Gefunden für lcd panel flachbandkabel - Zum Elektronik Forum






1 - Horizontale Streifen -- LCD Philips 47pfl8404h/12




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Horizontale Streifen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 47pfl8404h/12
Chassis : Q548.1E(?)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

mein "Schätzchen", welches bisher den Familienmedienhub stellte, zeigt seit Neuestem die im angehängten Bild sichtbaren horizontalen Streifen. Ich habe über das Servicemenü den Fehlerspeicher ausgelesen (ohne Inhalt). Der Fernseher hat 2683 Betriebsstunden, Produktionscode VN1G1003041794, mit "Installed date 05/02/2010" und SSB 313926866393.

Durch die feinen Linien im oberen Bereich gehe ich eigentlich nicht von einem Panel-Schaden aus, wäre da nicht der merkwürdige dickere Balken im unteren Drittel, der sich zusätzlich nach rechts hin plötzlich verjüngt.

Kennt jemand dieses Fehlerbild? Die Suche hat mir hier nicht geholfen.

Bisher getestet:

- Flachbandkabel sitzen alle korrekt
- auf dem Mainboard sind keine optischen Auffälligkeiten zu erkennen
- der Customer Service Test (vollflächig rot, grün, blau) zeigte auf allen Flächen die gleichen feststehenden horizontalen Linien und den dickeren Balken.

Bevor ich 30 EUR für ein gebrauchtes Ersatzmainboard durch den Schor...
2 - Bild wird ab und an dunkel -- LED TV Philips 37PFL9604H/12
Das Ding ist immer noch kein LED-Fernseher sondern ein herkömmlicher LCD mit Leuchstofflampen als Hintergrundbeleuchtung. Die Flachbandkabel vom Panel haben mit der Beleuchtung nichts zu tun. Am Panel sind die auf das Glas geklebt. Ziehst du da kannst du das Teil verschrotten.


Zitat : Es gibt ab und an für 1-2 Sek. im oberen rechten Bildbereich beim Wackeln kurze farbige Streifen.
Noch kräftiger Wackeln, da hat sich die Verklebung bereits gelöst, da fehlt nicht mehr viel zum Totalschaden ...








3 - Geht an und aus ohne Bild -- LCD Samsung UE55MU6179u
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht an und aus ohne Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55MU6179u
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

seit 2 Tagen spinnt mein TV. Er geht kurz an Backlight leuchtet auf es kommt kein Bild und er geht wieder aus. Das in Endlosschleife.

Habe das Mainboard vom Netzteil abgesteckt und Netzstecken eingesteckt. Backlight bleibt an und gleichmäßig.

Standby Spannung am Netzteil 8V, wenn eingeshaltet 13V (12,8V).

Somit ist für mich die Backlight und das Netzteil (Spannungen brechen nicht ein) ok.

Als nächstes habe ich die beiden Flachbandkabel zum Panel ausgesteckt und den TV eingesteckt.

Resultat, der TV bleibt an und reagiert auf die FB und lässt sich bedienen.

Danach abwechselnd erst das eine Kabel vom Display eingesteck kein Bild, dach gewechselt ebenfalls kein Bild.

Wenn das Display defekt wäre müsste es dann nicht zumindest streifen schmeißen oder weiß werden? Es macht einfach nichts.

Somit meine Frage:
Der Apscaler sitzt ja bei dem TV mit auf dem Mainboard ohne seperatem T-Con Board. Könnte evtl. nur das Mainboard einen weg haben oder eher das Display?

Will ungern geld für e...
4 - Vertikale Linien im Display -- LCD Philips 46PFL8007
Geräteart : LCD TV
Defekt : Vertikale Linien im Display
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 46PFL8007
Chassis : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Fachleute,

ich habe dieses Forum über die Google-Suche gefunden.
Leider ist mein 2012er Philips TV einen Defekt. Ein Bild lade ich mit hoch.
Er zeigt schmale vertikale Linien in Grün- und Rot-Tönen. Der breitere Block von Linien ist fast genau in der Mitte des Displays, ein paar cm rechts vom Logo am unteren Gehäuserand. Siehe Bild.
Die Streifen sind konstant, kein Flimmern, keine Änderungen in Helligkeit o.ä. und auch unabhängig von der Quelle und sie erstrecken sich über die komplette Höhe.

