Gefunden für laser assembly xerox - Zum Elektronik Forum





1 - Fehlercode 71, druckt nicht -- Drucker Brother MFC 9840 CDW




Ersatzteile bestellen
  Ich sehe da gleich mehrere Fehler.

0.) Der Innenraum sollte sauber sein. Der Resttonerbehälter geht nicht über? Rückführung ok?

1.) Sehe Dir den schwarzen Ausdruck an. Unten beim "ABC" findest Du beim "A" eine Unterbrechung. Diese ist auch oben beim ASCII Druck und dem Rahmen zu erkennen. Diese Unterbrechung erstreckt sich über den ganzen Bildbereich.
Das bedeutet, dass an dieser Stelle, also ca. 40 - 52mm von links eine "optische Unterbrechung" vorliegt. Hier wird die Bildtrommel offensichtlich vom Laser nicht belichtet. Schaue Dir die Umlenkspiegel und den Weg zur Drum Unit an. Es kann genausogut ein Papierrest sein der hier den Strahlenweg unterbricht.

2.) Am linken Rand, hast einen schwarzen "Batzen" und ca. 1,5cm weiter einen schwarz/gelben "Batzen". Dieses Muster wiederholt sich regelmäßig. Messe den Abstand und errechne den Durchmesser. Wenn dieser mit der Bildtrommel gleich ist, ist diese im Eimer. Schaue mal nach ob die Bildtrommel an diesen Stellen starke Abnutzungserscheinungen, Kratzer oder ein Cut hat.

3.) Die allgemeine Verschmutzung könnte vom schwarzen Entwickler kommen. Eventuell verursacht dieser das Problem. Mache einen Halbseitentest um den Fuser auszuschließen.

...
2 - Drucker   HP    Laserjet 6L -- Drucker   HP    Laserjet 6L
Definitiv das Teil defekt, hatte ich schon öfters, leider

HP LJ 6L serie, 3100, 3150 Laser/ Scanner Assembly
RG5-3497-000CN ...








3 - Drucker HP LaserJet 3100/3150 -- Drucker HP LaserJet 3100/3150
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : LaserJet 3100/3150
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit einem defekten Laserjet 3100 (kombigerät). Das Gerät druckt mir nur komplett schwarze seiten aus.Das Formatterboard und die die gesamte "FrontDoor" habe ich abgebaut. am boden des druckers befindet sich ein service schalter, der einen ausdruck startet, welcher eigentlich eine seite mit vertikalen linien drucken sollte. auch hier ist der ausdruck gesamt schwarz. wenn ich aber die
sicherheitsabdeckung der laserdiode manuell rhytmisch bewege bekomme ich auf meinen ausdruck im gleichen rhytmus horizontal abwechselnd schwarze und weiße streifen. Das Problem scheint also zusein, dass die Laserdiode dauerhaft sendet und nicht korrekt angesteuert wird. Hat jemand eine idee wie ich das Problem noch weiter eingrenzen kann (fehler im laser assembly oder ECU-board)? im gleichen zusammenhang suche ich ein datasheet für den treiber der Laserdiode, ein Mitsubishi M66515FP.

Danke schonmal für die Hilfe

Lieben Gruss michael...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Laser Assembly Xerox eine Antwort
Im transitornet gefunden: Laser Assembly Xerox


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883196   Heute : 116    Gestern : 24670    Online : 143        20.10.2025    0:40
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0500071048737