Gefunden für kugellager brauche - Zum Elektronik Forum |
1 - Lager der Trommel verschlisse -- Waschmaschine Miele W 355 WPS Allwater | |||
| |||
2 - Keilrippenriemen gerissen -- Verschiedene Werkzeugmaschine | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Keilrippenriemen gerissen Hersteller : Verschiedene Gerätetyp : Werkzeugmaschine Chassis : verschiedene Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Kollegen, bis vor einigen Minuten war ich der Meinung, Keilrippenriemen sind Standardteile... meine frustrierende Suche im WEB hat mich eines Besseren belehrt .... Vielleicht könnt Ihr mir helfen .... Mein Bandschleifer von Westfalia (Art.Nr.: 135491) und mein Elektrohobel von Black& Decker (KW735E) haben fast zeitgleich ihren Zahnrippenriemen "atomisiert". Der "Rest" der Maschinen ist natürlich noch in gutem Zustand, und viel zu Schade zum Wegwerfen. Ich brauche nur die richtigen Riemen (die kosten sicher nur ein paar €uro) und Alles ist gut. Und hier ist mein Problem: ich finde nicht die passenden Ersatzteile ![]() Welche Angaben brauche ich für die Suche?? Beide Keilrippenriemen haben offenbar eine Länge (Umfang) von 250mm, der Eine hat 4 Rippen, der Andere hat 6 Rippen, die Rippen sind eventuell auch unterschiedlich breit .... Wo finde ich passende Ersatzteile zum günstigen Preis ???? Bitte helft mi... | |||
3 - Kugellager ausgeschlagen -- Miele Staubsauger Motor | |||
o... habs nun auseinander gebaut.
Danke an alle für all die Hilfestellungen ![]() @Verlöter das mit dem ausgewuchteten Turbinenrädern... ich hatte mir die erste obere nach deren schwarzem Strich am Kollektor markiert gehabt, leider war unten noch eine 2. Scheibe mit nem schwarzen Strich, habe nicht darauf geachtet wie denn die beiden Scheiben nun zueinander gestanden haben. Kannst Du mir sagen ob die beiden Striche genau Parallel übereinander liegen müssen oder um 180 grad versetzt? Jetzt brauche ich noch einen Abzieher, bei Amazon sind einige billige, die sollten mir reichen aber woran erkenne ich welche für diese 22mm Kugellager passend sind, die sehen alle zu groß aus, für Kfz usw.. Das mit dem Kugellager gibts bei amazon verschieden zu verscheidenen Preisen mit der gleichen Größe, kann ich einfach die günstigsten nehmen weil nirgends steht für staubsauger geeignet. Würde die kleinste von diesem Abzieherset passen ? Gruß ... | |||
4 - E60/E65 -- Wäschetrockner AEG Öko Lavatherm 59800 | |||
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Der Lüfter macht starke Geräusche, Wäsche wird nicht trocken, ist nur lauwarm. Fehler E65. Nun hab ich die Seitenwände ab, die Rückwand komplett ab und auf der Rückwand ist der graue Plastikrahmen. Ist der auf die Metallwand geklebt? Ich bekomme den Lüftermotor nicht raus..... - Zusatz: Wo bekomme ich am besten die passenden Kugellager für den Lüftermotor, die ich dafür brauche? [ Diese Nachricht wurde geändert von: maxem am 13 Nov 2012 11:54 ]... | |||
5 - Lager Blomberg -- Lager Blomberg | |||
Ersatzteil : Lager Hersteller : Blomberg ______________________ Waschmaschine Blomberg WAG-Vario P Ident Nr. 0020010003-010293 21 Lagerschaden Hallo, ich suche zu meiner Blomberg Waschmaschine WAG-Vario P die Teile um die Lager aus zu tauschen. Wie ich vorgehen müsste habe ich glaube ich mit der Suchfunktion zusammenbekommen. Ich brauche also 2 Kugellager, den Wellendichtring / Simmerring und ggf den Laufring. Das kleine Lager scheint der Übelträter zu sein. Man hört ein Klackern beim Drehen. (Ist das kleine Lager jenes welches auch hinteres, äußeres Lager genannt wird ?) Im Ersatzteilshop wird ein Lager "55X5839 LAGER" für über 170 Euro angeboten. Ist das komplette Lagerkreuz mit montierten Lagern und Simmering ? Ist da das Fett dabei ? Und ist der Laufring dabei ? Wobei nochmal 170 Euro in eine so alte Maschine investieren erscheint mir nicht unbedingt sinnvoll. ![]() Obwohl schon Riemen, Heizung, Stoßdämpfer und Kohlen neu sind. ![]() Wenn ich das also preiswerter haben möchte, wie bekomme ich heraus welche Teile z. b. von | |||
6 - Lautes Laufgeräusch, Lager? -- Waschmaschine Miele W 844 | |||
Hallo driver,