Habt ihr Tipps zur möglichen Ursache und noch wichtiger zu einer möglichen - natürlich nur, wenn wirtschaftlich - Reparatur?
Evtl. nur ein Flachbandkabel locker (die Hoffnung stirbt zuletzt...)?
Oder ein Platinendefekt? Welches Board könnte das höchstwahrscheinlich sein? Sind solche Ersatzteile beschaffbar?
Der worst case wäre sicher das Panel selbst!?
Ist jemand von euch in OWL (GT/BI) heimisch und bereit, sich so etwas mal anzusehen sofern überhaupt Hoffnung besteht?
Ansonsten: Werkzeug und ein Multimeter sind vorhanden un...
5 - Vertikale flimmernde Streifen -- LCD Sony KDL-40E4020 bauglich mit W4000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Vertikale flimmernde Streifen
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-40E4020 bauglich mit W4000
______________________

Hallo an Alle,

es geht um meinen 6 Jahre alten KDL-40E4020. Laut I-Net soll er bauglich mit der W4000 Serie von Sony sein.
Und zw<r hat er vertikale, grüne, flimmernde Streifen im mittleren Teil des Panel.
Anfangs nur schwach zu sehen, ist das flimmern und die Dichte der fehlerhaften Pixel mit zunehmender Wärme, immer mehr geworden.
Bei dunklen Bildern ist es ziemlich stark zu sehen und bei hellen Bildmaterial wirkt es einfach nur unscharf. Mittlerweile ist der Fehler auch bei kaltem Gerät sofort da.
Mit dem Wissen dass ich hier im Forum sammeln konnte, ist es entweder das T-Con Board, die Verbindungen zum Panel oder das Panel selbst.
Hab ihn jetzt komplett zerlegt, gereinigt und alle Verbindungen von und zum T-Con Board, sowie alle Flachbandkabel die zum Panel führen überprüft. Keine Veränderung.

Was denkt ihr? Möglich dass es das T-Con Board ist oder vielleicht doch das Mainboard? Am Board mit den Anschlüssen kann es eigentlich nicht liegen. Alles andere wäre dann wohl ein Totalschaden, nehm ich an?!

MfG Jordan







...
6 - gestörtes Bild -- LCD Philips 47pfl5604h /12
Geräteart : LCD TV
Defekt : gestörtes Bild
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 47pfl5604h /12
Chassis : LC470WUD-SBA1
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi, habe hier einen defekten Philips LCD TV.
Nach dem einschalten sieht man nur weisse streifen und am oberen Rand einen kleinen Teil des TV- Bildes.
Wenn ich am TCON Board das Flachbandkabel der linken LCD- hälfte löse, kommt das bild auf der rechten Seite jedoch mit leichten Bildfehlern.
Wenn ich nur die linke Seite anklemme bekomme ich wieder die Bildfehler.
Nun ist die Frage, liegt es am Panel oder am TCON?
Kann ich das irgendwie messen?
Habe schon den Blechrahmen gelöst um an die Flex- verbinder zum panel zu kommen. Aber wenn ich daran wackel oder auf die Verbindungen drücke passiert nichts.
Zuletzt habe ich die Flachkabelverbindung des linken panel erneut gelöst aber in der Buchse gelassen.
Wenn ich dann nur leicht an einer bestimmten Stelle auf das Flachbandkabel drücke (also nur ein paar Kontakte haben Verbindung) dann funktioniert das Bild einigermassen auch auf der linken Seite.
Habe dazu Bilder angehängt...

Bitte um Hilfe

Gruß
...
7 - Verbindung Panel zu Platine -- LCD TFT   iiyama    Touch LCD
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Verbindung Panel zu Platine
Hersteller : iiyama
Gerätetyp : Touch LCD
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier einen iiyama Touch, auf welchen ein schwerer Gegenstand so (un)günstig gefallen ist, dass sich die Plastikklipse, welche das Vorterteil/Panel mit dem Hinterteil/Elektronik zusammen halten, gebrochen sind und das Panel runter gefallen ist.

Dabei sind 2 seitliche Adernpaare gerissen, sowie ein "Flachbandkabel".

Siehe Bilder.

Die mittlere Kabelstrang ist intakt (Widerstand durchgemessen).
Auch am Gehäuse sind nur 2 kleinere Kratzer. Der Monitor muss also extrem ungünstig getroffen worden sein, dass er so geteilt wurde...

Meine Fragen:
- Sind die seitlichen Kabel für die Hintergrundbeleuchtung?
- Ist dieses "Flachbandkabel" nur für die Touchsteuerung?
- Woher bekomme ich 2 neue Stecker oder evtl. sogar die Kabelreste aus den Steckern?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: firool am  1 Nov 2011 18:18 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lcd Panel Flachbandkabel eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lcd Panel Flachbandkabel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184682543   Heute : 7620    Gestern : 9651    Online : 296        12.7.2025    19:11
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 3x ycvb
0.0161089897156