Gefunden für logitech speaker - Zum Elektronik Forum





1 - Verb.kabel der Boxen zu kurz -- Lautsprecher Logitech Z-10




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Lautsprecher
Defekt : Verb.kabel der Boxen zu kurz
Hersteller : Logitech
Gerätetyp : Z-10
Chassis : schwarz
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Kollegen !

Die Logitech Z-10 sind eigentlich PC-Lautsprecher und deshalb fest mit einem Verbindungskabel verbunden, das ca. 1,5 m lang ist. Siehe Fotos
Ich möchte diese Boxen jedoch in meinem Fitnessraum in einem größeren Abstand (ca. 3m) aufstellen.
Mir schwebt vor, das Verbindungskabel zwischen den Boxen einfach durchzutrennen, und mittels geeigneter Steckverbindungen zu verlängern.

Folgende Bezeichnung ist auf dem Kabel aufgedruckt:
AWM E200088 Style 20276 VW-1 80°C 30 V AWM I/II A/B 30V TRY Computer

Weiß jemand hier, (aufgrund der Bezeichnung, oder weil er die gleichen Boxen hat) wie viele Adern mit welchem Querschnitt dieses Verbindungskabel hat, und welche Steckverbindungen sich dazu gut eignen würden?

Oder würden sich andere, bessere Möglichkeiten anbieten? (andere Boxen - ich weiß - aber das lassen wir bitte mal außen vor)

Besten Dank im Voraus
W...
2 - Mono-Betrieb? -- Lautsprecher   Logitech    Logitech-Speaker-System Z523
Geräteart : Lautsprecher
Defekt : Störgeräusche!-deshalb Mono-Betrieb ohne Netzteil?
Hersteller : Logitech
Gerätetyp : Logitech-Speaker-System Z523
Chassis : Laptop
______________________

Nur 1 Speaker ohne Netzteil an Laptop?

Hallo

Kann man von einem Logitech-Speaker-System Z523

http://www.amazon.de/Logitech-Z523-.....+Z523

die eine Box mit dessen Cinch-Stecker mittels so einer Adapter-Kupplung:

http://www.amazon.de/Cinch-Kupplung.....linke

an der Audio-Klinken-Buchse des Laptop betreiben (also Mono), ohne das ganze Speaker-System mittels dessen Netzteiles anschließen ...








3 - Pegelanpassung (Kopfhörerausgang auf Line-in-Pegel anpassen) -- Pegelanpassung (Kopfhörerausgang auf Line-in-Pegel anpassen)
Freunde des guten Tons,
die Tonqualität von Flachbildschirmen ist generell suboptimal. Ich möchte die Tonqualität meines UE37C6000 über Logitech z323 Aktivlautsprecher verbessern. Der UE37C6000 verfügt leider nur über einen digital audio out (otical) bietet aber leider keinen analogen line-out. Bislang nutze ich den Kopfhörer-Ausgang, der aber naturgemäß fehlangepasst ist (zu hoher Pegel für den line-in der Aktiv-Speaker. Den wesentliche Mangel im Klang stellen dabei die fehlenden Höhen dar, die über den Kopfhörer einwandfrei rüberkommen - im Signal also beinhaltet sind, von den Aktivboxen aber nicht rübergebracht werden.
Hat jemand einen bezahlbaren Lösungsansatz für das Problem?
Kann eine Pegelanpassung des Kopfhörersignals auf Line-in-Pegel überhaupt durchgeführt werden - und wie kann so etwas aussehen? Für Lösungsvorschläge bin ich dankbar.
Gruß
hugbe

...
4 - Tonqualität -- LED TV Samsung UE37C6000
Geräteart : LED TV
Defekt : Tonqualität
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE37C6000
Chassis : UE37C6000RWXXN
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Freunde des guten Tons,
die Tonqualität von Flachbildschirmen ist generell suboptimal. Ich möchte die Tonqualität meines UE37C6000 über Logitech z323 Aktivlautsprecher verbessern. Der UE37C6000 verfügt leider nur über einen digital audio out (otical) bietet aber leider keinen analogen line-out. Bislang nutze ich den Kopfhörer-Ausgang, der aber naturgemäß fehlangepasst ist (zu hoher Pegel für den line-in der Aktiv-Speaker. Den wesentliche Mangel im Klang stellen dabei die fehlenden Höhen dar, die über den Kopfhörer einwandfrei rüberkommen - im Signal also beinhaltet sind, von den Aktivboxen aber nicht rübergebracht werden.
Hat jemand einen bezahlbaren Lösungsansatz für das Problem?
Weiß jemand, wo man im Gerät das Signal ggf abgreifen kann und hat den passenden Schaltplan hierzu?
Für Lösungsvorschläge bin ich dankbar.
Gruß
hugbe ...
5 - relais-schaltung für Logitech Squeezebox.. brauche starthilfe -- relais-schaltung für Logitech Squeezebox.. brauche starthilfe
guten tag allerseits..

ich besitze seit kurzem eine logitech squeezebox (mp3-streaming-gerät für musikübertragung per wlan) und bin hellauf begeistert..
das ding besitzt eine weck-funktion, was ich gerne nutzen möchte. ich habe an das gerät ein normales pc-speaker-set gehängt, was wunderbar funktioniert soweit..

nun mein problem:
natürlich stört es mich, die lautsprecher nachts im betrieb zu halten. daher habe ich versucht mit einer geschalteten stromleiste (wenn steckdose 1 strom bezieht, gehen steckdose 2-4 an) mein problem zu lösen. da jedoch die squeezbox mehr in einem standby-modus ist in ausgeschaltetem zustand und der stromverbrauch so minimal ansteigt, geht dies nicht mit dieser steckdose..

nun habe ich im internet diese erweiterung resp. schaltung für die squeezebox gefunden, doch leider schaltet diese nur 30V.. (wird über klinkenbuchse für kopferhörer angeschlossen) http://www.gwendesign.com/slimserve.....tchii
irgendwie hat der hersteller keine zeit, mir unter die arme zu greiffen.. ich bin im elektronik bereich nur mit den gröbsten basics vertraut. stelle ich m...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Logitech Speaker eine Antwort
Im transitornet gefunden: Logitech Speaker


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185283294   Heute : 5635    Gestern : 13943    Online : 151        27.8.2025    8:06
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0456168651581