Gefunden für lampenfassung bad - Zum Elektronik Forum |
1 - Warum die Briten an getrennten Wasserhähnen hängen -- Warum die Briten an getrennten Wasserhähnen hängen | |||
| |||
2 - "Spannung im ausgeschalteten Zustand" und "Zuleitung aufteilen" -- "Spannung im ausgeschalteten Zustand" und "Zuleitung aufteilen" | |||
Zitat : Ich denke Lampe anschließen ist "okay" für einen Heimwerker (sofern man weiß, welche Adernfarbe wofür ist bzw. wie man vielmehr ausmessen kann, welche Adernfarbe was ist)?! Man sollte noch wissen, welche Klemmen man womit benutzen kann (keine verbogenen Kupferdrähte in Federzugklemmen etc.), und dass man verzinnte Aderenden (an alten Leuchten) mit Aderendhülsen versehen sollte. In Altbauten geht malen nach Zahlen oft gar nicht. Hier im Bad kommen z.B. schwarz und grau aus der Decke. Schwarz kommt an den Fußkontakt der Lampenfassung, grau auf das Lampengehäuse. Zwischen Leuchtengehäuse und anderem Fassungsanschluss liegt eine blaue Ader. Alle Adern haben einen zusätzlichen Silikonmantel (zweite Isolierung, falls die originale durch Hitze im Leuchtengehäuse versagt) bekommen. Gibt also mannigfaltige Möglichkeiten, Dinge falsch zu machen. Rechtlich gesehen haftet man, wenn man an der Festinstallation rumschraubt, für alle Fehler im gan... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |