Gefunden für laser oki - Zum Elektronik Forum





1 - VDSL2: Synergieeffekte -- VDSL2: Synergieeffekte

Fenta träume weiter.

Glasfaser ist nicht gleich Glasfaser. Für hohe
Übertragungsraten kommt man nicht um eine Einmodenfaser
herum.

2. optische Fenster: 1,3µm (ein Dämpfungsminimum von Glas)
Strecke jeweils 3km

Einmodenfaser mit Faserdurchmesser 9µm
Die Fertigungstoleranz der Steckverbinder sollte ca. 100nm
nicht übersteigen. Da nur ein Mode ausbreitungsfähig ist,
existiert keine Modendispersion.
LED: OE3496G http://pdf1.alldatasheet.com/datash......html
Chromatische Dispersion ca. 1,8ns
Bitrate optisch: 344Mbit/s
Bitrate (Empfänger ideal): 129Mbit/s

Fabry-Perot-LD: http://www.optohub.com/products/BD2.....).pdf
(Nur die LD betrachtet.)
Chromatische Dispersion ca. 60ps
Bitrate optisch: 10,3Gbit/s
Bitrate (System): 1,25Gbit/s

DFB-LD: FLD130F2RH (Delta Lambda = 300fm)
Chromatische Dispersion ca. 9fs
Bitrate optisch: 68,8Tbit/s

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Laser Oki eine Antwort
Im transitornet gefunden: Laser Oki


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282167   Heute : 4497    Gestern : 13943    Online : 119        27.8.2025    6:37
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.05211186409