Gefunden für noch nicht radiotone - Zum Elektronik Forum |
1 - Ir-Empfänger (USB/Com-Emu) soll Fernbedienungssignale auslesen -- Ir-Empfänger (USB/Com-Emu) soll Fernbedienungssignale auslesen | |||
| |||
2 - TV Radiotone noch nicht bekannt -- TV Radiotone noch nicht bekannt | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Radiotone Gerätetyp : noch nicht bekannt Chassis : noch nicht bekannt ______________________ Kennt jemand den widestandswert R 711 für einen radiotone fernseher??? seperate platine mit nummer 97TA001A... | |||
3 - TV Radiotone TV5140VT -- TV Radiotone TV5140VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Radiotone Gerätetyp : TV5140VT ______________________ Hallo, ich bin neu hier und kein Fachmann, allerdings habe ich technische/elektronische Grundkenntnisse. Mein Problem: Ich habe einen alten TV vom Typ Radiotone TV5140VT. Die Orginal-Fernbedienung ist leider defekt. Irgendein Bauteil der Fernbedienung war vor längerer Zeit schon mal lose und ich hab's hingelötet, dann gings wieder über ein Jahr gut, aber jetzt geht gar nix mehr. Habe die FB nach dem erneuten Ausfall auf schlechte Kontakte, etc. überprüft, konnte aber nichts feststellen.´ Die Platine der FB trägt die Bezeichung Bekoteknik 56D192/10.3. Natürlich habe ich eine Universal-Ersatzfernbedienung, jedoch kann ich mit dieser die Programmspeicherplätze (und andere Einstellungen) nicht mehr verändern, sondern nur zappen. Die vermissten Einstellungen kann ich auch nicht am TV-Gerät selbst einstellen. Meine Frage(n): 1. Gibt es eine empfehlenswerte Bezugsquelle für Orginal-Fernbedienungen (bzw. FB mit vollständigem Funktionsumfang) für so alte Geräte? 2. oder einen Schaltplan/Reperaturanleitung für FB dieser Bauart? 2.1. welcher Elektronik(-Bauteil)-shop in München und Umgebung führt ... | |||
4 - TV Radiotone TV 7100 VT -- TV Radiotone TV 7100 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Radiotone Gerätetyp : TV 7100 VT Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Moin! Habe bei dem Gerät die die 160V vom Hor Ablenkteil abgeklemmt. Unbelastet sind die 155V beim einschalten da. Hänge ich eine Ersatzlast (Lampe) an die 155V pulst das Netzteil nur noch. Wie gesagt Hor Ablenkung komplett abgetrennt. Das Netzteil sollte doch auf eine Hilfsspannung auf der sekundärseite des Netzteiltrafo´s regeln, oder? Normalerweise müßte ich doch so das Netzteil belasten können, oder? Natürlich sind sämtliche Elkos primärseitig des Netzteils und um den TDA4605 schon gewechselt :-) Ich könnte mir nur noch vorstellen das der optokoppler defekt ist und die ganze rückregelschleife nicht funktioniert, was meint Ihr? Gruß Bastelfix... | |||
5 - TV Schneider CTV 2809 -- TV Schneider CTV 2809 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Schneider Gerätetyp : CTV 2809 Chassis : hab noch nicht reingeschaut..... ______________________ ![]() Hilfe Hilfe habe mißt gebaut. Wollte ins Service-Menü und habe Einstellungen von anderen Schneider-Chassis ausprobiert. Und da ist folgendes passiert,das alle Einstellungen vom Service-Menü und Programmierung vom normalen Menü gelöscht sind.Zweites ist ja nicht weiter schlimm aber das andere.... Bitte bitte wär kann mir helfen??????????????????? Wär kann mir sagen wie ich ins Service-Menü rein komme????? Es wär noch genialer wenn jemand das Service-Manuel oder nur den Schaltplan mir mailen könnte................ Habe auch noch einige Unterlagen: z.B.Schaltplan -TV Imperial FX63 Chassis 960 -TV Loewe Chassis C9001 -TV Saba Chassis FF 535 und 536 -wenn es interessiert-Tonbandgerät Tesla B115 -Service-Unterlagen Video TEC 3890VCR -TV Radiotone 2050VT de Luxe -TV Beko TVB-2701 -TV Philips 14PT1353/00 -TV Philips 29PT5301 -TV Philips 21PT4403 -TV Grund... | |||
6 - fernsehr mit argen problemen...Hilfe? -- fernsehr mit argen problemen...Hilfe? | |||
hallo, ich habe ein problem:
das netzteil des gerätes scheint einwandfrei zu arbeiten, im dem auf der platine abgetrennten netzteilbereich sind spannungen zwischen 225v und 630v messbar. das geht bist zum trafo. dort ist dann schluss. auf der sekundärseite rührt sich nichts. die sekundärwicklungen haben aber durchgang. vom netzteil auf die andere seite der platine gibt es nur zwei wege: entweder über den trafo oder durch einen kondensator oder einen widerstand. wenn ich vom beiden elementen zum netzkabel messe habe ich davor 312v, danach 180v. durchgang ist also verhanden. ich weiss nicht mehr was ich noch prüfen bzw machen soll. das teil ist von der firma radiotone. für rasche hilfe wäre ich sehr dankbar wenn sie keinen rat wissen muss ich das teil wohl wegwerfen. ![]() mit freundlichen grüssen ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |