Gefunden für kugellager normale - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Aufbau eines E-Motors vom Rasenmäher, merkwürdig. -- Aufbau eines E-Motors vom Rasenmäher, merkwürdig. | |||
| |||
| 2 - Wasser läuft sofort in die Tr -- Waschmaschine Miele De Luxe Elektronic W765 | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 11 Sep 2017 21:28 geschrieben : Wenn auf der Pappschachtel unbedingt Miele draufstehen soll, wird es halt teurer
Offtopic : Zur Ehrenrettung von Miele muß man aber sagen,dass das viele/fast alle so machen. Die Firma wo ich schon seit paar Jahren mein Unwesen treibe,versteht sich als einer der Weltmarktführer von Verpackungsmaschinen. Da werden bei Reparaturen/Ersatzteillieferungen auch simple Normteile wie Kugellager etc. für das vier bis fünffache des Ladenpreises verhökert. O-Ton des Vertriebes: "Wenn die Kunden zu blöd und/oder zu faul sind,Normteile aus dem Angebot zu streichen und selbst für normale Preise bei SKF und Konsorten zu bestellen,dann müssen sie halt löhnen." Und bei uns bekommen sie... | |||
3 - Motorhöchstdrehzahl ? -- Waschmaschine Elektra Bregenz WA295 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorhöchstdrehzahl ? Hersteller : Elektra Bregenz Gerätetyp : WA295 S - Nummer : 2350390 FD - Nummer : 0020307102 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo im Forum! Bei meiner WA 712 sind die Rotorlager festgelaufen und daher zu ersetzen Eingebauter Motor: Antriebsmotor: SELNI , U2.50.45, 02.V.18 Blomberg No.: 1014320 Classe F, Made in France es sind je 1 Lager 6201Z und 6202Z eingebaut (also Lager mit Deckeln)- kann man da ganz normale SKF-Kugellager einbauen oder ist da auf irgendwelche Feinheiten zu achten? Welche Drehzahlen erreicht dieser Motor? L.G. Heinz. ... | |||
| 4 - Wäsche wird nicht sauber -- Waschmaschine Bauknecht WA 8589 W | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäsche wird nicht sauber Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 8589 W S - Nummer : 858317103000 FD - Nummer : 12nc-858317103000 Typenschild Zeile 1 : WA 8589 W Typenschild Zeile 2 : 12nc-8583 171 03000 Typenschild Zeile 3 : TYP D 260 DVGW M 657E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, gestern habe ich mir eine gebrauchte Bauknecht WA8589 Waschmaschine gekauft. Sie funktioniert auch soweit, d.h. alle Programme laufen Fehlerfrei bis zum Ende durch. Ich hatte die Maschine vor dem Anschluß erstmal geöffnet um mir einen Eindruck vom Inneren zu verschaffen. (Meine alte Bauknecht WA9440 ist an einem eingelaufenen Kugellager gestorben, da das KL auch den Zapfen beschädigt hatte) Ich wollte sicher sein, dass das KL und der Wedi in der WA8589 noch gut sind. - Sieht alle wunderbar und sauber aus. Seit gestern habe ich nun fast alle Programme die Temperaturen (30, und 60 Grad ) ausprobiert und eigentlich tut die Maschine auch was sie soll, nur eben bei stark verschmutzter Wäsche gehen die Flecken nicht raus? Ich habe während des Waschgangs auch an der Scheibe gefühlt und die hatte sich b... | |||
| 5 - Umwuchtmotor -- Umwuchtmotor | |||
Ich werd mich in Zukunft auf korrekte Grammatik bemühen, aber nehmt mir die Groß-Klein-Schreibung nicht übel, das dauert einfach zulange
Ich hab im Anhang ein Bild eingefügt, wonach ich mein System aufgebaut habe. Die Spule und das Piezzo Element hab ich erst mal weggelassen. Ich habe als Material Stahl verwendet. Bilder und Maße sind ebenfalls im Anhang zu finden. Die Federn sollen mit einer Frequenz von 16-20Hz schwingen. Bisher habe ich auch noch keine Umwuchtgewichte bestellt. Es war gedacht, dass ich den obene genannten Motor verwende und dann Umwuchtgewichte dazu. Aber ich glaube (bzw. ich wurde eines besseren belehrt), dass das Kugellager der Motors die Umwucht nicht aushält (max. 2N axial Kraft). Nun kenne ich mich im Motorbereich nicht ganz so aus und weiß nicht ob es normale Motoren gibt, die eine höhere Axialkraft haben, oder ob ich gleich fertige Umwuchtmotoren nehmen soll. Denk ein Handy-Motor ist zu klein
Könnt ihr mir einen empfehlen? ... | |||
| 6 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57160 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57160 | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57160 S - Nummer : 34461312 FD - Nummer : PNC 916 014 247 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bei o.g. Trockner hat es den Antriebsriemen geschreddert
Das Ganze ist aber nicht einfach so passiert, sondern offensichtlich, weil sich der Sicherungsring (Sprengring) der Spannrollenwelle verabschiedet hat. Ich gehe mal davon aus, dass der Riemen die hin- und her-eierei dann nicht mehr vertragen hat. Wie dem auch sei - der neue Riemen liegt bereits hier und wartet auf seinen Einbau, nur möchte ich das Gerät danach nicht starten, bevor ich nicht auch den Sicherungsring ersetzt habe. Nun habe ich schon alle möglichen Ersatzteilanbieter durchsucht, aber immer nur den kompletten Satz, bestehend aus Spannrolle, Kugellager und Sicherungsring gefunden. Dieser Satz kostet etwa 20 Euro, was mir nur für den Ersatz des Sicherungsringes doch etwas viel wäre. Mein Messschieber sagt mir, dass die Welle einen Durchmesser von 7,5mm hat; die Nut für den Sicherungsring liess sich nicht so wirklich gut messen, dürfte aber s... | |||
| 7 - Waschmaschine Siemens Siwamat 660 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 660 | |||
| Da ja anscheinend für mein Top-Lader-Schätzchen nichts zu finden ist, nochmal die Fragen:
- Kann ich da ganz normale Kugellager einbauen oder nicht? - Müssen die staubgeschützt oder spritzwassergeschüzt sein, oder ist das egal? Werde das Teil gleich auseinander nehmen und die Größe der Lager messen und einfach welche bestellen! Mit der Bitte um eine Info. Gruß Butz
... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |