Gefunden für liebherr schale - Zum Elektronik Forum





1 - gefriert nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNES 3856




Ersatzteile bestellen
  Geht erstmal wieder:

- Abends 18 Uhr Temperaturen mit IR-Thermometer kontrolliert, selbst vorne -15°C, aber jede Menge runterhängender Tropfen, muss also wirklich vorne angetaut gewesen sein.

- Morgens um 4 Uhr abgestellt, Gefrierschubladen rausgestellt (dankenswerterweise nochmal klarer Himmel und -6°C), Schale mit warmen Wasser ins Gefrierfach

- Morgens um 6 Uhr testweise kurz angestellt, zeigt -4°C an und blinkt (Zufall, dass genau wie um Mitternacht am Tag davor, als der Alarm losgegangen ist?)

- Ventilator läuft nicht, wenn man die Tür gerade aufmacht, Rückwandblende abgebaut, Ventilator frei von Eis, aber noch etwas Eis unten in der Ablaufrinne,

- immer wieder heißes Wasser in Rinne gegossen, irgendwann mit Strohhalm durchgestoßen, bis Wasser abläuft

- parallel Ventilator ausgebaut, an 230 V angeschlossen, läuft wie ne Eins, also wieder eingebaut

- Gefrierschrank wieder angestellt, zeigt zwei blinkende Striche an, nach Dreiviertelstunde blinkende 0, halbe Stunde danach blinkende -5, Lüfter geht jetzt wieder (läuft beim Öffnen der Tür nach), Gefriergut wieder reingetan


Ich kann mir das nur so erklären, dass am Nachmittag vor dem ersten Alarm die Tür nicht ganz zugemacht wurde, aber so weit, dass de...
2 - Gefrierschrank abtauen -- Gefrierschrank abtauen
Wir haben mal einen kleinen Tischgefrierschrank, so 60 Liter, gebraucht gekauft. Es ist ein Privileg und der war neu bestimmt nicht sehr teuer. Der hat im Boden ein Loch, wo man eine Schale draußen unterstellen kann. So etwas hat nicht mal das unten liegende Gefrierteil unserer Liebherr-Kombi. ...








3 - Eiswürfelbehälter zerstört -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr SBSes 7273/21 SGNes 3012
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Eiswürfelbehälter zerstört
Hersteller : Liebherr SBSes 7273/21
Gerätetyp : SGNes 3012
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Beim Herrausziehen der Eiswürfelschublade wurde der Eiswürfelbehälter-schale (wo die Eiswürfel geformt werden) zerstört. Wie muß ich vorgehen und woher bekomme ich diese Eiswürfelschale? Was ist das für ein Kabel mit Sensor dran und wo kommt dieses hin? Stellt eigentlich der Eiswürfelbereiter seine Produktion ein, wenn die Schublade voll ist?
Vielen Dank
Walter ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Liebherr Schale eine Antwort
Im transitornet gefunden: Liebherr Schale


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185878925   Heute : 20509    Gestern : 26182    Online : 234        19.10.2025    19:36
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0191669464111