Gefunden für kugellager quelle - Zum Elektronik Forum





1 - Problem mit 24V dc Elektromotor -- Problem mit 24V dc Elektromotor




Ersatzteile bestellen
  Da hilft rechnen^^ ...

U * I = P
6V * 0,116A = 0,696W
=> Leistungsaufnahme im Leerlauf also gerundet 0,7 Watt.

Ein 9V-Block hat so etwa 200mAh (= 0,2Ah) an Kapazität. Er kann also 1h lang 20mA an Strom liefern, oder einen Strom von 0,116A grob geschätzt bestenfalls 15-20min lang.

Du kannst ja mal die Metallfolie von einem leeren 9V-Block runterwürgen, z.B. um den Batterieclip zu bergen^^. Keine Sorge -> da passiert nichts.
Dann siehst du auch recht schnell warum ein 9V-Block nur gleich so jämmerlich wenig "Saft" liefern kann. Unter der Metallfolie sind 6 Stück viereckige Knopfzellen verborgen ...

Im Anlaufmoment zieht ein Motor dazu gleich noch gut den 5-8fachen Strom wie wenn er erstmal läuft.
D.h.: 0,116A * 8 = 0,928A

Du brauchst also eine Quelle mit den Leistungsdaten 6V /1A /6W. Und da ist die Stromaufnahme unter Last noch gar nicht mitbedacht.

6 Volt weil: die Drehzahlangaben hast du gesehen?
Das ist ein Schnellläufer. Der allein schon bei 6V doch glatt satte 5140 U/min im Leerlauf macht. Diese Drehzahlen brauchen schon bändigen.

Bei 18V gleich 16´0000 U/min zerlegt es den Motor höchstwarscheinlichst in Windeseile. Wenn nicht schon innerhalb der ersten Sekunden, weil billigt un...
2 - Kugelager -- Waschmaschine BAUKNECHT Waschmaschine
Guten Abend driver_2,
wie schon gesagt....
unsere letzte Gute....Bloomberg..20J....

Muttern hat sich aus kosten Gründen (Angebot Quelle) dafür Entschieden.
Im prinzip wie bei den HP Druckern...Billig aber die Patronen!

Ich bin im Bereicht PC Rep. Netzwerk,Schaltschrank u. Proto Typenbau Aktiv.
Also Elektroniker.
Ich baue grundsetzlich so lange nix aus einander bis was komische Geräusche / Rauchzeichen abgibt.

Bei der Waschmaschine sind es die Merklich kräftiger werdenden Geräusche vom Kugellager.

Bei einigen habe ich gesehen, das sie solche Noppen/Klammern haben die Beide Hälften
zusammen halten die werden dann durch Schrauben und einer Neuen Dichtung wieder
zusammen gefügt.

das wäre mir auch Recht.
Ich Denke mal das wird dann die Miele sein oder?
Welches Aktuelle Model?

Gibt es auch noch solche? die man auseinander bauen kann und abschliesend zusammen schraubt ,mit einer neuen Dichtung.?

Wir haben uns mit Bauknecht auf Ersatz (Kulanz) geeinigt, wir sind bei einer
Zahlung von 190€ und einer Gleichwertigen Waschmachine verblieben.

Also leider wieder eine Bauknecht...Mutter hat das Wort.
wäre sowas in Ordnung?
Wir kriegen als ersatz eine WA Soft 7F4 inkl. 2 J...








3 - Antriebsriemen / Spannrolle -- Wäschetrockner AEG LTH57700
Hi Kleinspannung


Zitat : Über euch Weisswarefuzzis wundere ich mich jeden Tag mehr.
Zum Glück seid ihr keine Maschinen und Anlagenmonteure
In diese Richtung, würde ich nicht zu laut schreien. Aber das ist nur Nebensache, was ich vorher gemacht habe.

