Gefunden für leistungsregler heizung - Zum Elektronik Forum |
1 - Drosseln der Heizleistung -- Geschirrspüler Miele G611 SC plus G11SC PLUS | |||
| |||
2 - Heizt nicht -- Dimplex Nachtspeicher | |||
Na das ist doch schon mal was. Heizung, Sicherheitstemperaturbegrenzer und Heizungsrelais werden als erstes getestet. Dazu wird der Anschluss 3 von der Steuerung (TF1) getrennt und das Relais direkt an 2 am Leistungsregler angeschlossen. Damit muss das THR anziehen und die Heizung nach Freigabe Heizen. Am Pin 1 liegt der Neutralleiter und am Pin 2 der L1.
Achtung die Aufladung wird in diesem Fall nur durch den Temperaturbegrenzer STR begrenzt. Die Steuerung wird komplett für die Aufladung umgangen. Damit wird die Heizung max aufgeladen. Ist bis hierhin alles ok liegt der Fehler an der Steuerung! Dafür haben wir aber keine Unterlagen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 13 Feb 2015 12:33 ]... | |||
3 - Temperaturregelung mit Dimmer und PTC -- Temperaturregelung mit Dimmer und PTC | |||
Ihr meint also, es wäre besser die Temperaturmessung mit Nidervolt zu betreiben und die Heizung mit einem Relais / Solid State zu schalten?
Noch einmal zu meiner ursprünglichen Frage. Wie sieht den einen profi-Lösung den aus. Wenn ich einen Dimmer für Glühbirnen nehme, ist es doch auch eine Phasenanschnittssteuerung oder? Es muss doch eine (einfache / kostengünstige?) ![]() Bei dem Elsteinstrahler handelt es sich um eine 250 Watt Teil. Es ist auch möglich diesen Leistungsregler zu benutzen http://www.conrad.de/ce/de/product/191343/ Marijan ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |