Gefunden für miele kohleschleifern des abtasters - Zum Elektronik Forum |
1 - Restfeuchtemesser spinnt -- Wäschetrockner Miele T369C | |||
| |||
2 - Wäschetrockner Miele T515 -- Wäschetrockner Miele T515 | |||
Hallo JochenG,
willkommen im Forum und danke für die Vorschußlorbeeren. Du könntest Recht haben, dass die Restfeuchte-Abtastung fehlerhaft ist. Möglicherweise hat sich durch Waschmittel- oder Weichspülerrückstände eine Schicht in der Trommel gebildet, die die korrekte Restfeuchte-Erkennung behindert. Wische die Innentrommel deshalb mal mit einem essiggetränkten Tuch kräftig ab und prüfe, ob sich beim nächsten Trocknen (mit Wäsche!) dann etwas geändert/gebessert hat, behandele auch die Trommelrippen. Es ist auch denkbar, dass die Abtaster-Kohlen, die vorne oben rechts über die Kontaktbänder der Trommel (Deckel abnehmen oder Front aufklappen, dann siehst Du sie) schleifen, abgenutzt sind oder sich auf den Kontaktbändern eine isolierende Schicht abgesetzt hat. Dort hilft auch das Reinigen oder eben der Austausch des Abtasters (mit Kohleschleifern). Miele-Material-Nr./Teile-Nr. 5695030 für etwa 42 €. Weiter wäre denkbar, dass die Heizung wegen defekter Thermostaten, aussetzt. Dann würde der Trockengang nach 180 Minuten beendet, egal ob die Wäsche schon trocken ist oder nicht. Schau doch mal, was Du feststellst und melde dich dann wieder. Mit freundlichen Grüßen der ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |