Gefunden für monitore samsung syncmaster - Zum Elektronik Forum |
1 - PGA nach VGA -- PGA nach VGA | |||
| |||
2 - Playstation 1 an VGA-Monitor anschließen -- Playstation 1 an VGA-Monitor anschließen | |||
Als Monitore steht entweder der Samsung SyncMaster S27B350 oder der Samsung SyncMaster P2250 zu verfügung.
Ich habe Online nichts zu deren möglichen Ablenkfrequenzen gefunden, aber vermutlich unterstützen sie die 15kHz wohl nicht. ![]() Bei Möglichkeit 2 jedoch, sollte dieses Problem doch kompensiert werden, oder? Edit: Beide unterstützen analoges RGB, allerdings erst mit einer H-Sync ab 30kHz. Die Datenblätter sind etwas versteckt in der Anleitung: S27B350 (Seite 83) P2250 (Seite 40) [ Diese Nachricht wurde geändert von: dasImperatorchen am 1 Aug 2014 17:50 ]... | |||
3 - Schaltet aus -- LCD TFT Samsung Syncmaster T240 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Schaltet aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster T240 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mit Hilfe diese Forums und einiger Recherche habe ich bereits 2 Monitore wieder zum laufen bekommen die ich defekt geschenkt bekommen habe. Habe die Elkos ersetzt und sie laufen beide. nun versuche ich mich an einem weiteren model. Gerät samsung Syncmaster t240 schaltet relativ schnell ab und wenn er warm wurde war das bild stabil. Habe sämtliche Elkos auf dem netzteil ausgetauscht bis auf den grossen dicken für netzspannung, weiss leider nicht mehr genau die werte. den hatt ich bei den anderen auch nicht getauscht und es lief trotzdem. gerät getestet und ging sofort an ohne auszugehen, okay alles wieder zusammengebaut. dann musste ich leider feststellen, das er flackert, das bild also dunkler wurde. ein ausgeschaltet ging wieder. aber hatte immer noch diesen "Wackler". beim nächsten gebrauch festgestellt das er nach ca 10 minuten sich abschaltet. aus und wieder eingeschaltet und läuft wieder. heute wieder getestet, im laufe des abends ist er 2 mal ausgegangen (bild mit taschenlampe... | |||
4 - Bildausfall -- LCD TFT Samsung Syncmaster 901b | |||
Ich habe auch das Problem mit dem 'ungeeigneten Modus'.
Da doch alles etwas länger geworden ist, als ursprünglich geplant, gebe ich zuerst mal einen kurzen Überblick: 1 Meine Hard- und Software 1.1 Samsung SyncMaster 901B (das zentrale Problem) [Monitor 2] 1.1.1 Quadratischer Chip 1.1.2 Sticker auf der Platine 1.1.3 Auf dem rechteckigen Chip 1.2 Weitere Hardware 1.3 Software 2 Einleitung/Problem 3 Überlegung 3.1 Große Probleme mit dem Parallelbetrieb 4 Laut Handbuch: 5 Lösungsansatz / Fragen 1 Meine Hard- und Software Im Folgenden werde ich ganz kurz die relevanten Hard- und Software-Innereien beschreiben. 1.1 Samsung SyncMaster 901B (das zentrale Problem) [Monitor 2] Die genaue Bezeichnung lautet LS19MJQKSQ/EDC. Auf der Platine steht BN41-00412F. Der Novatek-Chip ist drauf, aber es handelt sich dabei nicht um einen 0533-GO ML4R0, sondern um 0534-GO ML4R1. Ich hab natürlich keine Ahnung, was da der genaue Unterschied ist. Folgendes lässt sich auf der Platine ablesen: | |||
5 - LCD TFT Samsung Syncmaster 913v -- LCD TFT Samsung Syncmaster 913v | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 913v Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hi ! Ich habe einen Samsung Syncmaster 913v. Er zeigt mit seit einigen Tagen nurnoch "not optimum mode" an. Wenn man danach Googelt findet man schnell heraus, dass es sich um einen Serienfehler bei Syncmaster Monitoren zu handeln scheint. Das Problem wird im Zweifelsfall dadurch gelöst, dass Samsung die Geräte austauscht bzw. repariert. Auf meinem gerät ist allerdings genau 3 Wochen keine Garantie mehr. Also richtig ärgerlich. Vom Symptom her (er scheint die ankommende Auflösung nicht mehr zu erkennen) tippe ich auf einen blöden Kondensator... aber ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung.. Hat wer von euch schonmal einen der betroffenen Monitore in die Finger bekommen und kann mir sagen was defekt ist ? Grüße Kasper ... | |||
6 - LCD TFT Samsung SyncMaster 913v -- LCD TFT Samsung SyncMaster 913v | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 913v Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Elektronikforum'ler, ich habe mich schon mit mehreren defekten TFT Monitoren verschiedener Hersteller beschäftigt, bei denen "kein Bild" mehr zu erkennen war. Ich kann durch die Erfahrung, die ich damit gesammelt habe behaupten, dass es zu 99,9% immer ein oder mehrere defekte Kondensatoren (Preis=<30ct.)der Grund waren, warum die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr funktioniert hat oder nur ganz kurz ein Bild zu sehen war. Auf jeden fall habe ich die TFT-Monitore alle wieder zum laufen gebracht! Und dass ohne wilde Bastelei. Wer mehr darüber wissen möchte kann mich gern anschreiben. Jetzt zu meinem Problem bzw. meiner Frage: Ich habe einen 19" TFT Monitor (Samsung SyncMaster 913v) bekommen, bei dem warscheinlich irgendetwas auf der kleinen Platine mit dem VGA-Anschluss nicht in Ordnung ist. Nach dem Anschalten geht das Gerät ganz normal an. Es erschein die Meldung: kein Eingangssignal Schließe ich jedoch ein VGA-Kabel an, so erscheint (egal bei was für einer anliegenden Auflösung und Frequenz) die Meldung: |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |