Gefunden für miele s251 ersatzdse - Zum Elektronik Forum |
1 - Miele Staubsauger Electronic S251 i Haussicherung fliegt -- Miele Staubsauger Electronic S251 i Haussicherung fliegt | |||
| |||
2 - defekt Saugkraftregler -- Miele Bodenstaubsauger S251 i | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : defekt Saugkraftregler Hersteller : Miele Gerätetyp : Bodenstaubsauger S251 i S - Nummer : S 251i FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : Typ HS03 Nr: 50952111 Typenschild Zeile 2 : Modell: S251i AC 220V 50HZ Typenschild Zeile 3 : 1200W Max. 1400W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo beisammen! Mein Miele S251i machte plötzlich komische Geräusche und roch auch komisch. Ich öffnete das Gerät und stellte fest das das in dem Gehäuse in dem sich das Sauggebäse befindet, gössere Körner befanden. Ich schüttelte die Körner heraus und dachte das Problem wäre gelöst. Als ich den Staubsauger wieder an das Stromnetz anschloss, blitzte es im Saugkraftregeler und der Strom war weg. Nun meine Frage: Kann ich den Saugkraftregler überbrücken, wenn ja wie? Danke für die INFOS LG Norbert ... | |||
3 - SONS Miele electronic S251 i -- SONS Miele electronic S251 i | |||
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Miele Gerätetyp : electronic S251 i S - Nummer : 951414 (motorgruppe) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Tag Leute, ich bin's mal wieder: Habe in den Beiträgen über dieses Miele Staubsaugermodell nichts gefunden. -suche einen Anschlußplan für die Motorgruppe. Das Gerät hat offensichtlich viel Feuchtigkeit abbekommen, aber durchmessen will ich wenigstens mal. Leider find ich mich in den Kabeln noch nicht so richtig zurecht. Es ist nach meiner Einschätzung wohl ein Reihenschlußmotor (bin mal mit flinkem Auge die Drähte für Kohlebürsten und Wichklungen durchgegangen)-stimmt das so ? Also wer hat hilfreiche Dateien? hier 'das Wrack' @Moderatoren: die Blomberg WaMa von damals pumpt immer noch nur sporadisch bei jder dritten Waschung, heizt aber inzwischen wieder bestens... ;-) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Günter W. am 22 Nov 2008 14:16 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 28 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |