Gefunden für metz ptc t709 - Zum Elektronik Forum






1 - Rot/Grünstich -- TV loewe xelos 5270 zw




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Stop! Es ist nicht gesagt ob er auch eine ESF Röhre hat und ob genau diese Röhre wenn es denn eine ESF Röhre ist auch den Schaden hat.
Denn nach dem Neustart ist der Fehler wieder kurz weg.
Das hört sich eher nach einem schwachen PTC an.
Das ist gelinde gesagt Schwachfug hoch zehn!
Ein defekter PTC erzeugt keinen einheitlichen Farbstich über den genazen Bildschirm, sondern verschiedene Farbstiche, die zumeist in konzentrischen Kreisen oder zumindest geometischen Wiederholungen auftreten.
Eine Farbstich, der einheitlich und als solches über die ganze Bildschirmfläche vorhanden ist, kommt nicht von der Entmagnetisierrung sondern von einem F-K oder mehr noch K-G1 Feinschluss, der typisch für die erwähnten Bildröhren ist, die u.a. auch in diesem Modell verbaut sind. Und dies ist nicht nur beschränkt auf Röhren mit dem Marker ESF, sondern auch anderen Markern der Firma Philips.

Nicht umsonst würden Sammler solche Geräte nicht einmal geschenkt...
2 - TV Metz 6245 -- TV Metz 6245
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Metz
Gerätetyp : 6245
Chassis : 692
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe den TV meines Onkels zur Reparatur.. er liess sich nichtmehr einschalten, nachdem ich einen defekten Netzschalter identifiziert habe, habe ich diesen im Ersatzteilshop von Baldur gekauft und eingebaut, laufen würde das Gerät soweit, aber nach einer gewissen Betreibszeit (ca. 1 min, nach längerem Ausschalten kürzer) vernehme ich ein "rauschendes Pfeifen", schwer zu beschreiben... wie ein Dampfleck etwa..

es raucht nichts, es ist nichts schwarz, zumindest nicht bis ich nach wenigen Sekunden abschalte. Was mir gerade einfällt ... ich höre nicht das typische Geräusch der Entmagnetiesierungsspule. Die werde ich nachher mal anstecken, vielleicht schmurgelt ja der PTC vor sich hin, zumindest klangen auch schmurgelnde Widerstände meist ähnlich bei mir. Oder ist das abwegig. Schaltplan habe ich, aber nur vom Leistungssteil.

EDIT:
Wenn ich die Entmagnetiesierdrossel abziehe bleibt das Ding vorerst ruhig. Also schmurgelt in dem Kreis etwas vor sich hin..

Ahja, weiss einer wie man bei diesem Gerät den AV-Eingang vorne auswählt damit ich ein Test...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Metz Ptc T709 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Metz Ptc


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183841621   Heute : 9440    Gestern : 9575    Online : 142        28.4.2025    22:24
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 3x ycvb
0.0175580978394