Gefunden für kugellager wak 6550 - Zum Elektronik Forum |
1 - Wechseln der Trommellager -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6550 | |||
| |||
2 - Trommellager -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5410 Di | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5410 Di S - Nummer : 858350003010 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei unserer Bauknecht WAK 5410 Di ist jetzt wohl endgültig das Trommellager defekt. Es hört sich beim Schleudern wie der Start eines Düsenjägers an. Gibt es für diesen Typ Ersatz Kugellager? Rost und Wasserspuren sind auf der Rückseite des Bottich (Riemenscheibe) nicht zu sehen,ich vermute es handelt sich um den Typ Waschmaschiene, bei dem man den Plastick Bottich rundum aufsägen muss, um an die Lager zu kommen? ![]() Gruß Vobexo ... | |||
3 - Macht laute Geräsche -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7550 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Macht laute Geräsche Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 7550 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe vor zwei Wochen beide Kugellager am Trommel gewechselt, dann war wieder gut. Jetzt kommt wieder ein Geräusch aber an der Motorwelle. Was kann das sein? Muss ich neuen Motor kaufen? ... | |||
4 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7778/2 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7778/2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 7778/2 S - Nummer : 858355603000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine WAK 7778 hab eich geschenkt bekommen, mit dem Hinweis, es sein wohl das Kugellager kaputt ... Jetzt habe ich sie laufen lassen und es hat sich fürchterlich und schleifend angehört. Nachdem ich sie von hinten geöffnet habe, ist an der Trommel eine braune Brühe zu sehen, eigetrocknet, das könnte wohl rostwasser sein. Es hat sich unten auf dem Bodenblech eine kleine Pfütze gebildet. Deie Brühe kommt aus dem mittleren Bereich, da wo die Trommel sich um ihre Achse dreht. Von hinten sieht es aus, als sei die Brühe zwischen dem Gusseisengewicht und der Edelstahltrommel hinten runtergelaufen. VOn hinten komm ich nicht wirklich weiter - nachdem ich alle Schrauben, auch die 4 13er gelöst habe. Wie komme ich an das LAger ran, und wie kann ich es austauschen? Viele Grüße Daniel ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |