Gefunden für miele drucktastenschalter reparieren - Zum Elektronik Forum |
1 - geht nicht an/reagiert nicht -- Waschmaschine Miele W605F Novo 5-DWS Basic | |||
| |||
2 - Weichpüler bleibt in Kammer -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Weichpüler bleibt in Kammer Hersteller : Miele Gerätetyp : W918 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, heute habe ich nach langem Lesen hier und in anderen Foren die entscheidenden Tipps für das Reparieren unserer Miele W918 zusammengetragen. Problem war: Am Ende des Waschgangs war der Weichspüler immer noch im Fach, wurde also nicht eingespült. Ansonsten lief die Maschine einwandfrei. Warum blieb nun der Weichspüler im Fach? Dazu muß man erstmal verstehen und ausprobieren, wie das Weichspülerfach in der Schublade überhaupt funktioniert. Dazu habe ich die Schublade in ein Waschbecken gestellt und erstmal richtig sauber gemacht. Da setzt sich ganz schön der Schmodder ab. Dann etwas Wasser in das Weichspüler-Fach gegeben, halt soviel, wie man auch Weichspüler nehmen würde. Diese Ladung bleibt in der Kammer, kann nicht weglaufen. Schüttet man nun weiter Wasser in das Weichspüler-Fach (simuliert praktisch das Weichspüler holen der Maschine), so läuft ab einem bestimmten Füllgrad der Kammer diese plötzlich leer. Das hat irgendwas mit sonem physikalischem Druck-Gesetz zu tun. Jedenfalls muß hierzu die Kappe auf dem Auslauf der Kammer leicht... | |||
3 - Keine Lebenszeichen -- Waschmaschine Miele Novotronic W832 | |||
Hallo Alois,
dann liegt der Fehler wohl im Drucktastenschalter (S1 bzw. S2), der häufig schon für Störungen verantwortlich war. Du benötigst einen neuen Drucktastenschalter mit der Miele-Teile-Nr. 4593320, Preis mit MwSt. ist 116,62 € ab Zentrallager. Hier wird auf die Problematik noch näher eingegangen: https://forum.electronicwerkstatt.d......html (damit kannst Du ihn ggf. reparieren?!) Viel Erfolg, ![]() (halte uns bitte weiter aktuell), freundliche Grüße, der Gilb ![]() | |||
4 - Waschmaschine Miele W851 -- Waschmaschine Miele W851 | |||
Hallo Bohne1,
vielen Dank für deinen Abschlussbericht und die guten Wünsche. Da hattest Du wohl den Miele-Werkskundendienst dazu geholt? Der dich nach der Überprüfung der Maschine dann vor die Wahl gestellt hat: Die Überprüfung mit ca. 150,- € bezahlen und die Maschine dann verschrotten, oder die Maschine für ca. 300,- bis 350,- € reparieren, wobei der Techniker da noch verschwiegen hat, dass dieses nur die Materialkosten, ohne MwSt. sind?! Hättest Du, angesichts der hohen Reparaturkosten, nicht ein günstiges Miele-Neugerät bei ihm beziehen können, oder einen Gutschein für einen Preisnachlass auf ein Neugerät? Die W 851 wurde zwischen Januar 1998 und Mai 2002 produziert, wie soll sich diese Riesenreparatur da noch lohnen? Wobei sie ja immer noch nicht wieder richtig auf den Beinen ist. Der Drucktastenschalter (Ein/Aus mit Türöffnungstaster) kostet weitere rund 40 €, zuzüglich Montage- und Fahrtkosten... Wenns wohlmöglich sogar am Türschloss liegt: Das kostet etwa 70,- €. Mit entsetztem, aber freundlichem Gruß der Gilb ![]() ... | |||
5 - Waschmaschine Miele W715 Exquisit 2000 -- Waschmaschine Miele W715 Exquisit 2000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W715 Exquisit 2000 Typenschild Zeile 1 : Nr.00/11008702 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, an meiner Waschmaschine blinkt nach dem Übergang von Hauptwäsche zum Spülen die LED "Hauptwäsche". Sie blinkt solange bis die WaMa ausgemacht wird. Sowie dauern alle Programme viel zu lange. Da jetzt eine Undichtigkeit aufgetreten ist, muß ich mir überlegen ob reparieren oder neu anschaffen. Also der Schlauch ist schnell gewechselt T.Nr.2883350, nur das Problem mit der Elektronik? PS. Waschmaschine ist 17 Jahre alt, wurde zeitweise von drei Familien benutzt. Ist schon einmal von mir neu gelagert worden und den Rafi-Drucktastenschalter habe ich vor Jahren auch schon gebrückt. Vielen Dank im vorraus. Andre68 ... | |||
6 - 2006 WaMa Ein-Ausschalter Miele W 7/8/9xx, Manschette, Motorprüfkabel -- 2006 WaMa Ein-Ausschalter Miele W 7/8/9xx, Manschette, Motorprüfkabel | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : versch. W 7xx / 8xx / 9xx FD - Nummer : geht nicht an, Manschette wechseln, Motorprüfkabel Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Wenn bei den Miele Novotronik Waschmaschinen der Typen / Modelle W 713 714 715 718 722 729 905 905 800 801 802 806 810 811 812 820 821 823 830 831 832 836 901 903 904 906 907 908 909 911 912 913 915 916 917 921 und einigen Anderen beim Einschalten NICHTS geschieht (keine LED leuchtet, keine Funktion, kein Türöffnen per Knopfdruck), kann der Drucktastenschalter die Ursache sein. Betroffen sind z.B. die Rafi-Drucktastenschalter 2.12900.xxx mit den Teile-Nrn. (Material-Nrn.) 2629731, 2957920, 2957921, 3027351, 3027352, 3027353, 3027354, 3027355, 3472590, 4363860, 4593320 u.a. mit 6 Tasten. Hier steht, wie die Vorderwand der Maschine geöffnet wird: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Am Drucktastenschalter kommt es mitunter zu einer "kalten Lötstelle": der zweite Lötpunkt oberhalb von Anschluss 11. Dann hat der Schalter, bei gedrücktem Ein-Knopf ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |