Gefunden für netzteil teslaspule - Zum Elektronik Forum





1 - Sprechfunk im Fahrzeug -- Sprechfunk im Fahrzeug




Ersatzteile bestellen
  


Zitat : Der Selbstbau eines Batterieeliminators scheidet aus mehreren Gründen aus. Der Betrieb des Selbstbaus im Auto wäre unzulässig (StVZO), die bauliche Veränderung des Funkgerätes (TKG) ebenfalls.
Ein simples Stück Draht als Antennenverlängerung bringt darüberhinaus das genaue Gegenteil, die Reichweite sinkt.

Durch den Baterieimmitator wird das Gerät selbst aber nicht verändert (man kann den ja ohne Werkzeug wieder raustun und Batterien einsetzen) und wenn man dafur ein e-zugelassenes 12V Netzteil für den Zigarettenanzünder nimmt, sollte das auch zulässig sein.



Man könnte die tatsächliche EMV-Festigkeit von Autos ja mal mit ner 100 kW Teslaspule im Fahrzeuginnenraum testen... ...
2 - Röhren -- Röhren

Zitat :
hambala hat am  2 Sep 2004 16:04 geschrieben :
Ja, ich hab noch zwei oder drei PL500 rumliegen

Zitat : Diese Zeilenendstufen können ordentlich Strom leiten und bei 600V - 1000V Betriebsspannung kann man Spitzenleistungen von einigen kW herausholen, wenn man das ganze per PWM betreibt (z.B. 1 ms an, 10ms aus).
Einige kW, das kommt mir schon ein bisschen übertrieben vor!! Hab mir das Datenblatt angeschaut und gesehen, dass die Röhren nur ein paar Watt Leistung haben; und bei dem oben genanntem Taktverhältnis von 1:10 und einer Spitzenleistung von ca. 1kW hat die Röhre dann immer noch eine Dauerleistung von ca. 100 Watt! Da glüht sie dann sicherlich schon!








3 - Antennenanpassung -- Antennenanpassung
ja wie gesagt, 500Watt!! Das ist´ne PowerMOSFET Endstufe.
Luftgekühlt, 6 Verstärker,die werden mit +/-125V Gleichspannung betrieben;Netzteil: 50000uF Siebung;2*300W Ringkerntrafo,... alles schön abgeschirmt in einem Metallgehäuse,...
Ich hab ja auch Monate an dem Ding rumgebastelt bis die Schaltung richtig gefunzt hat.
Ich wollte den Sender ursprünglich um eine CW-Teslaspule damit zu betreiben. Aber ich hab irgendwie keine Lust so´n Ding zu wickeln bei der Leistung. Jetzt wollte ich mal Sendeversuche damit machen um zu sehen wie weit der sender geht. Fehlt halt nur die Antennenanpassung.
Also! Aber wie Wickel ich den HF-Trafo und wie bekomm ich die Windungszahlen raus?
Ach da wäre noch was: kann die Post einen Mittelwellensender eigentlich peilen? Ich meine die breiten sich doch auch ein wenig über die Ionosphäre aus, wie Kurzwellen, oder nicht? Und wie soll man da peilen können? Ja und für Kritiker: mir ist schon klar dass, es illegal ist.

mfg
...
4 - mal wieder ein SNT... -- mal wieder ein SNT...
najo, mit dem ic ists eigentlich relativ narrensicher...
ich will zb. einen UC3525 einsetzen... der ist relativ einfach zu beschalten...
ähm, 15kV? willst ne teslaspule bauen?

wennst bei 15kV 2kW leistung brauchst, würde ich dir eher eine halbbrücke, bzw. vollbrücke empfehlen...

das mit dem kondensator ist klar, ist dann ein sogenannter resonanzwandler... ist noch etwas komplizierter und bei falscher dimensionierung verdampft dir bei der leistung das netzteil

naja, du kannst theoretisch so viel energie übertragen bis der kern gesättigt ist, dann wird er halt warm und gibt nicht mehr viel her...
naja, wennst im nulldurchgang schaltest, hast weniger schaltverluste am transistor und dadurch auch weniger EMV störungen......

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Netzteil Teslaspule eine Antwort
Im transitornet gefunden: Netzteil Teslaspule


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282249   Heute : 4582    Gestern : 13943    Online : 267        27.8.2025    6:43
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0415110588074