Gefunden für netzschalter samsung - Zum Elektronik Forum





1 - TV Samsung SP43T7HPX/XEG -- TV Samsung SP43T7HPX/XEG




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SP43T7HPX/XEG
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,

ein Samsung SP43T7HPX/XEG schaltet sich kurz nach dem Einschalten wieder ab. Dabei blinkt die LED am Netzschalter und die Spannungen im Netzteil werden kurz aufgebaut, während ein deutliches Quieken zu hören ist. Nach wenigen Sekunden schaltet sich das Netzteil ab, ich vermute wegen Überlastung. Die +/- Betriebsspannungen der beiden STK-Kraftwaffeln (STK 392-010) erreichen dabei nur etwa 5 Volt. Nach Auftrennen der Spannungsversorgung der STK stehen die Betriebsspannungen.
Was denkt ihr:
- sollte ich beiden STK wechseln, d.h. äußert sich ein defekter STK so wie beschrieben?
- Zieht das Sterben der STK weitere Schäden nach sich?
- in dem hier im Forum angebotenen Ersatzteilshop gibt es die betreffenden STK 392-010 von verschieden Herstellern, seht ihr ein Problem bei der Wahl des Billigsten?

Ich danke euch im Voraus für eure Erfahrungen.
Hakke ...
2 - TV   Samsung    CX-558WT -- TV   Samsung    CX-558WT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CX-558WT
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein TV (Samsung CX-558WT) )Defekt geht nicht mehr macht beim Netzstecker reinstecken (Netzschalter ein) ein kurzes Geräusch bleibt aber aus. Auch die LED-Anzeige bleibt dunkel.

Wenn jemand helfen könnte wäre das sehr schön.

Danke für Hilfe

MfG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: walexi am 29 Apr 2007 15:48 ]...








3 - TV Minerva MT 5115 -- TV Minerva MT 5115
Habe das Schaltbild. Kann es dir zusenden.
Bei meinem G1000 ist eine Schaltungsänderung vorgenommen worden. Eine Unterbrechung einer Leiterbahn. Dann wurde dort ein BC547 und 1k-Widerstand eingebaut. 2 Wochen nach Kauf. Die haben den Prozessor gewechselt. Das OSD war dann bei mir Türkis und die Einblendungen blau. Dieser TV hatte von Anfang an einen Konstruktionsfehler.
Der Chassis kommt wirklich von Samsung. Ist ein Billigchssis, wurde aber damals von Grundig bestückt und in Minerva-TVs eingebaut. Was auch bei den TVs mit G1000-Chassis bekannt ist, ist das Problem mit dem Netzschalter. Die Feder zwischen Netzschalter und Schalterhaube hängt sich gern aus.
Aber sonst ein gutes Fernsehgerät.
Noch ein Tipp:
Nach dem Prozessortausch konnte man durch gleichzeitiges drücken von VOL+ und VOL- ins Bild und Peri-Menü.
Also einstellen ob man AV für AUX, VCR oder Decoder über AV betreibt. Für Bild Helligkeit, Kontrast und Farbkontrast.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Netzschalter Samsung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Netzschalter Samsung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282653   Heute : 4989    Gestern : 13943    Online : 203        27.8.2025    7:18
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0596039295197