Gefunden für notebook startet sony - Zum Elektronik Forum |
1 - Startet nicht mehr! Tot -- Notebook Sony Vaio PCG-41213M | |||
| |||
2 - Startet nicht mehr -- Notebook Sony VGN-A215 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Startet nicht mehr Hersteller : Sony Gerätetyp : VGN-A215 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, ich denke bei euch bin ich richtig;-) hab mein Sony VGN-A215 aufgeschraubt um meine Festplatte zu wechseln, dabei ist mir dieses blöde Flachbandkabel gerissen. Das Problem hatte schoneinmal einer hier im Forum bei euch. Das kabel verbindet das Touchpad und die Sensoren für DVD Laufwerk und Festplattenaktivität mit dem Mainboard. Das Kabel hab ich bei ebay wieder gefunden, aber... das Touchpad brauch ich eigentlich nicht... Mein Problem ist, das das ganze Notebook sich nicht mehr anschalten läßt. Kann das an dem Kabel liegen? Wenn ich auf den "An" Schalter drücke passiert überhaupt nichts... ich würde ja in ein neues Kabel investieren wenn ich wüßte, dass das auch was bringt. Kostet ja ein Vermögen so ein blödes Kabel, dafür bekomm ich ja bald ein neues Netbook... Gerne lade ich auch ein Foto vom Laptopinnenleben hoch? Hilfe...... ... | |||
3 - Sony startet neuen Notebook-Rückruf für Vaio TZ wegen Kurzschluss- und Brandgefahr -- Sony startet neuen Notebook-Rückruf für Vaio TZ wegen Kurzschluss- und Brandgefahr | |||
Die Stiftung Warentest meldet am 05.09.2008:
Sony startet neuen Notebook-Rückruf Kurzschlussreaktion Elektronik-Gigant Sony ruft erneut weltweit deutlich mehr als 100 000 Notebooks vom Typ Vaio TZ zurück. Grund sind diesmal nicht Akku-Probleme, sondern das Risiko eines ordinären Kurzschlusses. Das Gerät kann überhitzen und im Extremfall zu Verbrennungen führen. test.de sagt, was Besitzer betroffener Notebooks erwartet. Lest bitte hier weiter: http://www.test.de/themen/computer-.....4365/ oder auf der Sony-Page: http://support.vaio.sony.de/hotnews....._cons ... | |||
4 - Notebook Lifetec MD 9399 (600MHz) -- Notebook Lifetec MD 9399 (600MHz) | |||
DAnke für deine Antwort.
Wenn Du genau gelesen hättest, dann hättest Du auch gesehen,dass mann nicht auf Proz. drücken muss damit der Rechner startet, sondern aufs Board, genauer gesagt nur auf die rechte Drittel des Boards, mann kann auch auf Proz. drücken, startet der Rechner auch, aber nicht weil der Proz. einen schlechten Kontakt hat, sondern weil dabei das Board auch auf Untergehäuse gedrückt wird. Wegen kalten Lötstellen bin ich anderer Meinung, die können auch auf dem Board sein. Habe ich auch schon erlebt, auch bei 300-366(MHz) Medion NB´s. Zitat : Die Lifetech Serie gehört zur Medion AG ... auf Deutsch zu Aldi ... Das Notebook hat mehr Macken als Microdoof in Win XP einbaute ... z.B. funktioniert die USB TV Anlage von Medion nicht mit den Soundkartentreibern. Und Support is da nicht ... Da bin ich mit gar nicht einverstanden. Medion gehört nicht zu Aldi, die Vertreiben nur ihre Sachen bei Aldi und nicht nur, aber nicht mehr, ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |