Gefunden für kugellager leitend - Zum Elektronik Forum





1 - WICHTIG: Kapazitäten von rotierenden Maschinen - Größenordnung -- WICHTIG: Kapazitäten von rotierenden Maschinen - Größenordnung

Zitat : bei einer ASM hab ich noch nie davon gehört das Stator und Läufer verbunden sind
Dann guckst Du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Drehstrom-Asynchronmaschine
direkt bei 2.2 Aufbau
Auf einer Stahlwelle (leitend) sitzt das aufgepresste Blechpaket (Bleche leitend, ohne spezielle Isolierung auf die Welle gepresst), da haben wir also schon mal eine leitende Verbindung zwischen der Welle und den Blechen. Das Aluminium wird in die Löcher oder Nuten im Blechpaket gegossen, also auch eine leitende Verbindung zwischen den beiden.
Auf der Welle sitzen die innenringe der Kugellager dann die Kugeln und dann die Aussenringe der Lager, alles aus Stahl, also wieder leitende Verbindung.
Die Lager sitzen im Motorgehäuse ohne besondere Isolierung und in dieses Gehäuse ist das Blechpaket des Stators eingeschoben (eingepre...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kugellager Leitend eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kugellager Leitend


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186004419   Heute : 11657    Gestern : 12637    Online : 186        25.10.2025    18:45
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0155138969421