Gefunden für luftkanal trockner aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - Trockner schaltet komplett ab -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm T 528 W | |||
| |||
2 - Programmunterbrechung -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 37520 Electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Programmunterbrechung Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 37520 Electronic Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, mein Lavatherm 37530 geht nach Programmstart in Blinkposition Start/Pause oder schaltet nach erneutem Start komplett ab. Im Detail: Wäsche rein, Programmwahlschalter auf irgendeine Auswahl,Start/Pause drücken, Trockner läuft an. Machnmal trocknet er komplett bis zum Ende, machmal nach ein Paar Minuten Programmabbruch und Start/Pause blinkt erneut. Neuer Startversuch und der Trockner geht komplett aus oder blinkt erneut nach kurzer Zeit. Gerät im Luftkanal von Flußen gereinigt,Kohlestift scheint OK, Laufbahn sogut es ging gereinigt, Messingbürste hat Kontakt, R gegen Gehäuse und Trommel annähernd O Ohm. Kommt mir vor als ob der Thermoschutz manchmal reinhaut. Weis jemand Rat??? Danke im Voraus. ... | |||
3 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T 309 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 309 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 309 S - Nummer : 916.011069 FD - Nummer : 117/152138 Typenschild Zeile 1 : B482AFA01A Typenschild Zeile 2 : 112510400.LP Typenschild Zeile 3 : 230V 3000W 16A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ![]() herzlich willkommen im Forum. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen ![]() Mein Trockner trocknet nicht mehr richtig und hat folgende Mängel: Das Programm (alle) läuft normal ab, aber sehr schnell und die Wäsche ist noch ganz feucht. Gerade zu naß! Habe schon ein zweites Gerät gekauft und sämtliche Teile ausgetauscht und der Fehler blieb bestehen. Getauscht: Programmschalter, Heizung, Elektroteil (keine Ahnung wie das heißt)im Luftkanal und die Bürste die auf der Trommel schleift. Auch habe ich das komplette Gerät gereinigt und von Flusen usw befreit. Nun die Frage an Euch: Wer kann mir bitte bitte helfen? ![]() Wenn ich etwas messen soll oder so, bitte beschreiben wi... | |||
4 - Wäschetrockner AEG T 548 -- Wäschetrockner AEG T 548 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG Gerätetyp : T 548 S - Nummer : PNC-Nr.: 916 012 023 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein o.g. Trockner trocknet nicht mehr. Er läuft sehr lange und fängt irgendwann an zu piepen und läuft weiter. Die Wäsche ist nicht warm und damit ist wohl die Heizung nicht angesprungen. Auch ist der Luftkanal hinten an der Heizung nicht warm geworden. Ich habe folgendes gemacht: - Wärmetauscher mit der Brause durchwaschen, macht man ja öfter mal. - Prozessluft ist vorhanden, nur nicht warm. - Die Schleifbürste an der Trommel unter dem Deckel kontrolliert, Flusen waren da nicht vorhanden. Die Bürste hat noch Kontakt. - Hintere Heizungsabdeckung abgenommen, es waren feuchte Flusen an der Heizung. Nach dem Trocknen gereinigt. - Alle Kanäle, an die ich kam gereinigt. - Heizung gemessen: An die Heizungsgehäuse-Rückwand gehen 2 Kabelpaare (Blau-braun), an denen ich im eingeschalteten Zustand des Trockners 230 V messe. Heizung wird aber nicht warm. 2 Kabel gehen an der Stirnseite in das Heizungsgehäuse. Da kann ich aber nichts sehen, was sich darin befindet, auch messen konnte ich da nichts. Folgende weitere F... | |||
5 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T300 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T300 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T300 S - Nummer : B 482 EFC 01A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, leider funktioniert bei unserem Trockner die Heizung nicht mehr. Habe inzwischen alle ähnlichen Fälle hier im Forum studiert - aber nichts hilft. Also - der Trockner läuft eigentlich prima, nur die Heizung geht nicht, ab und zu kommt mal ein laues Lüftchen... Habe dann die Tipps bezüglich des Masseschleifers und der Kontaktprobleme umgesetzt - meßtechnisch auch ein Erfolg. Auch auf der Leiterplatte der Steuerung war eine kalte Lötstelle an einem Schaltkontakt, die ich nachgelötet habe. Alle Thermoschalter (an der Heizung und vorne am Luftkanal) sind OK. Auch die Heizung selber ist (ohmsch durchgemessen) einwandfrei. Ich bin ratlos... Fehlende Angaben oder Bilder können natürlich gerne nachgereicht werden! Vielleicht kann ja jemand von euch helfen ? Gruß, FRANK ... | |||
6 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T 528 elektronik -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 528 elektronik | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 528 elektronik S - Nummer : 34836241 Typenschild Zeile 1 : PNC 916 014 184 00 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend beisammen, der oben genannte Trockner lief zuerst an, um dann innerhalb kurzer Zeit (so ca. 15 min.) zu stoppen. Es blinkte dann "abkühlen & Ende". Ein erneuter Startversuch ergab, dass das Gerät scheinbar nicht heizt. Der Temperaturbegrenzer am Heizelement ist in Ordnung. Ein zweiter im vorderen Bereich im Luftkanal allerdings hatte Unterbrechung. Kann mit jemand sagen, ob es sich dabei um einen weiteren Sicherheits-Temperaturbegrenzer handelt? Er ist nämlich direkt an der Steuerung angeschlossen, nicht im Heiz-Stromkreis integriert. Jetzt hoffe ich mal, dass es ausschließlich an diesem Teil liegt. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Gruß (und Kopf hoch nach dem Crash, wir müssen halt alle wieder unser Wissen zusammenfassen. Ich denke das wird...) ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: electrixx2003 am 6 Aug 2006 20:28 ]... | |||
7 - Wäschetrockner AEG LAVATHERM 57700 -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM 57700 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVATHERM 57700 Messgeräte : Multimeter ______________________ HAllo Forum habe folgendes Problem an einem Kondensationstrockner AEG LAVATHERM 57700 wenn ich den Trockner laufen lasse Trocknet er mir sehr lange und bleibt auf dem Display Zeitangabe 10 stehen und läüft so Stunde für stunde weiter Wäsche ist dan immer noch ziemlich feucht habe schon fogendes nachgeschaut Wärmetauscher,Sieb, Heizwendel durchgeprüft. PS Habe noch sensor im Luftkanal von trommel zum Wärmetauscher überprüft der hat aber im ausgebauten zustand keinen Durchgang nun ist das richtig oder nicht... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 33 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.82 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |