Gefunden für medion monitor dioden - Zum Elektronik Forum |
1 - Bild dunkel-keine Beleuchtung -- LCD TFT Medion MD41887F0 | |||
| |||
2 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : Scaleoview 19-1 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, lese hier schon seit einiger Zeit ab und zu mal mit. Und nun muss ich mich selbst mal an die netten Helfer hier wenden: Nachdem ich erfolgreich meine beiden knapp 3 Jahre alten Medion TFTs erfolgreich reparieren konnte (Elko Kur) hat mich ein Freund gebeten, mich seinem Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 anzunehmen. Das Gerät war komplett Tot evtl. konnte man kurz die LED leuchten sehen. Hier ein Bild von der NT Platine. (von einem anderen Forenmitlgied hochgeladen und schärfer als meine Digicam das je machen könnte - ich hoffe das geht in Ordnung.) http://img169.imageshack.us/img169/587/r0023171uf5.jpg Nachdem die Sekundärseitigen Elkos getauscht wurden (zuerst mit billig Reichelt 85° Typen) wurde ich mit einem Bild, Hintergrundbeleuchtung und funktionierenden Funktionstasten und OSD belohnt. Soweit so gut. Allerdings startet das TFT nach 2 bis 3 Minuten mit einem plopp (wohl von den integrierten L... | |||
3 - LCD TFT Medion MD9383AA -- LCD TFT Medion MD9383AA | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Medion Gerätetyp : MD9383AA Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, hab hier gerade einen MD9383AA auf dem Tisch. Das Fehlerbild ist dasselbe, wie es hier schon mehrmals angesprochen wurde: Nach dem Einschalten leuchtet das Display für einen kurzen Augenblick auf und wird gleich wieder dunkel. Nach dem ich hier schon alle anderen Beiträge gelesen habe, die diesen Fehler dieses Monitors beschreiben, muss ich hier nun doch mal um Hilfe fragen. Da der Fehler ja nun am Inverterboard liegt, habe ich mir alle Tipps zu Herzen genommen und wirklich alle Transistoren ausgebaut und einzeln geprüft. Ebenso alle beiden Elkos und die restlichen größeren Kondensatoren und Dioden. Alle Bauteile sind aber in Ordnung. Die Übertrager sind es augenscheinlich auch. Auf der Platine sind mir aber noch zwei weitere Bauteile aufgefallen, bei denen ich nun nicht so richtig weiter komme. Die sehen aus wie kleine SMD-Transistoren und so wie die restliche Beschaltung drumherum ausschaut, scheinen das auch welche zu sein. Nur zeigen die für einen Transistor völlig untypische Werte. Ich hab die betreffenden Teile mal auf dem ... | |||
4 - Monitor Medion MD 1772 LA -- Monitor Medion MD 1772 LA | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 1772 LA Chassis : ? FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ So, nun nerv ich auch mal bei den Monitoren... Ich habe vor kurzem diesen Monitor bekommen. Bei dem ersten einschalten tat sich ... garnix. Also habe ich den Monitor geöffnet, und die Sicherung geprüft. War in Ordnung. Der Netzschalter ist auch ok. Der PTC-Widerstand im Netzteil hat offenbar auch keinen Schaden. Dioden sind auch OK. Der große Elko auch. Also, war wohl nix... Das Mosfet von dem Schaltnetzteil müsste auch noch leben. Es ist ein SSS10N60A. Ich habe dann grade nochmal auf die Platine geschaut und eine kalte Lötstelle gefunden. Schnell nachgelötet, den Rest vom Netzteil überprüft, schien alles gewesen zu sein. Nach der Aktion habe ich den Monitor nochmal angeschlossen und er hat funktioniert. Für 1 Minute Danach hat es da drin geklickt, wie von einem Relais, und er war wieder aus. Die Sicherung lebt noch und abgeraucht ist auch nix... Also nochmal reingeschaut - nix kaputt, keine Lötstelle defekt. Nach dem Einschalten "zwitschert" der Mon... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 24 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |