Gefunden für merten raumtemperaturregler verknpfung - Zum Elektronik Forum





1 - Stromversorgung für Nachtspeicherheizung-Raumthermostat woher am besten? -- Stromversorgung für Nachtspeicherheizung-Raumthermostat woher am besten?




Ersatzteile bestellen
  Moin nochmals,

ich saniere gerade meine komplette Nachtspeicher-Heizungsanlage, weil 2 NSH Defekte haben und unwirtschaftlich arbeiten wegen dem hohen Alter und veralteten Technik der NSH.
Hab daher bei iiibäääh recht günstig 4 NSH(6kw, 6kw, 4kw, 3kw von der ETS-Baureihe) vom neuesten Typ von Striebel ersteigert, dazu will ich noch die alten Anschlussdosen der NSH durch 4 neue UP Geräteanschluss-Dreikammerdosen von Merten ersetzen, weil die alten teils zerbrochen sind und stark lädiert sind, ich will auch neue UP Raumtemperaturregler von Striebel mit Ein-/Ausschalter für eine optionale Zusatzheizung unter meine Lichtschalter einbauen, dazu ersetze ich den jeweiligen Lichtschalter-Einzelrahmen je nach Gegebenheit entweder durch einen Zweifach- oder Dreifachrahmen und dort verbaue ich dann den neuen Raumtemperaturregler in eine UP-Dose.

Als Auflade/Heizungssteuerung kommt eine Striebel Elthermatic EAC 4 in die UV als Ersatz für die 2 alten WG3000 und ZG3100 weil die doch einfach zu viele TE's verbrauchen in der UV und auch lädiert sind und unwirtschaftlich arbeiten und zu wenige Konfigurationsmöglichkeiten haben wegen der veralteten Technik, z.B. kein Aussenfühler angebracht ist.

Meine Frage(n) daher, woher nehme ich daher am besten die Stromversorgun...
2 - Bus-System im Haus, wer hat Erfahrungen mit LCN, EIB ? -- Bus-System im Haus, wer hat Erfahrungen mit LCN, EIB ?
Hi,

ich habe vor einem guten Jahr in meinem Haus EIB eingebaut.

Vorausgegangen war ein etwas längerer Evaluierungs- und Entscheidungprozess, u.a. auch mit LCN (und diversen anderen proprietären Bussystemen wie Wago, Theben).

Anforderungen waren bei mir u.a.:
Raumtemperaturregelung
Rolladensteuerung witterungsabhängig (z.B. wenn Fenster offen und Regen dann Rolladen runter, Rolladen nach Sonnenstand fahren)
Lichtsteuerung - An / Aus / Dimmen sowie Szenen
Zentralfunktionen, z.B. einen Schalter an der Haustüre mit dem ich alle Lichter ausschalten kann wenn ich das Haus verlasse (und der z.B. auch alle Heizkörper runterregelt)
Umfangreiche, frei parametrierbare Logikfunktionen um die Installation an meine lebengewohnheiten anzupassen
Alarmfunktionen - nicht unbedingt nach VDS-Standard aber doch verlässlich

Schlussendlich sprach aus meiner Sicht dann fast alles für d...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Merten Raumtemperaturregler Verknpfung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Merten


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184019429   Heute : 19311    Gestern : 28446    Online : 470        13.5.2025    11:41
35 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.71 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0106420516968