Gefunden für kss240a - Zum Elektronik Forum





1 - CD Player funktioniert nicht -- Stereoanlage Sony MHC 2800




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : CD Player funktioniert nicht
Hersteller : Sony
Gerätetyp : MHC 2800
Chassis : HTC H 3700
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Morgen und vielen Dank für die Aufnahme in diesem Portal.

Ich besitze die oben erwähnte Sony Kompaktanlage MHC 2800. Diese wollte ich letzte Woche nach längerer Standzeit wieder in Betrieb nehmen (war etwa 1 Jahr außer Betrieb, aber im Standby, also am Netz). Leider funktioniert der CD Player nicht mehr. Die Abtasteinheit (KSS240A) rattert deutlich hörbar pulsierend auf und ab, erkennt aber keine CD. Daraufhin habe ich eine neue Abtasteinheit gleichen Typs verbaut (Lötbrücke habe ich entfernt), leider ohne Erfolg. Die Symptomatik blieb bestehen.
Nun habe ich im Netz oft bei diesen Geräten etwas von einem Siebelko 10.000MFD 16 Volt gelesen, der zum Auslaufen neigt, kann diesen aber nicht finden. Vielleicht kann mir hier jemand bei der Suche Hilfe leisten, bevor ich verzweifele.

Vielen Dank schon einmal und viele Grüße aus der Eifel

Bernd ...
2 - Stereoanlage Sony HCD- H51M -- Stereoanlage Sony HCD- H51M
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : Sony
Gerätetyp : HCD- H51M
______________________

Hallo ,

ich habe eine Sony Minianlage HCD - H51M .

Dort ist das CD - Laufwerk defekt.

Weiss jemand vielleicht, welches Laufwerk verbaut ist ?

Ich wollte erst nur den Laser ( KSS240A) tauschen, allerdings scheint

die Motorplatine was abbekommen zu haben, da sich der Motor überhaupt nicht mehr dreht und einige Bauteile verbrannt sind.

Ich würde jetzt gerne eine Kompletteinheit (Laser+Motorplatine) bestellen, weiss aber keine Typenbezeichnung.

Danke und Gruß

...








3 - CD Sony CDP C 910 -- CD Sony CDP C 910
Hallo!
Ich würde das schon machen, wohne auch in München.
Dummerweise ist in dem Gerät die Lasereinheit KSS240A verbaut. Die hat drei Potis, was das Nachjustieren sehr erschwert. Versuchen kann man es natürlich trotzdem.
Bevor allerdings an irgendwelchen Potis gedreht wird, sollte die Lasereinheit mal gereinigt werden. Zumindest erstmal die Linse. Vielleicht ist es ja nur eine kleine Verunreinigung, die weg muss, und der Player läuft wieder. (Ich habe in anderen Postings schon einiges über Reinigung und Justieren geschrieben, was Du Dir -wenn Du magst- mal durchlesen kannst).

Folgendes muss ich noch loswerden: Dieses Nachjustieren einer alten Lasereinheit ist ein Bastlertrick bei dem keine Garantie gegeben werden kann, dass das überhaupt geht, und auch nicht, wie lange es hält. (Persönlich hab ich allerdings gute Erfahrungen damit gemacht). Der Nachjustiertrick macht somit nur für die private Reparatur des eigenen CD-Players sinn. (Oder Reparatur von privat zu privat für wenig Geld).
Ich weiß nicht, was Du bzw. Dein Vater dafür ausgeben möchte und wieviel ihm das Gerät wert ist. Ich kann sowohl versuchen, die alte Einheit nachzujustieren, als auch eine neue einbauen. (Der Einbau einer neuen Einheit ist in jedem Fall die sicherere Variante, denn...
4 - CD Sony CDP-H3700 -- CD Sony CDP-H3700
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDP-H3700
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, der CD-Player erkennt keine CD mehr.

Also habe ich angenommen, das vermutlich die Lasereinheit KSS240A hinüber ist.
Neue Einheit gekauft, eingebaut, Lasereinheit versucht zu fokusieren( auf ab ), Leserdiode schimmert auch rot, CD dreht sich auch mehrmals kurz, trotzdem erkennt er keine CD.

Die Lötbrücke für den Statikschutz habe ich auch nach intensiver Suche nicht gefunden, aber wenn die Laserdiode rot schimmert, gehe ich davon aus, das Sie keine Schutzbrücke hatte.

Hat jemand eine Idee oder Schaltplan von dem Ding?

mfg
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kss240a eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282198   Heute : 4529    Gestern : 13943    Online : 144        27.8.2025    6:39
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0552949905396