Gefunden für nordmende 150 saticon - Zum Elektronik Forum





1 - Selengleichrichter -- Selengleichrichter




Ersatzteile bestellen
  Hallo nochmal an alle, nun bin ich bei einem Nordmende Elektra U13 am arbeiten. Laut Schaltbild sollen nach dem Selengleichrichter 260V messbar sein, da ich nur auf 150 gekommen bin hab ich ihn durch eine Schaltung mit 4 Dioden und 4 entbrumm Kondensatoren ersetzt. Jetzt les ich überall der Selen Gleichrichter würde ca 30V mehr vernichten , ich messe jetzt direkt nach der Ersatzschaltung 255V ohne irgend einen Vorwiderstand ( dieser ist jedoch sicherheitshalber drin so komm ich derzeit auf 240V am Radio). Dann hätte ich ja sogar ohne Vorwiderstand schon 5V weniger als im Schaltbild angegeben. In das Radio gehen exakt 220V über Regel Trenn Trafo, und nach dem Gleichrichter zieht der Radio ca 60ma, im Schaltbild steht 64 ma oder 70ma, somit hier alles im grünen Bereich. Kann ich den Vorwiderstand also bedenkenlos weg lassen ? Hat jemand eine Erklärung für die Spannungen ?
Grüße
Andi ...
2 - Nordmende Rigoletto 58 -- Nordmende Rigoletto 58
Servus!

Außerdem würde ich hier so vorgehen:

- Sind alle Röhren in den richtigen Fassungen? (Nicht lachen: Ich bekam letztes Jahr ein Radio zur Reparatur, das hatte zwei (!) ECC 85 gesteckt, außerdem eine EF80 statt der EF89. Schon allein wegen der ECC85 statt der ECH 81 konnte das Gerät gar nichts von sich geben...)
- Alle Röhren mal raus- und wieder reinstecken (Kontaktprobleme!)
- Auf TA (Phono) schalten, und entweder am Tonabnehmer-Eingang ein Gerät (z.B. Plattenspieler mit Keramik-/Kristallsystem) anschließen oder mit dem Finger an die TA-Buchse fassen - ein Brummen müßte deutlich zu hören sein. Dann ist schonmal die Endstufe OK. (Das C-System der EABC dann auch ;-))
- Wie schon erwähnt, alle Spannungen messen.
- Sind die Spannungen ok (+/- 10 %), dann die Röhren testweise tauschen.
- Kontakte der Tasten prüfen u. reinigen.
- Dann wird's schwieriger: Ein Testsender wäre von Vorteil, und stufenweise durcharbeiten, sprich von der Endstufe zurück zur Eingangsstufe. Signal auf der ZF (10,7 MHz auf UKW, 472 oder so ähnlich kHz auf AM) einspeisen und verfolgen, wo dieses hängenbleibt.

Die EM84 sollte bei fehlendem Signal nur an den Rändern leuchten - das aber sehr deutlich und hell (EM84 "Magisches Band" verbraucht sich ...








3 - Lautsprecher Grundig nordmende -- Lautsprecher Grundig nordmende
Hey Leute,

diese Daten habe ich auf meinem Nordmende PA 1000 Verstärker gefunden:

Speaker minim. 4 Ohm
Power Consumption 150 Watt

Und aus Neugierde habe ich die Hochtöner mal ausgebaut, auf denen steht das sie 3,5 Ohm haben. Sind übrigends auch Grundig Lautsprecher. Schadet das den nicht dem Verstärker der ja ein minimum von 4 Ohm fordert ??

Noch ne kleine Frage oben steht ja Power Consumption 150 Watt ist das die Leistung vom Verstärker, wenn ja reicht dies auch für die neuen Lautsprecher aus ??

...
4 - TV Nordmende/Thomson Space System 70TS -- TV Nordmende/Thomson Space System 70TS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Nordmende/Thomson
Gerätetyp : Space System 70TS
Chassis : ICC9
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!!!

Habe soeben einen Nordmende angeschlossen und wollte Sender
speichern. Das Gerät ging aus und die rote Stand-By LED blinkt in Sekundentakt.( 1sec. ein 1 sec. aus.)
Habe Lötstellen überprüft und teilweise nachgelötet.
Horizontalendstufe durch Glühlampe ersetzt.
Lampe leuchtet mit 87V (statt 150) und LED blinkt weiter.

Bin für jeden Tipp dankbar.

MfG. Udo...
5 - TV Nordmende Futura 72 ADTV -- TV Nordmende Futura 72 ADTV
Geräteart  : Fersehgerät
Hersteller  : Nordmende
Gerätetyp : Futura 72 ADTV
Chassis    : F17

______________________

Hallo,

habe folgendes Problem.

Fernseh geht nach dem Einschalten direkt in die Bereitschaft und läßt sich weder über die FB noch über die Nahbedienung einschalten.
Am Zeilentrafo sind die ca.150 Volt vorhanden. Endstufen BU ist i.O.

Hat jemand eine Idee?

P.S. Elko´s habe ich vor kurzem alle erneuert....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Nordmende 150 Saticon eine Antwort
Im transitornet gefunden: Nordmende 150


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184682380   Heute : 7453    Gestern : 9651    Online : 299        12.7.2025    18:34
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0134809017181