Gefunden für miele herd heizt nicht richtig - Zum Elektronik Forum





1 - Kochfeld heizt nicht -- Herd   Miele    H4102E(HERD) + KM6023(KOCHFELD)




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochfeld heizt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H4102E(HERD) + KM6023(KOCHFELD)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Bei einem Miele Herd H4102E mit Kochfeld KM6023 funktioniert das große Ringfeld nicht, welches per Drehen am Ende des Reglers (nach Stufe 12 weiterdrehen) hinzugeschaltet weden kann.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte ?

Hat evlt jemand netterweise einen passenden Schaltplan des Kochfeldes und/oder des Herdes mit Steckerbelegung ?

Wie kann ich den Fehler durch Messen sinnvoll eingrenzen ? Defekt am Schalter / Stecker / Kochfeld ?


Dankeschön und viele Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bob999 am 16 Mai 2022 20:46 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bob999 am 16 Mai 2022 20:47 ]...
2 - Backofen Heizt nicht mehr -- Herd Miele H4115EP typ. HGM 6005
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen Heizt nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H4115EP typ. HGM 6005
S - Nummer : 06885520
FD - Nummer : 40/59428735
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Unser Miele Herd hat nach 8 Jahren bewiesen, dass Meile Geräte nicht mehr das sind, was sie jemals waren. Ich hätte mir min 15 Jahre erwartet. Nun heizt er auf ein mal nicht mehr.

Beim Drehen/Einschalten des Programmwählers geht die Beleuchtung an und ein Relais ist zu hören, vermutlich das der Beleuchtung. Und beim Drehen/Einschalten des Temperaturwählers ist ein weiteres Relais zu hören, die Temperaturkontrolllampe geht aber nicht an und egal welche Heizmethode/Programm man wählt herrscht im Backofen Raumtemperatur.

Die Aussenkühlung des Backofens funktioniert auch. Das ist der Lüfter, der kalte Luft von aussen ansaugt, der auch nach dem Ausschalten weiter dreht um das Gerät von aussen zu kühlen.

Die Herdplatten funktionieren auch einwandfrei.

Es wird keine Fehlermeldung auf dem Display angezeigt.

Ich habe das Gerät aufgemacht und mir die ganze Elektrik angeschaut, aber Optisch ist mir nichts verdächtiges vorge...








3 - Temperatur -- Herd Miele Herd Backofen H333 H 333
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Temperatur
Hersteller : Miele Herd Backofen H333
Gerätetyp : H 333
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Bei meinen Miele H 333 habe ich Probleme mit der Temperatur, ausgetauscht habe ich schon den Drehschalter(
Funktionsschalter Schalter Backofen T.Nr. 5112000 TYP 14CH/53.)

Ich stelle die Temperatur bei Heißluft auf 150 Grad Orange-Leuchte geht an und er heizt bis dahin ca auf. Wenn ich dann um 50 Grad zurückdrehe geht die Orange- Lampe aus ist ja richtig soweit.

Das Problem ist nur das sie nicht höher geht wenn ich auf 300 Grad drehe sollte er ja wieder zuschalten.

Habe mal den Temperaturregler also Fühler gezogen und danebengelegt .

Er heizt dann kurzeitig bis ca 200 Grad auf laut Infarot-Thermometer und dann schaltet die Orange-Lampe wieder aus und kühlt ca auf 150 Grad runter die er dann auch hält. Ich hätte gedacht das wenn der Fühler bei 20 Grad im Raum hängt das sich der Ofen dann über 200 Grad erhitzt.

Liegt das wohl dann noch am Temperaurregler denn könnte ich dann noch einmal für 30€ erwerben.

Ein Schaltpunkt wie bei ein Relai hört man wenn man den Temperaturregler zwischen 200 und 150 dreht aber die Orange-Lampe bleibt a...
4 - Heizt nicht richtig -- Backofen Miele Herd+Mikrowelle H 186 MB H 186 MB
Geräteart : Backofen
Defekt : Heizt nicht richtig
Hersteller : Miele Herd+Mikrowelle H 186 MB
Gerätetyp : H 186 MB
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Gemeinde!
Heute war mein grosser Backtag für die Weihnachstbäckerei, leider hat mein Herd völlig verrückt gespielt. Nach Rezept sollten z.B. meine Elisenlebkuchen für 20 min bei 150 Grad Ober und unterhitze gebacken werden. Nun soll man ja bei Heissluft ca. 10 Grad weniger einstellen, mit dem gleichen Backergebnis, jedoch war das Gebäck nach 50 min immer noch nicht soweit. Am Herd wird jedoch die korrekte Temparatur angezeitg. Gleiches Problem hatte ich auch mit Plätzchen die bei 180 Grad ober und unterhitze für ca. 10 min gebacken werden sollen. Jetzt habe ich auch die Heissluft auf 180 Grad eingestellt die Plätzchen waren allerdings erst nach 30 min fertig. Hier war auch wieder die Temperatur korrekt im Display. Ein Thermometer für den Garraum habe ich leider nicht um die Temperatur zu prüfen.
Kann es sein das ein Heizelement o.ä. ausgefallen ist? Wo wird die Temparatur im Garraum gemessen, evtl ist auch das Thermometer defekt. ...
5 - Kochfeld nur sporadisch -- Kochfeld Keramikkochfeld Miele
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfeld KM 6013 nur sporadisch
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Backofen / Kochfeld Kombi
S - Nummer : 5976827
FD - Nummer : 07069360
Typenschild Zeile 1 : H5361E
Typenschild Zeile 2 : HMK 6001
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe das Forum hier schon durchsucht aber noch nicht die richtige Lösung für mein Problem gefunden. Mein linkes vorderes Glaskeramikkochfeld heizt immer nur kurz, schaltet sich ab, und springt dann wieder kurz an.
Abhilfe schafft meistens ein Ausschalten des Feldes und wieder neu einschalten, aber für mich keine Dauerlösung.
Ich hatte zunächst aus Unwissenheit das Kochfeld (2-Feld Kombi) durch eine neue ersetzt. Ärgerlicherweise hat das keinen Erfolg gebracht.

Nun habe ich mir die Steuerung im Herd vorgenommen, hier habe ich die beiden 2 Feld Regler getauscht (siehe Bilder), aber hier auch ohne Änderung. Der Fehler ist immer noch vorn links.

Ohne vom Fach zu sein, tippe ich auf eine zentrale Steuerung/Platine, aber das wäre mir zu gewagt, ein neues zu bestellen.

Habt ihr eine Idee?

Gruß Matthias



...
6 - Backofen macht Zicken -- Herd   Miele    H5461
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen macht Zicken
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H5461
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wunderschönen guten Abend!

Habe mir unlängst den genannten Luxusherd gebraucht aber in ganz ausgezeichnetem Zustand zugelegt, der zunächst auch brav und anstandslos seinen Dienst geleistet hatte. Nach einigen Wochen tauchte plötzlich ein Problem auf das ich ohne Weiteres nicht selber lösen kann; ich habs schon in einem anderen Forum versucht und nach Wochen keine Antwort bekommen, nun hoffe ich von hier auf Informationen.

Kochmulde und Bedienung funktionieren einwandfrei, nur der Backofen heizt entweder von vornherein nicht, oder er heizt nur bis zur Vorschlagstemperatur und schaltet ab dann die Heizung nicht mehr zu. Temperatur ändern bringt auch nix, er läuft sich kalt.

Was ich bis jetzt weiss:

Das weisse Relais auf der Steuerung oben mittig ist ein Schliesser (1x), ein Kontakt geht zum N vom Herdanschlussbrett, am zweiten laufen die gesammelten N aller Heizelemente zusammen, warum das so ist ist mir nicht ganz geläufig...

Geschaltet werden die Heizungen aber über weitere Relais (das geschieht auch und an den Hei...
7 - Heizt nicht -- Backofen Miele H216E
Geräteart : Backofen
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H216E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

da mein Miele Herd H216E defekt ist bin ich über Google auf diesen Thread gestoßen:
Thread aus dem Archiv

Mein Herd hat die gleichen Fehlersymptome, außer dass das Kochfeld noch einwandfrei funktioniert, sprich:

Beleuchtung und Lüftung läuft, jedoch heizt der Herd nicht, egal bei welcher Programmwahl.

Hat vielleicht jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte?

Danke und viele Grüße

LeDeonk ...
8 - Platten takten zu kurz -- Kochfeld Keramik MIELE KM283+KSE205
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Platten takten zu kurz
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : KM283+KSE205
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

1.)Kann mir bitte, bitte jemand sagen, wie man den Fehler selber finden kann wenn die Platten des täglich genutzten Glaskeramikfelds praktisch alle zu kurz takten?
Ist da der Fehler direkt in den Platten zu suchen oder eher in der Elektronik der Kochfeldsteuereinheit?

Wir haben leider ein extra großes Glaskeramikkochfeld mit 5 Platten
weswegen alleine schon dessen Neuanschaffung über 1500 Euro kosten würde.

Besonders bei größeren Töpfen und Inhaltsmengen ist es in letzter Zeit so, dass die Platten viel zu früh aufhören zu heizen.
Mann muss dann den Drehschalter der Platte etwas hin und her drehen damit es wieder weiter heizt.

Unsere Komponenten:
Kochfeldsteuereinheit: KSE 205
Glaskeramik-Kochfeld: KM 283
(Backofen?)-Regelung: EPL 710
Herd/Backofen: H265E-1

In anderen Foren-Themen habe ich nicht ganz verstanden, von wo aus der Kochprozess e...
9 - Eine Platte ist kaputt -- Kochfeld Keramik Miele H 866
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Eine Platte ist kaputt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 866
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Ich bin über google auf dieses Forum hier gestoßen, da wir ein Problem mit unserem E-Herd haben...
Dieser ist ja schon etwas älter und hat stets einwandfrei funktioniert. Seit einiger Zeit haben wir nun das Problem, dass eine Platte (vorne links) nicht mehr warm wird. Die anderen 3 Platten und der Backofen funktionieren noch problemlos, aber besagte Platte geht nicht.
Das kleine Lämpchen, welches den Betrieb der Platte signalisiert leuchtet zwar, doch bleibt die Platte kalt.
Wenn ich den Herd anschalte und eine der anderen Platten in Betrieb nehme, geht das entsprechende Signallämpchen an, der Herd "summt" und heizt das entsprechende Kochfeld an.
Bei der defekten Platte bleibt das Geräusch aus, die Lampe geht an, aber das Kochfeld wird nicht warm.

Da ich diesbezüglich keine Ahnung habe, wollte ich nun einmal nachfragen, ob es sich hier lohnt das zu reparieren bzw. ob man den Fehler überhaupt etwas eingrenzen kann?

Viele Grüße und vorab vie...
10 - Heizvorgänge nicht steuerbar -- Herd Miele H 211 E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Heizvorgänge nicht steuerbar
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 211 E
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : 00/27245664
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,
bei unserem Herd wurde heute mitten unterm Kochen der Heizvorgang abgebrochen. Seitdem ist alles durcheinander. Die eingeschaltete Platte heizt nicht oder nur dann, wenn eine zweite Platte dazugeschaltet wird, aber auch das ist eher Zufall. Die große Platte vorne links heizt nur im inneren Bereich, vollflächige Beheizung ist nicht zuschaltbar. Im Backofen brennt nach Einschalten des Gebläses eine Lampe dermaßen hell, ich hab gar nicht mehr gewußt, dass da ein Licht ist, solange hat das nicht geleuchtet, immer nur ein Zweites ziemlich schwach. Alter des Gerätes unbekannt, vermutlich 10-12J. (Sollte für Miele kein Problem sein, oder?)Keine weiteren Nummern am/im Gerät zu finden. Elektronikdefekt? Reparatur wirtschaftlich? Wer weiterhelfen kann, bitte melden. Vielen Dank schon mal! ...
11 - Ofen heizt unregelmässig -- Herd Miele H227E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Ofen heizt unregelmässig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H227E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

servus zusammen..bin hier zum ersten mal und sag mal hallo in die runde...und danke das ews euch gibt...
ich hab gleich zu anfang ne harte nuss zu knacken...

das problem:
der Ofen also Backofen heizt nicht richtig...
er zeigt zwar die gewünschte temperatur an heizt aber gerade wie er will!
mal funktioniert alles top und mal nicht...meistens funktioniert er auf der stellung ober und unterhitze nicht richtig..also die meist gewählte
funktion.
grill 1 und grill 2 gehen eigendlich tadellos...es heizt zumindest richtig auf.
ich habe den ofen auseinander genommen und mit dem zangenstrommesser die stromaufnahmen gemesse.
heizwindung1 oben also grillstufe: 6,4 A
heizwindung2 unten auch grillstufe ( bei grill 2 kommt sie dazu) 5,8 A
heizwindung unten also unterhitze: 3,45 A

ich habe auch mit dem spannungsprüfer gemessen...marke Fluke...er zeigt mir zumindest 230V an...heisst nach meiner rechnung ist die untere heizwindung die ich eingendlich in verdacht habe in ordn...
12 - Heizt nach kurzer Zeit nicht -- Backofen Miele H310E
Geräteart : Backofen
Defekt : Heizt nach kurzer Zeit nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H310E
S - Nummer : 12/27816745
FD - Nummer : Typ:HGM6002
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

haben eine Miele H310E Backofen. Wenn wir ihn im Umluft Betrieb aufheizen lassen, läuft zunächst alles ganz normal. Nur nach kurzer Zeit bleibt der Umluftventilator stehen und die Lampe zum aufheizen erlischt. Der Fehler tritt aber auch nicht immer auf, nur gelengtlich. Wenn man am Temperaturregler dreht, hört man das Thermostat schalten, aber er heizt dennoch nicht weiter. Es scheint ja auch nicht normal zu sein, dass der Umluftventilator stehen bleibt.
Wenn man den Herd dann ausschaltet und es zu einem späteren Zeitpunkt wieder versucht, geht er erstmal wieder.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Danke und Gruß Jörg ...
13 - Kochfeldregelung kaputt -- Herd Miele H 818 EW
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochfeldregelung kaputt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 818 EW
S - Nummer : 12/26605576
Typenschild Zeile 1 : 10.3 KW
Typenschild Zeile 2 : 380-400V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich habe einen E-Herd Miele H 818 EW mit einem Glaskeramikfeld KM 124.
Jetzt habe ich das Problem, dass das Kochfeld links vorne nicht mehr auf den Drehregler reagiert. Es lässt sich nur Ein/Aus-Schalten, sonst heizt es anscheinend mit voller Leistung, egal welche Stufe ich am Regler einstelle.
Ob der äußere Ring dazugeschaltet ist, spielt keine Rolle.
Weiß jemand, wo der Fehler liegt und was ich tun kann?

Vielen Dank,
Matthias ...
14 - Geschirrspüler Miele G590SC -- Geschirrspüler Miele G590SC
Hallo Gilb,

wie kommst Du denn darauf, dass die Maschine nicht heizt? Es ist immer alles sehr heiß, auch das Trocknen klappt.
Die Maschine ist in die Küche integriert, wenn ich mich nicht irre hat es keine Sockelblende (außer dem Holzsockel der Küche). Aber werde ich wohl schon aufkriegen, ich werde heute abend mal versuchen...

Ich bin mit unseren Miele Geräten bisher alles in allem zufrieden, auch der Kundendienst war bisher 1A. Ich habe bereits zweimal von Miele kostenlos die gelben Plastikschrauben für die Geschirrkörbe zugeschickt bekommen, weil die Gewinde durchgedreht waren. Versuch' das mal beim Billigangebot vom ***iamarkt.

Noch eine andere Frage: Bei einer Platte unseres C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felds klappt die Temperaturregelung nicht mehr. Gehört die Frage zum C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld oder zum Herd? Welches muß ich bei einem neuen Post angeben?

Gruß Thomas
...
15 - Geschirrspüler Miele De Luxe G590 SC -- Geschirrspüler Miele De Luxe G590 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : De Luxe G590 SC
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

nachdem ich Dank eurer Hilfe unseren Herd wieder "flott" machen konnte, hat jetzt unser Miele Geschirrspüler seine Macken.
Problem:
Die Maschine heizt nicht mehr richtig auf, nach Programmablauf ist noch Feuchtigkeit in der Maschine und das Geschirr noch Nass.

Folgende Punkte möchte ich jetzt abarbeiten:
1. Wasserstand prüfen
2. Heizstab auf Durchgang prüfen
3. Druckschalter überprüfen

Mein Problem:
Wie finde ich und komme ich am besten (Zugang) an den Druckschalter, wie sieht dieser aus?
Gibt es darüber irgendwelche Unterlagen?

Für jeden Tipp wäre ich sehr dankbar!!

Gruß
Witterings ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Miele Herd Heizt Nicht Richtig eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele Herd Heizt Nicht Richtig


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185878846   Heute : 20429    Gestern : 26182    Online : 304        19.10.2025    19:29
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0299370288849