verstehe deine Antwort nicht. Meinst du, dass das Pfeifen normal ist? In meinen Ohren klingt es wie ein lautes Heulen. Ist aber nicht normal. Die Maschine ist definitiv erheblich lauter geworden! Wenn es die Lager sein sollten und ich die nicht repariere, läuft die Welle ein und dann ist's Schrott. Das Komplettset, das ich meine, enthält: • 1 x Wellendichtung 35 x 76 x 10/14 (einzeln: Best.-Nr. 2028320585) • 1 x Lagerkreuzdichtung 60 x 113,5 x 18,5 (einzeln: Best.-Nr. 2028620368) • 1 x Laufring (einzeln: Best.-Nr. 2028520884 - der alte Laufring ist zu entfernen und die Lauffläche gründlich zu reinigen ehe der neue Laufring aufgeklebt wird) • 1 x Kugellager 6305ZZ (einzeln: Best.-Nr. 2042220879) • 1 x Kugellager 6306ZZ (einzeln: Best.-Nr. 2042220880) • 1 x 10 g- Tube Fett (Miele Orig1710140) • 1 x 2 ml-Tube Öl (Miele Orig1940430) • mit Lagerkreuz-Befestigungsmaterial und kostet über 100 €. Deswegen meine Frage, ob es auch wirklich die Lager sein könnten. Will nicht das viele Geld umsonst ausgeben. Vielleicht habe ich die falsche Ersatzteilnummer erwischt. Frage ist, ob ich das Komplettset brauche, oder ob eb... | |||
7 - Waschmaschine Bosch WAA20160 -- Waschmaschine Bosch WAA20160 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAA20160 S - Nummer : WAA20160/01 FD - Nummer : 8512 20549 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: WAA20160/01 Typenschild Zeile 2 : FD8512 20549 Typenschild Zeile 3 : WAA20160 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich brauche eure Hilfe. Meine Bosch Waschmaschine WAA20160/01 habe ich vor etwa 2,4 Jahren gekauft. Vor einigen Wochen stellte sich zunächst ein leichtes Klappern/Klopfen gegen die linke seitliche Wand ein, dass dem Tempo der Rotation der Trommel angepasst war. Wenn man dabei allerdings die seitliche Wand nach innen drückte, war für diesen Augenblick das Klappern/Klopfen weg. Heute: Das Klappern/Klopfen ist nun weg, stattdessen gibt es bei der Rotation der Trommel ein lautes Kratzgeräusch. Wenn man die Trommel mit der Hand bewegt fängt das laute Kratzen schon bei geriner Rotation an und geht zusätzlich mit einer Vibration der Trommel einher. Es hört sich für mich an, als wenn das Trommel/Kugellager defekt ist. Die Geräuschkulisse - das Kratzen - wird bei voller Rotationsgeschwindigkeit unerträglich laut, so dass der Aufenthalt im Bad unmöglich ist. Ansonsten gibt es keine weiteren technischen Mängel, außer dass mitt... | |||
8 - Waschmaschine Siemens Siwamat Serie IQ -- Waschmaschine Siemens Siwamat Serie IQ | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Serie IQ S - Nummer : WM 71631/01 FD - Nummer : 7702 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten tag an alle brauche mal wieder eure Hilfe. Mönchte das Lager bei dem Motor von der WM tauschen, kann man den Motor austauschen alt gegen neu. Aufbereiten lassen und wo. Oder kann man die Kugellager 6202 selber tauschen was wohl sehr schwierig seien wird. Motorkohlen hatte ich schon vor einem Jahr getauscht sie sind noch 30 mm lang Bin für jede Hilfe in diesem Forum dankbar. Gruss pingupinguin ![]() ... | |||
9 - Geschirrspüler Elektrolux 91182-1A -- Geschirrspüler Elektrolux 91182-1A | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Elektrolux Gerätetyp : 91182-1A S - Nummer : 83700429 Typenschild Zeile 1 : Produkt: 911821052 Typenschild Zeile 2 : Modell: ESI 654 W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, die Umwälzpumpe meines Geschirrspülers ist defekt (offenbar durch Korrision). Ein Austausch durch den Kundendienst wird mit ca. 450 EUR veranschlagt und lohnt sich in der Form nicht. Kann ich als Ungeübter diese Umwälzpumpe auch selber wechseln? Brauche ich Spezialwerkzeug dazu? Wahrscheinlich muss ich auch den Aufsatz (Schaufelrad) sinnvollerweise wechseln. Dort sitzt offenbar ein Kugellager -und vielleicht auch Dichtungsringe, bin mir jetzt nicht ganz sicher- drauf (Verbindung zur Pumpe). Bräuchte hierzu evtl. Spezialwerkzeug? Besten Dank für eine Einschätzung, ob ich mich daran wagen sollte/könnte oder nicht... und ob sich das bei einer ca. 8 Jahre alten Maschine überhaupt lohnt. Grüße Fuller ... | |||
10 - Waschmaschine siemens siwamat plus3301 -- Waschmaschine siemens siwamat plus3301 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : siemens Gerätetyp : siwamat plus3301 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo leute, ich habe ein problem mit meiner waschmaschine siemens siwamat plus 3301. bis heute hat die laut kratzende geräusche von sich gegeben wenn sich die trommel gedreht hat.seit heute dreht sie sich gar nicht mehr. ich habe im forum einen anderen beitrag gelesen der das gleiche problem hatte. ich habe also den keilriemen entfernt, und fest gestellt das sich die trommel normal anhört, dann habe ich den motor ausgebaut, und fest gestellt das das kugellager was man vorne sieht kaputt ist, jetzt brauche ich hilfe weil ich nicht weiss wie man das ausbaut, bzw, wo man das lager neu bekommen kann. dann würde ich gerne wissen wo man die kohle stifte findet im motor um zu sehen ob sie in ordnung sind. habe gehört sie silten so 8 - 20 mm lang sein...? bin für jede hilfe dankbar der benni ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |