Gefunden für monitor sony g500 - Zum Elektronik Forum





1 - Bild 1 min nach Einschalten -- Monitor IBM (baugleich Sony) P260 (baugleich Sony G500)




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Bild 1 min nach Einschalten
Hersteller : IBM (baugleich Sony)
Gerätetyp : P260 (baugleich Sony G500)
Chassis : 6552-23N
FCC ID : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Mein guter alter IBM P260 (baugleich mit Dell P1110 und Sony G500) braucht nach dem Einschalten ca. 1 Minute bis das Bild angezeigt wird. Die Zeitspanne ist stark abhängig von der Umgebungstemperatur. Bei niedriger Temperatur habe ich schon 2,5 Minuten gemessen. Der Effekt ist schleichend aufgetreten.

Ich fand in einem Forum einen Hinweis auf einen Elko im Netzteil (C685) direkt vor dem Ausgang zur Glühkathode. Diesen habe ich durch einen neuen ersetzt, obwohl die Kapazität des alten gerade einmal 10% unter dem Nennwert lag. Keine Besserung.

Ist das Problem schlicht durch die Alterung der Röhre bedingt oder könnten ein defektes Bauteil oder gealterte Elkos dafür verantwortlich sein?

Gruß
Flywheel ...
2 - Monitor Sony Multiscan G500 -- Monitor Sony Multiscan G500
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Multiscan G500
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

So ich brächte etwas mehr informationen über einen lösungsweg eines beitrags vom archiv

https://forum.electronicwerkstatt.d.....14556

ich habe das gleiche Problem wie der User in dem Beitrag.

-zu heller bildschirm // einstellungen am monitor auf 0
-rot/grün/blau linien von rechts nach links leicht gebogen

Die Lösung dieses Problems war

"Hallo Wondermusic.

Sehr gutes Bild! Rechts oben auf der großen Platine sitzt ein SMD Widerstand R463 (Aufdruck 104) Wert 100KOhm.
dieser Widerstand muss ersetzt werden durch einen Widerstand mit einem Wert von ca. 125-130kOhm. Mußt ausprobieren welcher Wert am besten ist. Dadurch wird die Gitter2 Spannung runtergeregelt und das Bild sollte wieder o.K. sein.

Gruß Adimi "

Hier nun hab ich ein paar Probleme. Wäre jemand so hilfbereit mir diesen vorgang genau zu erklären ???

Weiterhin wir...








3 - Monitor Sony GDM-F520 -- Monitor Sony GDM-F520
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : GDM-F520
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe zwei Sony GDM-F520 mit unterschiedlichen Fehlern und hoffe, daraus wenigstens ein funktionierendes Gerät zusammenzubekommen. Leider ist die Hauptplatine im Gegensatz zum G500 aufwendig verbaut (oder ich übersehe was) und auf einem Plastikträger, was einfaches Nachlöten ziemlich erschwert.

Gerät 1 (seit einigen Monaten bei mir im Betrieb, unsanfter Transport) hat ein gutes Bild, geht aber sporadisch (unter ganz kurzem Bildzittern) vollständig aus und kommt nach ein paar Sekunden wieder. Fehler tritt tendenziell eher nach dem Einschalten und möglicherweise nach Erschütterungen auf, läßt man ihn lange laufen, tritt es kaum noch auf. Ist das vermutlich nur ein Wackelkontakt/kalte Lötstelle (wo)?

Gerät 2 (als "unscharf" günstig übernommen, vielleicht auch Transportschaden) hat relativ farbloses Bild mit massiven, gezackten Querstreifen (rot-grün) und neigt bei Umschalten von Farbprofilen zum gänzlichen Farbverlust.

Bin für jeden Tip dankbar, TFTs sind partout nicht meine Sache. ...
4 - Monitor SONY CPD-E500E -- Monitor SONY CPD-E500E
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : SONY
Gerätetyp : CPD-E500E
Chassis : 6042498
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Problem: Die Bildhelligkeit ist auf null geregelt aber das Bild wird nicht schwarz. Scheinbar keine analogen Regler zur Hochspannungs Einstellung vorhanden. Nur Fokus-Justage am Zeilentrafo möglich. Der Effekt hat sich in den letzten 2-3 Jahren langsam eingestellt.

Im Internet fand ich diesen Hinweis:

"Many Sony Trinitron-based monitors manufactured around the 1999-2000 time frame develop a brightness problem over time which substantially degrades the picture quality. Some models which exhibit this problem are the Sony G500 and the Dell P1110. The main signs that you have this problem will be the absence of a good black level - even with the brightness set to 0, the monitor will show blacks as bright greys"

Wie bekommt man die Spannung bzw. die Grundhelligkeit wieder zurückgeregelt beim E500 ? ...
5 - Monitor Sony Multiscan G500 (die zweite) -- Monitor Sony Multiscan G500 (die zweite)

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Multiscan G500 (die zweite)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Link

@Hardware Service Haider

Du hast mich vielleicht abgeschreckt.. von der Helmholtz Kammer bis zur verbruzzelnder Hand. lol
Zuerst musst ich den Sichercheitslack entfernen, dann hab ich aber die Konvergenz sowie den Focus problemlos mit Potis einstellen können.

Von dem her , lohnt sich schon mal den Deckel aufzumachen.

Gruss ...
6 - Monitor Sony Multiscan G500 -- Monitor Sony Multiscan G500

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Multiscan G500
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

Die Konvergenz meines Monitors stimmt nicht und ich würradees gerne korrigieren. Hab aber leider keine Ahnung von.

jetzt hab ich ein Manual gefunden..
Link

Bin mir jetzt aber nicht sicher ob ich es interpretiere. Auf der s.4-2 ist abgebildet wo man die Konvergenz justieren kann. Da steht aber etwas von "grobe justieren". Wo kann ich da fein justieren und was wird auf der Seite 4-1 beschrieben?

Wär schön wenn mir da jemand helfen könnte.

Grüsse ...
7 - Monitor Sony G500 Multiscan -- Monitor Sony G500 Multiscan
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : G500 Multiscan
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi @all...

Habe mal wieder ein winziges Problemchen mit meinem Multiscan.

Gestern ist er wärend dem Betrieb einfach ausgegangen und läßt sich seitdem nicht mehr einschalten. Hatte ihn mit auf der Arbeit und ein Arbeitskollege der einen artverwandten Beruf hat sagte mir das der Fehler irgendwo auf der Platine mit der Stromversorgung liegt. Vielleicht hatte einer von euch schon mal einen ähnlichen Fehler und kann mir da weiterhelfen?

Thank´s im voraus...

Gruß,
Wondermusic...
8 - Monitor Sony Trinitron Multiscan G500 -- Monitor Sony Trinitron Multiscan G500
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Trinitron Multiscan G500
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend!

Tzja wie ihr euch vielleicht schon denken könnt habe ich ein Problem mit meinem Multiscan! Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät (21 Zoll) aber er hat in letzter Zeit diesen nervenden, dauerhaften Fehler:

Das Bild zittert in 3 Sekunden Intervallen, am stärksten unten links in der Ecke. Das zittern ist nicht stark, aber immer spürbar und das nervt gerade bei Grafik anwendungen sehr.
Ich lasse ihn mit einer Auflösung von 1280 * 1024 laufen und mit einer Hertz Zahl von 100.
Wenn ich eine geringere Hertz Zahl benutzte wird das Problem noch stärker sichtbar.
Bei einer niedrigeren Auflösung z.B. 1152*846 hört das Problem auf, aber damit gebe ich mich nicht zufrieden. Da ich eine höhre Auflösung benötige.

Leider habe ich keinerlei elektronik kenntnisse... Aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen?!?


schonmal vielen Dank im vorraus! ...
9 - Monitor Sony Multiscan G500 -- Monitor Sony Multiscan G500
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Multiscan G500
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Elektronikfreunde,

habe Sony Multiscan G500 rd. 4 Jahre alt bekommen, 21".
Gekauft für CAD.
Konvergenz, Farbreinheit, Helligkeit/Kontrast sind OK.
Ich habe jedoch eine gewissen Schattenbildung, fällt
besonders auf bei schwarzen vertikalen Linien auf hellem
Hintergrund (1. Schatten in rd. 2-3 mm horiz. Abstand). Meistens ist also auch die Textdarstellung unschön.
Betrieb an ASUS 8170 64MB, Kabel Sub-D 15 Pins.

Wer kann helfen? Elektronikaustattung vorhanden...
Gruß

73
Kosta
DL2JKK
...
10 - Monitor Sony Multiscan G500 -- Monitor Sony Multiscan G500
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Multiscan G500
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schönen guten Tach...

Habe ein kleines Problem mit meinem Multiscan...
Alles in allem funktioniert der Monitor, also man sieht den Desktop mit sämtlichen Schriften und Icons, aber das Bild ist extrem hell und es befinden sich Linienartige Streifen in rot/grün/weißer Färbung (vielleicht 0,3mm breit) von oben nach unten auf der Oberfläche. Gibts da ne Möglichkeit den selber Instandzusetzen? Der Monitor ist von ´99 und von daher ist keine Garantie mehr drauf.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß,
Wondermusic...
11 - Monitor SONY CPD-G500 -- Monitor SONY CPD-G500
Geräteart : Monitor
Hersteller : SONY
Gerätetyp : CPD-G500
Chassis : ?
FCC ID : -keine
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Bild dunkel, LED grün
schaltet nach 20 Sek. nach gelb.
Im Netzteil einige platte Elkos gewechselt,
keine Änderung.
Spg.-Bildröhre:
G1 auf Masse,
alle 3 Katoden 100V=(mit Multimeter gemessen)
G2 650V=,
Bildröhre heizt.
Leider keine Unterlagen vorhanden,
kann jeman weiterhelfen?...
12 - Monitor sony g500 -- Monitor sony g500
Geräteart : Monitor
Hersteller : sony
Gerätetyp : g500
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hey alle zusammen

also zu meinem problem:

bei meinem monitor (Sony G500 Trinitron 21´´ Rührenmonitor) fäng machnmal das bild zu flackern an d.h. es wird ca. 20-30% dunkler und dann wieder heller! geht so weit bis gar kein bild mehr zu sehen ist, also schwarzer bildschirm!!!
das bild kommt dan ganz unterschiedlich nach zwischen ca. 1-60sec. wieder und beginnt dann wieder zu flackern!!!
wenn ich ihm dann eine stereo-ohrfeige gebe sprich gleichzeitig links und rechts draufklopfe passt das bild wieder! aber eben nicht immer, machmal funkt er wieder 1-2 wochen, dann wiederum nur wenige min.!!!

mein problem ist das der monitor bereits über 4 jahre alt ist, also keine garantie mehr hat, und wenn ich den zu sony bringe bekomme ich bestimmt als antwort "reperatur unrentabel"!!

ich vermute das er irgendwo einen wackelkontakt oder so hat, da ich kabel, grafikkarte, treiber, pc, stromversoorgung, stellpaltz, usw schon getauscht oder ausprobiert habe, das problem trat aber immer wieder auf!!!

es ist auch egal ob der monitor erst 5 min an ist oder schon 5 std läuft!!!

kennt wer ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Monitor Sony G500 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Monitor Sony


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290022   Heute : 12369    Gestern : 13943    Online : 625        27.8.2025    15:59
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0182328224182