Gefunden für leiterbahn durchbrennen - Zum Elektronik Forum





1 - MOTOR LÄUFT NICHT -- Vorwerk Tiger VT 265-1




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : MOTOR LÄUFT NICHT
Hersteller : Vorwerk
Gerätetyp : Tiger VT 265-1
S - Nummer : 12507912
FD - Nummer : 1250796010056
Typenschild Zeile 1 : 220 - 240 v 50/60 Hz 900 W + 400W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Sehr geehrtes Forum.

Wir habe einen Tiger VT265-1 mit folgendem Problem:
die LED Platine hat eine durchgebrannte Leiterbahn zwischen Zuleitung und Zuführung zum Schlauch, der motor läuft desshalb nicht an.
Der Bürstenmotor läuft.

Meine Frage: Ist es sinnvoll die Platine auszutauschen, wenn dadurch der Fehler der die Leiterbahn zum Durchbrennen gebracht hat nicht vorher behoben ist.

Vorwerk hat die Platine geändert. In unserem Model ist 233.737.011-01 eingebaut. Zwischenzeitlich gibt es mindestens 233.737.011-02.

Danke für Eure Hilfe ...
2 - Heizt nicht mehr richtig -- Waschmaschine   Bauknecht    Super eco 67
heizt nicht richt ist eine Schwierige Angabe, da eine Heizung funktioniert oder auch nicht. In diesem Fall kann der NTC-Fühler (Temp.) verkalkt oder defekt sein oder ein Kabel zur Heizung schon am abkokeln sein oder eine Leiterbahn bei der Elektronik schon am durchbrennen sein.

Nicht schlimmer als sporalische Fehler.

Ich würde die Heizung ausbauen und auf schwarze Flecken untersuchen und ggf. tauschen. Es kann sein, dass der Heizdraht innen durch ist und sich je nach Temp.-Ausdehung sich mal berührt oder auch mal nicht.

Dabei kannst ja die Stecker und Kabel sichten.

Netzstecker ziehen nicht vergessen.

Heizumg ist mit 10er sechskant gesichert. Mutter lockern bis zu den letzten Gewindegänge und dann hineindrücken. Dann entspannt sich der Dichtgummi. Dann Heizung rausziehen bzw. aushebeln. ...








3 - Waschmaschine Miele W437-E -- Waschmaschine Miele W437-E
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W437-E
S - Nummer : 00/67045955
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ich habe folgendes Problem:
Als ich zufällig bei uns im Waschraum war, sah ich,
dass die Anzeige der Wama sporadisch blinkte.
So als ginge Spannung weg und käme wieder.
Die Maschine war gerade fertig und befand sich im Knitterschutz
der war glaube ich auch schon zu ende.
Also habe ich die Wäsche herausgeholt und die Maschine einfach mal gestartet. Das Programm lief ab aber immer wieder fiel für 0,5s
die Steuerung aus (alle LEDs aus).
Das ging ca 15Min. Danach ging nichts mehr
Also habe ich Maschine geöffnet und die Platine - nach der sehr gut beschriebenen Anleitung hier im Form - ausgebaut.
Und siehe da. Auf der Platine befinden sich auf der SMD-bestückten Seite zwei Widerstände. Direkt an der Lötstelle ist die Leiterbahn durchgebrannt, so dass diese nicht mehr verbunden sind.
Jetzt meine Frage: Kann das Durchbrennen der Leiterbahn eine weitere Ursache haben, Masseschluss oder dass ein Relais hängt.
Oder handelt es sich um eine kalte Lötstelle, die einfach jetzt abgefackelt ist.
Ich habe keine Lust die E...
4 - HiFi Verstärker   Technics    SU V4A -- HiFi Verstärker   Technics    SU V4A

Zitat : Das mit der Versorgungschiene wusste ich nicht.
Wie funktioniert das genau?Bzw. wo müssen die Widerstände zwischen?
Jeweils parallel zu den Sicherungen?Mit 50 Ohm (50V Versorungsspannung) Widerstand? Wieviel Watt müssen die Widerstände aushalten können?
Die Widerstände werden so eingeschliffen, dass sie den Strom für Vor- Treiber- und Endstufe begrenzen, ohne Hilfsspannungen zu beeinflussen. Wenn die GLEICHSpannungsversorgungen abgesichert sind, kann man die Widerstände anstelle der Sicherungen einsetzen. Aber in DIESEM Gerät sind die +/-48V NICHT Gleichspannungsseitig abgesichert. Abgesichert ist lediglich der Netzrtrafo PRIMÄRSEITIG mit 1.6A bei 220/240V bzw 3.15A für 110/120V (und da ist noch ein fetter Fehler im Plan).
Daher wirst du hier eine passende Trennstelle auf der Platine suchen und dort die Leiterbahn auftrennen müssen. Über die Trennstelle kommt dann der Widerstand.
Mit dem Schaltplan gesprochen wäre für IC301 die Trennstelle der P...
5 - Autoradio Grundig Beta 4 -- Autoradio Grundig Beta 4
Um das hier dennoch zu beenden:

Das Beta 4 von Grundig besitzt anscheinend keine Fernspeisung des Antennenverstärkers via Innenleiter des Antennenkabels ( oder war bei mir defekt ). Es verfügt aber über einen Ausgang dafür auf dem ISO-Stecker. Das kann man einfach ausmessen welcher das ist. Die Speisung ist nur aktiv wenn das Radio eingeschaltet ist.

Wer also keinen Fernspeiseadapter kaufen möchte, der kann einfach einen Kondensator z.B. 4pF o.ä. in die Antennenleitung einschleifen um Radio und Antenne Gleichstrommäßig zu trennen. Die 13,5V vom entsprechenden Ausgang s.o. werden dann auf der Antennenseite des Kondensators an den Innenleiter angeschlossen.

Am besten man baut das ganze gleich IN das Radio ein:
Im Radio kann man den Innenleiteranschlußder Antennenbuchse auslöten und hochbiegen. Dort kann man dann den Kondensator einschleifen und die Spannungsversorgung von der passenden Leiterbahn abgreifen und entsprechend anschließen. Ich habe dann die Leiterbahn die auf den ISO-Stecker führt durchtrennt, durch diese Maßnahme bleibt überigens die Display(!)beleuchtung des Radios aus wenn das Radio aus ist. Die Bedienelemente werden weiter beleuchtet ( VW-Lupo Bj.01 Verkabelung )

Die Orginalradios mir Fernspeisung messen den Strom den der ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Leiterbahn Durchbrennen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Leiterbahn Durchbrennen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185868209   Heute : 9782    Gestern : 26182    Online : 521        19.10.2025    10:08
26 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0145220756531