Gefunden für lego getriebemotor - Zum Elektronik Forum





1 - Motor umpolen mit Schaltbaustein -- Motor umpolen mit Schaltbaustein




Ersatzteile bestellen
  Moin moin!

Über einen hydraulische oder pneumatische Antrieb hatte ich auch schonmal nachgedacht, aber wieder verworfen. Es gibt natürlich hydraulische Systeme für den Modellbau - allerdings bewegen wir uns bei 8 Aktoren + Aggregat bei 500-1000€. Das wäre natürlich Wahnsinn. Außerdem möchte ich kein Öl auf dem Boot haben, was evtl. noch das Gewässer verschmutzen kann. Pneumatisch wäre die Frage, welche Zylinder in Frage kämen. Sie sollten doppelt wirkend sein, damit ich auf die Feder für die Einfahrbewegung verzichten kann. Spontan fiel mir dazu (nicht lachen!) die Zylinder von Lego Technik ein. Von Lego gäbe es nämlich auch einfache 3/2 Wege-Ventile...
Über die Möglichkeit, ein Blutdruckmessgerät als einfachen Kompressor zu nutzen, habe ich jetzt auch schon öfter gelesen. Was ich mir aber auch gut vorstellen könnte, wäre einfach ein Drucklufttank zu nutzen, der eine gewisse Luftmenge speichert. An Land kann dieser einfach vorgefüllt werden.
Aber komme was wolle. Ich werde jetzt erstmal die ursprüngliche Variante mit Getriebemotor testen. Schließlich sind sie schon gekauft und die Teile alle fertig konstruiert. Auch die anderen Normteile, wie Stifte, O-Ringe, Buchsen und Stellringe habe ich schon besorgt.

Gruß
Chris ...
2 - Getriebemotor 12 ... 24 V DC SR-004 / TK50B - Anschlussbelegung? -- Getriebemotor 12 ... 24 V DC SR-004 / TK50B - Anschlussbelegung?
Danke für die Erklärungsansätze, klingt sehr schlüssig. Da der Motor fürs Hobby-Zwecke angeboten wurde (also nicht dezidiert für Alarmanlagen), dürften Positionierungseinrichtungen der Grund für den Print, sowie die Lochreihen mit steckbaren, runden Reitern (weiß)sein. Vermutlich kann man über die Anschlüsse auch diverse, externe Kontakte zuschalten.

Das Gehäuse knacken und auf Grund der Platine die Funktion durchschauen trau ich mir eher nicht zu, vielleicht gibts doch noch wo Pläne. Auf Grund der kubischen Form dachte ich bezüglich ursprünglichen Zweck des Motors an Baukästen (Fischer, Lego, Matador ...).

Mein Vorhaben "elektr. Türentriegelung" hab ich inzwischen mit einem anderen Getriebemotor, 2 Endkontakten und 2 unsichtbaren Handtastern realisiert (spätere Fernbedienung geplant). Einfach, aber läuft bereits im Stresstest.

Der senkrecht gelagerte Sperrriegel wird vom Gleichstrom-Getriebemotor (12 V, 0,2 A) bei Betätigen eines versteckten Handtasters gehoben (Entriegelung), der obere Endkontakt stoppt den Motor. Bei Drücken des 2. Tasters (Schließen) dreht der Motor einfach weiter und der andere Endkontakt unterbricht bei Erreichen des unteren Endes.

Um endlose Spielereien für den exakten Hub am Riegel (~18mm) zu umgehen ist nur d...








3 - Druckregler für Kompressor bauen -- Druckregler für Kompressor bauen
Was ist denn egtl mit den legoeigenen Pneumatikkompressoren?

Meine sowas in der Art:
Lego Kompressor Eigenbau

Du kannst das Ganze zur Not mit einem ordentlich leistungsfähigen Getriebemotor und mehreren Zylindern laufen lassen, das ist dann auch relativ leise und Lego-Kompatibel... ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lego Getriebemotor eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lego Getriebemotor


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183837634   Heute : 5437    Gestern : 9575    Online : 273        28.4.2025    14:25
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0266370773315