Gefunden für lampenfassung bad - Zum Elektronik Forum





1 - Warum die Briten an getrennten Wasserhähnen hängen -- Warum die Briten an getrennten Wasserhähnen hängen




Ersatzteile bestellen
  paar Beispiele gefällig?
Da ich momentan ein Jahr hier in Wales bin zum Studieren, sehe ich das britische Improvisationstalent aus erster Hand

- Silikonfugen bei uns in der Dusche schimmeln
-> Lösung: Schicht Silikon drüberschmieren

- Fliesen in der Küche fallen ab, weil Wand dahinter nass ist und schimmelt
-> Fliesen werden mit unbekanntem Kleber wieder festgeklebt
... für die verschimmelte Kücheneinrichtung haben wir aber noch keine Lösung gefunden.

- Dachrinne ist verstopft, das Wasser läuft auf den von britischen Häusern bekannten Erker vorm Wohnzimmer. Davon ist das Dach aber nicht richtig dicht.
-> Schicht Silikonfarbe über die Wasserflecken an der Decke schmieren

- Lampenfassung im Bad verschmort, weil irgendein _ eine 100W Lampe in 40W Fassung gedreht hat.
-> Vermieter hat die Fassung durch eine neue 40W ersetzt und eine 100W Lampe reingesteckt

- Die Stadt schreibt für Studentenhäuser mind. 2 WCs im Haus vor. Kollegen hatten nur eins im Haus und eins im Schuppen
-> Neues WC kommt unter die Treppe. Lüftung???

Und noch ein Bild von unserem Hausanschlussraum.
-Die Anlage w...
2 - "Spannung im ausgeschalteten Zustand" und "Zuleitung aufteilen" -- "Spannung im ausgeschalteten Zustand" und "Zuleitung aufteilen"

Zitat : Ich denke Lampe anschließen ist "okay" für einen Heimwerker (sofern man weiß, welche Adernfarbe wofür ist bzw. wie man vielmehr ausmessen kann, welche Adernfarbe was ist)?!
Man sollte noch wissen, welche Klemmen man womit benutzen kann (keine verbogenen Kupferdrähte in Federzugklemmen etc.), und dass man verzinnte Aderenden (an alten Leuchten) mit Aderendhülsen versehen sollte.
In Altbauten geht malen nach Zahlen oft gar nicht. Hier im Bad kommen z.B. schwarz und grau aus der Decke. Schwarz kommt an den Fußkontakt der Lampenfassung, grau auf das Lampengehäuse. Zwischen Leuchtengehäuse und anderem Fassungsanschluss liegt eine blaue Ader. Alle Adern haben einen zusätzlichen Silikonmantel (zweite Isolierung, falls die originale durch Hitze im Leuchtengehäuse versagt) bekommen.
Gibt also mannigfaltige Möglichkeiten, Dinge falsch zu machen.

Rechtlich gesehen haftet man, wenn man an der Festinstallation rumschraubt, für alle Fehler im gan...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lampenfassung Bad eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lampenfassung Bad


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183939446   Heute : 2843    Gestern : 8787    Online : 289        9.5.2025    10:27
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0162768363953