Gefunden für nabendynamo ausfall - Zum Elektronik Forum





1 - Nabendynamo Z-Diode als Überspannungsschutz: Selbst Probiert -- Nabendynamo Z-Diode als Überspannungsschutz: Selbst Probiert




Ersatzteile bestellen
  Hallo,

ich bin zufällig auf das Forum, und dieses Thema gestoßen:
"Nabendynamo Z-Diode als Überspannungsschutz: WIE?"

nachdem ich mir selbst eine Stromversorgung an meinem über 20 Jahre alten Fahrrad (mit bisher DDR-RadflankenDynamo, welcher bei Regen und Schnee leider immer ausfällt) mit Nabendynamo DH3N20 im Vorderrad gebaut habe.
Ich habe dabei auch gleich die Lampen umgerüstet: vorn eine Lampe Halogen 6V 2.4 W mit Schalter(10 LUX, black, Amazon), und hinten ein LED Licht mit Standlichtfunktion(Busch & Müller Rückleuchte LED Toplight Flat Plus).
Auch alles schön neu 2-adrig verkabelt, macht man ja dann auch gleich mit.
So.
Jetzt habe ich als Internetnutzer ein bissel gelesen und festgestellt, dass man diese Dynamos mit Überspannungsschutz ausstatten sollte.
Also habe ich in den Vorderscheinwerfer 2 x 4.7V/5W ZenerDioden in Reihe verbunden und
parallel zur (gesamten) Lichtlast hinter dem Schalter eingebaut. Das sollte meiner Meinung nach die Spannung auf 9.4V begrenzen, alles darüber kurzschließen.

In der Tat wird die Spannung begrenzt, aber offensichtlich geht dadurch ein Großteil bzw zu großer Teil der Leistung über die Dioden weg, denn obwohl die LED hinten noch relativ hell war, war das Licht des Schein...
2 - Steuerung für Fahrradbeleuchtung/Tacho -- Steuerung für Fahrradbeleuchtung/Tacho
Hallo zusammen,

ich bin noch blutiger Anfänger in Sachen Elektronik.
Allerdings möchte ich nachfolgende Sache verweirklichen und mich damit auch gleichzeitig in dieses Gebiet einarbeiten.

Es geht darum, eine Fahrradbeleuchtungsanlage elektronisch zu schalten, sowie den Dynamoimpuls zur Ansteuerung des Tachos zu verwenden.

Die Lichtanlage am Fahrrad besteht aus:

Nabendynamo SON. Dieser liefert 6V, im Leerlauf bis zu 50V. Details unter http://www.nabendynamo.de/
Diodenrücklicht 0,6W, mit Kondensator-Standlicht
Scheinwerfer 1, Halogenlampe, 6V / 2,4W, zus. elektr. Standlicht über LED. Details unter http://www.bumm.de/docu/sw3.htm
Scheinwerfer 2, Halogenlampe, 6V / 3W. Details unter http://www.nabendynamo.de/pdf/edel7.pdf


Der Dynamo liefert einen Wechselstrom mit 13 Impul...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Nabendynamo Ausfall eine Antwort
Im transitornet gefunden: Nabendynamo Ausfall


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185881651   Heute : 23239    Gestern : 26182    Online : 423        19.10.2025    22:50
31 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.94 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0102128982544