren. Ich bin begeisterter Bastler und auch beruflich mit einigem Hintergrundwissen ausgestattet, aber ohne Dokumentation ist ein Service bei der hochintegrierten und verbauten Kamera nur schwer mög... | |||
5 - Camera Sony CCD-V90E -- Camera Sony CCD-V90E | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-V90E Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, sollte zu obigem Gerät einen Schaltplan haben. Jemand einen als PDF zur Hand oder einen Link zum runterladen? Fehler: Sicherung 1,6A (SOC1600) hatte ausgelöst. Habe Kurzschluss auch gefunden. Es waren drei Elko's (C202, C204 und C206) 82uF/10V ausgelaufen. Nach erneuern der Elko's und reinigen der Platine löst Sicherung nicht mehr aus. Gerät funktioniert trotzdem nicht richtig. Im Sucher ist Bild zu sehen, aber mit Streifen. Laufwerk hat keine Funktion. Schutter von Objektiv gibt ständig Geräusche von sich. Vermute das eine Spannung aus dem Netzteil fehlt. Gruß Andreas ... | |||
6 - Camera Canon Canovision EX-1 Hi8 -- Camera Canon Canovision EX-1 Hi8 | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Canon Gerätetyp : Canovision EX-1 Hi8 Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute! Ich habe ein grosses Problem mit dieser CAM: Das Gerät liefert keine Bilder mehr (weder im Sucher, noch auf Band), Wiedergabe vom Recorder funktioniert aber noch. Ausserdem läuft der Sucher, auch, ohne das Gerät vorher durch einen Druck auf die "Operate"-Taste in Betrieb gesetzt zu haben. Nach dem Öffnen des Gerätes strömte mir ein leichter Geruch nach ausgelaufenen Elkos entgegen. Dummerweise würde es ewig dauern, alle Kondis durchzutesten, da es z.B. eine Platine gibt, auf der alleine schon mal 30 Elkos sitzen. Recherchen nach dem Servicemanual bei diversen Versendern verliefen bisher ausserdem im Sande. Ich würde mich deshalb sehr freuen, wenn Ihr mir Tipps geben könntet, wo ich eines auftreiben kann. Vielen Dank im Voraus! ... | |||
7 - Geschirrspüler Miele G520 -- Geschirrspüler Miele G520 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G520 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, nachdem ich in diesem Forum schon einigen Honig gesaugt habe, habe ich leider zu folgendem Problem unserer uralten Miele G520 nichts gefunden.Erstmal vorweg: das Typenschild in der oberen Türkante ist nur noch ansatzweise vorhanden, sodaß ich beim besten Willen keine irgendwie gearteten Nummern angeben kann. Vielleicht weiß ja jemand trotzdem Rat? Als das Wasser nicht mehr aus dem Geschirrspüler abgepumpt wurde, stellte ich fest, daß der Pumpenmotor schwergängig war und festhing. Viel "Caramba" und manuelles Drehen haben ihn jedoch wieder freigängig gemacht. Allerdings ist der Motor schon etwas korrodiert und offenbar auch leicht undicht. Meine Frage geht dahin, was ich außer diesem Motor noch sinnvollerweise gleich mit austauschen sollte; ich denke an Dichtungen, Schläuche und dergleichen, die nicht automatisch mit dem neuen Motor mitgeliefert werden, aber möglicherweise (bzw. nach den Erfahrungen der Profis) beim Austausch den Geist aufgeben könnten. Viele Grüße und schonmal danke sucher... | |||
8 - Camera Sony CCD-FX500E -- Camera Sony CCD-FX500E | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Sony Gerätetyp : CCD-FX500E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, habe beim o.g. Camcorder das Problem, dass nur noch ein senkrechter Strich im Sucher zu sehen ist. Hat jemand einen Tipp für mich? Ciao -Oldabbel-... | |||
9 - Camera Canon E708 -- Camera Canon E708 | |||
Geräteart : Camcorder
Hersteller : Canon Gerätetyp : E708 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Ich habe ein großes Problem. Ich hsbe eine KAmera bekommen. Es ist eine Canon E708 VHS-C Kamera. Das Problem ist, dass das Objektiv defekt zu sein scheint. Wenn man es bei normalem Raumlicht benutzt, sieht man lediglich einen schwarzen Bildschirm. Wenn man das Objektiv direkt auf eine Lichtquelle hält (Soll man zwar nicht machen, aber es war die einzige Möglichkeit ein Bild von dem Fehler zu machen) dann sieht man solch ein Bild: Bild eingefügt Das Bild habe ich über den AV Ausgang aufgenommen. Da ich das gleiche Bild auf dem Sucher habe, gehe ich davon aus, dass das Objektiv einen Schaden hat. Kann mir jemand helfen? Es ist echt wichtig. [ Diese Nachricht wurde geändert von: KimmeSantana am 24 Dec 2003 21:31 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |