Gefunden für miele mrt 32 motorkohlen - Zum Elektronik Forum





1 - Spülen 1-2 blinkt, Trommel dr -- Waschmaschine Miele Novotronic W832




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Birgit 70 hat am 12 Okt 2020 18:32 geschrieben :
Hallo nochmal,
also es war 1 Motorkohle die komplett runter war.
Neue rein, und die Maschine läuft wieder top.


Ich habe den Artikel nochmals geöffnet, da m.E das Problem nicht gelöst ist.

Wenn eine Seite massiv abgenutzt ist, deutet das auf Kollektorschaden hin, was zwar bei den alten MRT Motoren selten ist, (2005-2009 gab es eine erhöhte Auffälligkeit dahingehend) aber nicht unmöglich.

Prüfen, ob die Kohlen auf beiden Seiten glatt abgenutzt sind, oder rauh und ob der Kollektor eine Auffälligkeit aufweist.

Sie müssen in den Führungen leichtgängig sein.

Die Original Kohlen bekommt man selbstverständlich überall dort, wo Miele drauf steht, die Teilenummer lautet 4297414 und sind noch lange lieferbar, diese Motoren waren auch in großen Muldenbügelmaschinen drin, nicht nur in Waschmaschinen, zig Millionenfach verbaut ........

...
2 - Motor pinbelegung -- Waschmaschine   Miele    mrt 32-606/2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor pinbelegung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : mrt 32-606/2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage an euch.
Ich kenne mich mit solchen Waschmaschinenmotoren weniger aus und erbitte darum eure Hilfe.
Ich habe vor den Motor mit 230v steckdosenspannung zu betreiben. Leider weis ich die Pinbelegung nicht. Wißt ihr vielleicht wo es sowas gibt?
Vielen Dank schon im vorraus.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: 97paull am 19 Aug 2014 19:01 ]...








3 - Spülen blinkt -- Waschmaschine Miele novotronic senator 120
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : novotronic senator 120
S - Nummer : Mrt 32 - 606/2
Typenschild Zeile 1 : 2988426
Typenschild Zeile 2 : 983149F
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

die gesamte Maschine hat stark zu Schwingen angefangen und ist dann ausgegangen. Danach konnte ich keinen Waschgang mehr starten. Wenn ich z.B. nur Schleudern will, fängt die Maschine an zu pumpen, hört dann auf und macht nichts mehr. Die Spülen LED blinkt und die Knitterschutz LED leuchtet permanent. Die Kabel sehen alle noch in Ordnung aus. Bevor ich anfange weiter zu zerlegen würde ich gern wissen ob ich meine Suche einschränken kann und ob überhaupt Sinn macht weiterzusuchen.

Die Maschine ist über 10 Jahre.

Vielen Dank.

Gruß Tom ...
4 - EL-101 G anschliessen -- Waschmaschine Miele W5425
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : EL-101 G anschliessen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W5425
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

ich habe hier eine

Miele Elektronik EL 101-G,
T. Nr.4372764

und einen

Miele Motor Mrt 32 - 606/2

Ich würde gerne beide miteinader anschliessen und den Motor für die 4 möglichen Geschwindigkeiten als Standmotor damit regeln .


Weiß nur nicht wie ich das bewerkstelligen muss???

Weiß jemand Rat?

danke im voraus.







...
5 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine Miele W 839
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 839
S - Nummer : 00/47130276
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Ich hab bei mir Privat eine Miele W 839 stehen. Vor ein paar Tagen ist diese beim Waschen stehen geblieben und es hat die LED Spülen geblinkt.
Bei der Fehlersuche habe ich festgestellt das auf der Leistungselektronik für den Motor (Ist bei der Maschine oben eingebaut auf der Programmelektronik)eine Kleinstsicherung T6,3A defekt ist. Diese habe ich gegen dieselbige ersetzt. Wenn mann jetzt die Maschine einschaltet gibt der Motor nur kurz ein Brummen/Summen von sich dreht aber nicht. Magnetfeld wird vom Motor aufgebaut da er sich im bestromten zustand von Hand fast nicht drehen lässt. Da es sich um einen Reihenschlussmotor (MRT 32 - 606/2) handelt gehen ich von einen Wicklungsschluß aus. Kann mir diese Mutmaßung jemand bestätigen ?

Kabelbau, Kohlen, Isolationswerte wurden von mir geprüft und sind in Ordnung.

Gruß Thomas

...
6 - Waschmaschine Miele Novotronic W833 -- Waschmaschine Miele Novotronic W833
Hallo Pedda,

tut mir Leid, dass wir dich hier nicht zum Ziel führen konnten.
Dazu fehlt uns eine Kristallkugel oder sonstige hellseherische Fähigkeit.
Wer weiß, was die Maschine für eine Vorgeschichte hat und was da ein
Bastler, eventuell aus verschiedenen Geräten, zusammengekloppt hat?
Kommt ja bei den Auktionsplattformen wohl öfter mal vor.

Vielleicht können wir ja doch mal abgleichen, ob die richtigen Teile
verbaut sind:

Die Miele W 833 hat ab Werk oder als Ersatzteil eine der folgenden
Steuer- und Bedienelektroniken vom Typ EDPW 122:
4648110, 4648111, 4469751, 4469752, 4469753, 4469754.

Der Drucktastenschalter 2.12900.246 hat die Material-Nr. 3027355 oder
als Ersatz auch 6DX/05 mit Material-Nr. 3881762 oder 4667350 oder
den 2.12900.286 mit Mat.-Nr. 4593320.
Von Bedeutung sind hier sicher auch noch die einzelnen Teilkabelbäume,
die die einzelnen Platinen mit einander verbinden, deren Aufzählung ich
mir aber hier zunächst ersparen möchte.

Niveauschalter darf sein: 4285850 oder 4161090, jeweils mit den
Flottenverhältnissen 50/35 und 180/125.

Als Leistungselektroni...
7 - Miele Motor Mrt 32 - 606/2 Anschluss Belegung -- Miele Motor Mrt 32 - 606/2 Anschluss Belegung
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Typenschild Zeile 1 : Teil 2988421
Typenschild Zeile 2 : Nr. 932788
Typenschild Zeile 3 : Motor für Reglerbetrieb
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe einen Miele-Motor Mrt 32 - 606/2, Teil 2988421, Nr. 932788, "Motor für Reglerbetrieb", 300 - 11500 U/Min.

Der Motor hat 10 Anschlüsse. Kannst Du mir deren Belegung mitteilen?

Gruß und Dank vom stromoli


[ Diese Nachricht wurde geändert von: stromoli am 14 Nov 2007  9:05 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: stromoli am 14 Nov 2007  9:06 ]...
8 - Waschmaschine miele novo eco mrt 32 202/6 -- Waschmaschine miele novo eco mrt 32 202/6
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : miele novo eco
Gerätetyp : mrt 32 202/6
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo
die Waschmaschine schleudert nicht mehr. Habe mir alle Infos aus den vorhandenen Postings durchgelesen. Habe das Bauteil mit den Schleifern ausgebaut-(war toll in dem Posting beschrieben) und habe zu meinem Entsetzen festgestellt das einer der drei Kabelanschlüsse
(der durchsichtige hellgrün/gelb - rot - rot )angekokelt war.Das mittlere rote Kabel war ab und der dazugehörige anschluss schwarz.
Die anderen beiden Kabel und Anschlüsse sind ok. Was muß ich jetzt
machen ? Und lohnt sich die Reparatur und was könnte noch dadurch defekt sein oder nur wieder anlöten und gut is? Wäre für eine Bantwortung dankbar.Gruß aus Köln ...
9 - Waschmaschine Miele Novotronic W830 -- Waschmaschine Miele Novotronic W830
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W830
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Es geht um eine Miele W830.
Nachdem es beim lauf der Trommel solch schleifende, ratternde Geräusche gegeben hat, habe ich mal den Deckel aufgeschraubt....
...kurz und knapp nachdem ich die Maschine auf die Seite gelegt hatte und die Motorabdeckung des Trommelantriebes abgeschraubt, konnte ich den Ort des Geräusche im Bereich der Kohlen lokalisieren; sind also vermutlich am Ende.

Ersatzkoheln gibt es wohl so um die 20,- EUR wie ich gesehn habe....

Kann mir jemand 'nen Tipp geben, wie ich bei der De-/Montage am besten vorgehe?

Ich werde wohl den kompletten Motor rausbauen müssen, um richtig ranzukommen?
Andererseits ist hinten am Montor mit 4 Schrauben eine weisse Kunststoffplatte geschraubt; gestern nacht konnte ich die aber nicht einfach abziehen (gut, um Mitternacht habe ich die ganze Fehlersuche abgebrochen ;-)). Reicht es vielleicht diese abzuschrauben?
Und wie kann ich die Kohlen aushängen, die mich vermutlich am Abziehen der Kunststoffplatte hindern? Doch noch nach einem kleinen Spiegel ausschau halten.... :-\
...
10 - Waschmaschine Miele W806 -- Waschmaschine Miele W806

Zitat :
Ewald4040 hat am  6 Okt 2006 20:19 geschrieben :
Zum guten Schluss habe ich einen anderen Motor eingebaut. Maschine lief.


Aha, habe soeben den Motor ausgebaut (war garnicht sooo schwer auszubauen, mit vernünftigen Werkzeug). Wenn man ihn schnell dreht kommt von den Lagern dieses tickernde/klackernde Geräusch.
Er ist übrigens sehr dreckig (schwarz) im Bereich des Riemens.
Habe auch den Eindruck, dass das eine Lager (wo nicht der Riemen sitzt, sondern der Tachogenerator) schwergängig ist. Muss das so sein oder wie sollte sich das Lager drehen lassen?
Habt ihr noch Tipps, worauf ich am Motor noch achten sollte?

Sollte ich die Lager austauschen? Wo bekommt man die? Müssen das Original-Miele sein? Ist beim Wechseln was zu beachten?

Oder sollte ich den ganzen Motor wechseln? Beim Verwendungszentrum und bei ebay gibt es einige Mrt 32-606/2, die aber eine andere Teile-Nummer haben. Gehen die auch? Ich wollte nämlic...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Miele Mrt 32 Motorkohlen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele Motorkohlen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185323472   Heute : 12736    Gestern : 15335    Online : 186        29.8.2025    23:46
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0177130699158