Gefunden für miele waschmaschine hebel - Zum Elektronik Forum |
1 - Spült und schleudert nicht -- Waschmaschine Miele WDA111WCS | |||
| |||
2 - Wasser läuft aus -- Waschmaschine Miele W912 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft aus Hersteller : Miele Gerätetyp : W912 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, bei meiner Wama läuft nach dem Waschgang (ca. 5 bis 10 Minuten nach Ende) geringe Mengen Wasser aus (ca. 1 Liter). Ich kann das Problem auf den Ablauf (?) eingrenzen, da dieser außen nass ist (siehe Bilder). Desweiteren ist dort ein roter Hebel, der war nach links (nach Innen) gezogen, falls das von Relevanz ist. Das Flußensieb hab ich geleert, da war nicht viel drin und es ist jetzt wieder sauber. Könnt ihr mir weiterhelfen? Liebe Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: Caligari am 7 Nov 2021 12:44 ]... | |||
3 - Deckelschalter/ Trommelpos -- Waschmaschine Miele Novotronic 134 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Deckelschalter/ Trommelpos Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic 134 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, Ich habe eine 22 Jahre alte Novotronic 134-toploader Maschine die sich von heute auf morgen komplett mausetot stellte. Der letzte Waschgang wurde ganz normal beendet. Der Text muss etwas länger sein um das Problem beschreiben zu können. Danke fürs lesen vorab!! Da ich den kompletten Schaltplan habe konnte ich rausfinden, dass der Deckelschalter außer Funktion ist. Also auf die Suche nach dem Schalter gegangen und den Deckel abmontiert. Dort keinen Schalter gefunden, sondern einen Bowdenzug der über einen Hebel am linken Deckelscharnier betätigt wird. Der Bowdenzug ist allerdings nicht mehr mit dem Hebel verbunden sondern abgerissen...die Öse leider in den tiefen der Wama verschwunden. Ich habe dann etwas rumexperimentiert um herauszufinden wie der Bowdenzug arbeitet, mit dem Ergebnis, dass auf den ersten zentimetern auszug ein Schalter betätigt wird welcher die Bedienung der Wama wieder in Gang sezt (lampen leuchten, Programme lassen sich anwählen usw.) Ziehe ich den ... | |||
4 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine Miele W 482 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nicht ab Hersteller : Miele Gerätetyp : W 482 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe das Problem, dass meine WaMa nicht abpumpt. Wenn ich also dann (mit dem Hebel zum Ziehen) den Deckel öffne steht noch die Waschlauge in der Trommel. Ich habe mal den Filter gereinigt, dieser war vollständig! voll (ich habe die WaMa vom Vormieter übernommen - wurde vermutlich noch nie gemacht) Wenn ich das Sieb aus der WaMa nehme läuft die Lauge trotzdem nicht raus - muss also ausschöpfen. Wenn ich die Maschine dann (leer) laufen lasse ist es wieder genau so. wäre nett, wenn ihr Tips für mich habt... Gruß Dominik ... | |||
5 - Schraube lösen -- Waschmaschine Miele MRT 37 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schraube lösen Hersteller : Miele Gerätetyp : MRT 37 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin, ich hoffe mal, dass ich hier Hilfe finde. Wer kann mir freundlicherweise sagen, wie ich die T40 Torx-Schraube von der Welle des Motors abbekomme? Habe die Welle in einem großen, alten Holzschraubstock eingespannt und mit Torx-Werkzeug und einem zusätzlichem Hebel versucht, die Schraube zu lösen. Keine Chance. Irgendwas mache ich falsch. Wird im Uhrzeigersinn gedreht oder andersrum oder nen Nippel durch die Lasche ziehen? Wer hat eine Idee? Danke Euch. Gruß, Volker ... | |||
6 - LED Spülen Spülstopp blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W 805 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED Spülen Spülstopp blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 805 S - Nummer : 00/33681280 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hey, ich habe leider ein Problem mit meiner gebraucht gekauften WaMa. Zuerst lief Wasser aus der Pumpe unten links, die hab ich dann neu eingebaut. Jetzt hab ich folgendes Problem: Das Wässer läuft ein, wird anscheinend auch erhitzt und läuft wieder ab (der Abwasserschlauch wird warm ![]() ![]() edit: Ich h... | |||
7 - Waschmaschine Miele W433 -- Waschmaschine Miele W433 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W433 S - Nummer : 4430916 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Leider ist das Typenschild von meiner Waschmaschine nicht mehr vorhanden. Die Seriennummer und das Baujahr Vermutlich 1977 ist alles was ich in Den Unterlagen des Vorbesitzers herausfinden konnte... Meine Miele W433 überspringt bei ca jedem 2. Waschgang sämtliche Programmpunkte. Was immer funktioniert ist die Vorwäsche. Die dauert ca. 10 min- bis ne virtel Stunde. Dann machts klack klack klack, der hebel vorne rechts dreht sich einmal durch und die Waschmaschine hat fertig gewaschen... Wenn man den drehschalter fest hält versucht sie ca 3-4 Schritte zu machen, gibt dann jedoch auf und probierts ein paar Sekunden später nochmal. Wenn man Sie dann nochmal durchlaufen lässt klappt es meistens. bis auf ein paar ganz hartnäckige Fälle. Wo soll ich da mit der Fehlersuche anfangen? Vielen Dank schon mal für die Hilfe! MfG Jules ... | |||
8 - Waschmaschine Miele Novotronic W 820 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 820 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Leider konnte ich bei meinem alten Posting vom 30.9. mit ID=552579 nichts mehr hinzufügen. Link d. alten Postings: https://forum.electronicwerkstatt.d.....52579 Ich möchte mich herzlich bei allen für Ihre Tips und Ratschläge bedanken. Hat mir wirklich geholfen und Mut gemacht. Ich hatte heute endlich Zeit mich unser "schlagenden" W820 zu widmen. In letzter Zeit noch schlimmer geworden. Zuerst kämpfte ich mich durch um die WaMa zu öffnen, aber Dank einiger Photos von Elektronikforum.com gings ziemlich schnell und gut, auch Dank dafür. Ja, dann suchen wo sind die SD? Schnell gefunden war ich total überrascht das d. eine sogar gebrochen war. So nun kam die Preisfrage wie ausbauen. Mußte bald feststellen das ich die Seitenwände nicht wegnehmen konnte u. | |||
9 - Waschmaschine Miele W 914 -- Waschmaschine Miele W 914 | |||
Hallo Fregro,
die Waschmaschine W 914, wurde zwischen 1990 und 1994 produziert, kann vorne aufgeklappt werden, so wie hier beschrieben: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Das sind die Miele-Teile-Nrn./Material-Nrn. für passende neue Laugenpumpen: 3024781 3024782 3788830 3788831 3788832 3568614 Die letztgenannte ist die Aktuelle und kostet etwa 100,- €. Die Pumpe ist per Bajonettverschraubung hinterm Flusenfiltergehäuse befestigt, vorm losdrehen muss noch ein roter (oder grauer) Hebel, rechts am Flusenfiltergehäuse, nach vorne geklappt werden. Mit freundlichen Grüßen, der Gilb ![]() | |||
10 - Waschmaschine Miele W 701 -- Waschmaschine Miele W 701 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 701 S - Nummer : 10 49 15 66 (Seriennummer? vom Typenschild) FD - Nummer : Schaltplan: TI 0723-9.6.4.1 Typenschild Zeile 1 : Steuerplatine: EDRU 001/A Typenschild Zeile 2 : .... Typenschild Zeile 3 : .... Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Meine Miele 701 hat sich aufgehört zu drehen, die Trommel bewegt sich nicht mehr, von Hand ist sie aber normal beweglich. In der letzten Zeit hatte sie oft die Tür nach dem waschen nicht mehr freigegeben, und ich musste sie mit dem Hebel unten öffnen, dann hat sie einmal nicht mehr geschleudert und jetzt steht sie ganz. Ich habe gelesen dass es sich um defekte Kondensatoren auf der Steuerplatine handeln könnte... Ich bitte um Entschuldigung wenn die Angaben oben nicht vollständig sind , mit S Nummer ist wohl die Seriennummer gemeint (die habe ich vom Schild oben an der Glastüre) Was die FD Nummer ist weiss ich nicht. Danke und guten Rutsch, Markus ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |