Gefunden für nikon mini usb - Zum Elektronik Forum





1 - Nikon Coolpix 5400 ferngesteuert auslösen und zoomen -- Nikon Coolpix 5400 ferngesteuert auslösen und zoomen




Ersatzteile bestellen
  Also folgendes zur Klärung:
Die Coolpix hat keine IR-Auslösung aber Video out, das Signal gebe ich an einen Videosender 2,4 Ghz (von Fa. Kern), das Video-Livebild sehe ich dann unten auf meinem Kontrollmonitor. Dadurch kann ich die Kamera per Modellbau-Servos kontrolliert ausrichten und natürlich auch zoomen. Der Nachteil ist, dass ich zum Auslösen und Zoomen einen Aufsatz mit Servos brauche.

Meine Vorstellung ist, dass ich über einen elektronischen Schalter (z.B. Platine von Conrad) den MC-EU1-Ersatz mit Steckverbindung zur Kamera auslöse => Gewichtsersparnis und unkomplizierter Aufbau / Anordnung der Bauelemente bei einer Neukonstruktion.

Der Anschluss an die Kamera geht nur per Mini USB 8-Pin (s. Foto: tn3_2276546-NIKON- USB-Stecker.jpg oder http://delphys.net/d.holmes/photos/......html ) Der MC-EU1-Ersatz müsste je einen Steckkontakt zum Auslösen und Zoomen haben.

Wird eine Extrastromversorgung für den MC-EU1-Ersatz – wie bei der Original MC-EU1 Fernsteuerung – benötigt?
...
2 - Suche Mini B USB Einbaubuchse - woher? -- Suche Mini B USB Einbaubuchse - woher?
Hi,

ich suche für meine Kodak DX6440 Digitalkamera eine USB mini-b Einbaubuchse. Die originale hat es leider zerlegt.

Das Problem ist, dass Kodak, genauso wie Epson und Nikon, nicht die Standardbuchse (siehe http://www.usb-infos.de/USB-FAQ-06000.html) wie links zu erkennen ist, sondern die, die rechts auf dem Bild ist.

Ich habe den Hersteller ausfindig gemacht (http://www.allproducts.com/communication/kinsun/16mini_usb.html), nur keinen Händler gefunden, wo ich die beziehen könnte.

Weiß jemand mehr von Euch? Mir wäre echt super geholfen!

Danke schonmal....








3 - SONS Nikon DSLR D50 -- SONS Nikon DSLR D50
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Nikon
Gerätetyp : DSLR D50
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

Wer kann mir weiterhelfen?
Unser Großer hat die Nikon D50 meiner Frau fallen gelassen. Äußerlich ist nur ein kleiner Riss im Gehäuse neben dem Sucher, aber leider funktioniert das Gerät nicht mehr. Es sieht so aus, als ob irgendwo ein Wackler auf der Spannungsversorgung ist. Zuweilen funktioniert sie auch kurz wieder ganz normal...
Ich habe den Foto jetzt total zerlegt (macht keinen großen Spaß, lauter Mini-Schrauben und Flachkabel Steckverbindungen), finde aber optisch keinen Fehler. Nun möchte ich Spannungen messen. AGND / DGND habe ich gefunden, Messpunkte für die verschiedenen Spannungen noch nicht.
Ich kann ja beruhigt basteln, eine Reparatur lohnt sich eh nicht! Im Zweifelsfall gibt es ein gebrauchtes Gehäuse bei 321 oder noch schlimmer: meine Frau sucht sich ein aktuelles neues Spielzeug aus.
Allerdings würde das unser Budget ungeplant tüchtig belasten. Also würde ich die Kamera gerne reparieren. Ich bin begeisterter Bastler und auch beruflich mit einigem Hintergrundwissen ausgestattet, aber ohne Dokumentation ist ein Service bei der hochintegrierten und verbauten Kamera nur schwer mög...
4 - Funkgerätkamera verbessern durch Webcam -- Funkgerätkamera verbessern durch Webcam

Hallo.

Kurzfassung: Ist es möglich das Videosignal einer guten Webcam über den 2.4Ghz Sender einer Funkkamera zu übertragen?

Ich setze im Modellbau eine gängige 2.4Ghz Mini-Funkkamera von Ebay ein. Dabei ist Kamera und Sender in einem Gehäuse.
(Kameraberschreibung unter: Link Euro)

Ich bin zwar mit der Funkübertragung zufrieden, möchte aber die Bildqualität erhöhen. In einem Versuch habe ich die Funkkamera aufgeschraubt und den Videoeingang des freigelegten Senders mit dem Videoausgang (Composit PAL) meiner Nikon 885 Digitalkamera verbunden.
Die Funkübertragung klappt wunderbar, die Bildqualiät ist viel besser (mehr Farben, Empfindlichkeit und so).
Die Nikon Digicam ist allerdings für den Modellbau aufgrund ihrer Größe nicht einsetzbar.

Ist es nun möglich eine Webcam zu zerlegen und sie in gleicher Weise an den Sender der Funkkamera anzuschliesen um die Qualität zu verbessern?
Inwiefern sind hier Unterschiede zwischen CMOS- und CCD-Webcams bzgl der Komatibiliät zu erwarten?
Sind solche 2.4Ghz-Sender (einzeln) unter 50 Euro erhältlich?

Falls der Aufb...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Nikon Mini Usb eine Antwort
Im transitornet gefunden: Nikon Mini Usb


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185281124   Heute : 3446    Gestern : 13943    Online : 376        27.8.2025    4:50
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
In 554 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0.0468029975891