Die originalen Spannrollen sind bei diesem Gerätetypen nicht mit einem Sprengring gesichert.
Die hatten auch kein Kugellager.
Dir ist wahrscheinlich unbekannt, was für einen Federzug auf Treibriemen wirkt, der kann unmöglich seitlich weglaufen.
Bei den neuen Rollen, lt. Abbildung handelt sich um einen Umbausatz. Die haben ein Kugellager und eine Achsenpasshülse.
Wegen der Passhülse werden die gesichert, damit die Passhülse nicht das Weite sucht, aber nicht wegen der Rolle.
Schau hier rein:
4 - Lager / Rumpeln -- Waschmaschine   Privileg Classic 10408    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager / Rumpeln
Hersteller : Privileg Classic 10408
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : SN: 75000022
FD - Nummer : PNC 914905400
Typenschild Zeile 1 : Model HP990661
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr: 20788
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr: 034.133-9
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Privileg Classic 10408 (Quelle)
PNC: 914905400
Modell: HP990661
Privileg Nr: 20788
Prod. Nr.: 034.133-9
Serien Nr.: 75000022

Hallo liebes Forum und Experten!

Bisher konnte ich die Lebenszeit unserer Waschmaschinen immer verlängern, soweit es eben wirtschaftlich war.
Das möchte ich jetzt wieder versuchen bei einer Privileg Classic 10408, ist zwar nicht unsere Waschmaschine, aber die einer guten Nachbarin.

Habe die Maschine zwar noch nicht geöffnet, jedoch kann man die Trommel auf und ab bewegen, was wohl auf die Lagerung zurück zu führen ist.
Damit die Maschine nicht so lange still steht, würde ich gerne vorab die nötigen Ersatzteile (Lager, Simmering + evtl. andere Teile)besorgen.

Habe bisher folgende Lager im Netz gefunden.

Kugellager 20 x 47 x 14 (37908...
5 - Kugellager und Kohlebürsten AEG u.a. -- Kugellager und Kohlebürsten AEG u.a.
Ersatzteil : Kugellager und Kohlebürsten
Hersteller : AEG u.a.
______________________

Kugellager und Kohlebürsten - günstige Bezugsquellen:

Bei den horrenden Preisen der Hersteller und den z.T. unanständigen Forderungen der Internet (Ebay)-Händler hier meine Quelle für

Kugellager u.a.:
http://www.kugellager-express.de

Kohlebürsten :
http://www.do-werkzeug.com

Bei einer zeitwerten Reparatur von Haushaltsgeräten sollten auch die Ersatzteil-Preise passen.

Ich hoffe, ich konnte einigen weiterhelfen.

Viel Spass beim Schrauben !

(Ich stehe mit keiner der beiden Firmen in Verbindung, mich ärgern nur Ersatzteilpreise für "Pfennig"-Artikel, die jede Reparatur unwirtschaftlich machen !!!) ...
6 - allgemein -- Waschmaschine Quelle Privileg Dynamic 6614
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : allgemein
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : Dynamic 6614
S - Nummer : 180 0075
FD - Nummer : 206.048-1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin!

Nach zigmaligem Lesen über Probleme mit derselben Symptomatik mit der WaMa Dynamic 6614 von Quelle/ Privileg, habe ich einen kleinen, aber wirkungsvollen Tip parat:

Wenn die Maschine bei 1. einer bestimmten Zeit einfach aufhört zu waschen, oder 2. auch nur ab und zu anfängt, um gleich wieder aufzuhören, sollte man sogleich zwei Dinge prüfen.

1. Die Schaltplatine, kleistert sich immer wieder gerne mit Kohlenstaub zu. Dadurch gibt es auf den Leiterbahnen ab und zu mal eine "Abkürzung", durch die das Relais nicht mehr angesprochen werden kann.

Abhilfe: Platine ausbauen, mit Bremsenreiniger abwaschen, auf dem Fensterbrett bei geöffnetem Fenster gut trocknen lassen, Platine wieder einbauen, fertig.

Hat bei mir schon zweimal weitergeholfen.

2. Irgendwann fragt man sich dann, woher der ganze Kohlenstaub denn komme, schaut beim Motor nach und sieht, daß der Kollektor ziemlich runtergefahren ist, dadurch die Kohlebürsten wegbrannten und die Maschine ab und zu...
7 - Waschmaschine Blomberg Opal WA 5350, error 06 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 5350, error 06
hallo,
hab das gleiche problem und wollte nachfolhgenden text eingeben, weiß nur noch nicht wie...

Hallo,
ich habe eien ca. 5-6 Jahre alte blomberg waschmaschine typ wa 5350x.
letztes jahr kam schon der service und hat mit das kugellager getauscht...nicht gerade billig die rperatur zum glück konnte ich am geräusch erkennen, was ich vermutete und hatte das ersatzteil am tag des service-menschen parat.angeblich hätte ich zusätzlich entkalkersteine zur wäsche schmeißen müüsen...ein witz die alte quelle-wm vorher ist nach 23 jahren kaputt gegangen und hat nur einen bruchteil im verhältnis gekostet. nunmehr zeigt das gerät den fehler e06 an, nach auskunft über die service-hotline kann das mit dem motor zusammenhängen...in jedem fall soll ich den s-mann wieder bestellen... 80 € anreise ..etc. bevor ich mich darauf einlasse würde mich interessieren , ob das die kohlen vom motor sein können und man das selbst beheben kann? bevor ich den s-mann hole und wieder 250€ ausgebe und auf den nächsten schaden warte, kauf ich lieber gleich für dasselbe geld ne billige wm.

wie schätzt der fachmann diese fehleranzeige ein?
auf den schrott? fachmann holen? oder vielleicht doch selbst reparieren?

es wäre toll, wenn meine laune an diesem gerät wieder steigt. i...
8 - Waschmaschine Indesit WD125TS - Geräusche beim Schleudern... -- Waschmaschine Indesit WD125TS - Geräusche beim Schleudern...
Hier (in Baldurs Ersatzteilshop) finden sich Kugellager für dieses Gerät, aber ob die für die Trommel sind ???




wohl schon, wo sind denn sonst noch Welche drin?????

Ich habe auch Indesit und keine Miele Quelle geht ja nach der Garantie kaputt und die Reparatur kostet mehr als ein Neugerät, also, was solls, nehmen wir was Preisgünstiges und schauen wie lange es hält ..... ...
9 - Waschmaschine Quelle Privileg Duo 711 Turbo -- Waschmaschine Quelle Privileg Duo 711 Turbo
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Privileg Duo 711 Turbo
S - Nummer : 90228A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Dieses Gerät ist ein Waschtrockner (Toploader) und ist aus meiner Sicht eine Fehlkonstruktion. Als Waschmaschine sehr gut geeignet, aber als Tockner nur für eine bestimmte Zeit bis die Lippendichtringe durch die Heizung des Trockners ausgetrocknet sind, dann undicht werden und das Wasser in die Kugellager laufen kann. Dann braucht die Maschine nicht mehr lange bis sich Rost im Lager bildet und die Lager unbrauchbar werden.
Das Problem habe ich nun. Hatte den Luftschacht für das Trocknersystem komplett abgebaut(befindet sich rechte Seite) und den beschriebenen Schaden entdeckt. Nun habe ich das Problem.
Eine neue Maschine kann ich mir im Augenblick nicht leisten.
Darum hier die Frage: Kann mir jemand die Artikelnummer für den Luftschacht, die beiden Kugellager und Lippendichtringe besorgen? Oder anderwertig weiterhelfen, wo man sich die Infos besorgen könnte?

MfG
Beaman ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kugellager Quelle eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kugellager Quelle


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185997957   Heute : 5188    Gestern : 12637    Online : 336        25.10.2025    10:09
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0237789154053