Gefunden für nad laser fokus - Zum Elektronik Forum





1 - CD NAD 522 -- CD NAD 522




Ersatzteile bestellen
  soweit ich mich erinner hat NAD in der 5er serie sonys KSS laser verbaut, die u.U. als originalteil halbwegs bezahlbar sind, als nachbau (nach NKS fragen!!) jedenfalls billiger sind.
evtl. lässt sich der fokus nachregeln, weiss nicht mehr genau ob das beim 522 auch ging. manches mal leiert die linsenaufhängung aus, dann klapps nich mehr gscheit mitm fokussieren....
2 - Schublade schließt nicht -- CD NAD C541
Geräteart : CD-Player
Defekt : Schublade schließt nicht
Hersteller : NAD
Gerätetyp : C541
Messgeräte : Multimeter
______________________

Vor einiger Zeit ist mir ein NAD C541 zugelaufen, der Vorbesitzer wollte ihn loswerden weil die Lade lahm war. Als ich ihn ausprobieren wollte ging gar nichts mehr, der Antrieb hat nicht mehr genug Kraft, um nach dem Schließen der Lade den Laser zur CD zu bringen und die Lade öffnet sofort wieder.

Das scheint ein absolut typischer Fehler dieses Gerätes zu sein und wird meistens auf Riemen oder Motor zurückgeführt. Vom Verhalten (Geräusch etc.) würde ich den Riemen aber eher ausschließen, das klingt als hätte der Motor keine Kraft. Zufällig ist mir dann ein niederländisches Video in die Finger geraten. Dort hat jemand das selbe Modell mit dem selben Fehler und begibt sich auf die Suche.

Er stellt fest, dass der Riemen in Ordnung ist, ebenso die Versorgungsspannung am Motortreiber (Sanyo LB1641). Diesen tauscht er auf Verdacht, ohne Wirkung. Bei gründlichem Schaltplanstudium stellt sich heraus, dass NAD das Treiber-IC äußerst seltsam beschaltet hat. Laut Sanyo-Datenblatt sollte die Ausgangsspannung mit einer Zenerdiode (von Pin 4 gegen Masse) eingestellt werden und auf der Platine ist auch ei...








3 - CDs erkennen und abspielen --    NAD    NAD 5420
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : CDs erkennen und abspielen
Hersteller : NAD
Gerätetyp : NAD 5420
Chassis : black
______________________

So. Besten Dank für die Displaybeleuchtungshinweise.
Also, bei meinem NAD habe ich den Laser gewechselt, weil er kaum CDs abgespielt hat und dies früher einmal gerne und gut tat. Nun ist zwar eine leichte Verbesserung festzustellen, mehr aber nicht. Gerade kam meine Mitbewohnerin mit einer frischen und kaum benutzten CD aus der Bibliothek herein und der Spieler wollte sie nicht erkennen. Zudem springt er immernoch gerne und häufig. Bin ein wenig ratlos, was nun zu tun. Mfg, hinrich

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hildegaard am 19 Nov 2009 14:19 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Nad Laser Fokus eine Antwort
Im transitornet gefunden: Laser Fokus


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284357   Heute : 6698    Gestern : 13943    Online : 213        27.8.2025    9:24
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0201849937439