Gefunden für kontaktspray plattenspieler rauscht - Zum Elektronik Forum





1 - Ausfall linker Kanal -- HiFi Verstärker Yamaha AX-570 Amp




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Verstärker
Defekt : Ausfall linker Kanal
Hersteller : Yamaha AX-570
Gerätetyp : Amp
Chassis : schwarz
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines Yamaha AX-570 Verstärkers.
Konnte ihn gestern erst in Betrieb nehmen, da ich mir noch erst Lautsprecher besorgen musste.
Der Vorbesitzer meinte er hätte ihn gewartet und die Potis mit Kontaktspray gereinigt. Bei der Vorführung funktionierte er zumindest.
Erst gestern bemerkte ich, im PURE DIRECT Modus liefen beide Lautsprecher fehlerfrei, wenn ich den abschalte funktionieren nur im Phonobetrieb beide Lautsprecher ohne kratzen fehlerfrei.Er meinte er hätte nie einen Plattenspieler gehabt. Wusste also nicht ob der noch lief.
In sämtlichen anderen Modis: Tuner; CD; AUX, gibts kratzen im linken Kanal A oder B ist egal. Manchmal fehlt der Ton komplett, oder kommt nach ein paar Sekunden.
Weiss einer Rat?
...
2 - Grundig Volltransistor Konzertgerät 8064 Stereo Mainz 71 -- Grundig Volltransistor Konzertgerät 8064 Stereo Mainz 71
So, nun wieder ein Update:

Erstmal habe ich den Kondensator wieder richtig gut leichtläufig bekommen. Habe ihn insgesammt 3 Tage im Alkohol gelassen, zwischendurch gedreht und mit der Heißluftpistole das Alkohol im Lager zum kochen gebracht, um den ganzen verharzten Schmodder raus zu bekommen.

Allerdings fiehl mir auf, dass ich den Kondensator nicht so weit drehen konnte, wie ich es eigentlich wollte, bzw. glaubte drehen zu müssen. Nach dem Einbau dann das Desaster:
Ich konnte die Skala nur zu 1/3 abfahren, danach blockierte der Kondensator schlagartig:

Da waren an 3 Stellen zwischen den Kondensatorplatten Verbindungen, welche ich zuerst als original erkannte. Die einfahrenden Platten stießen dann da dagegen.

Etwas mutig, versuchte ich dann doch - weil logisch konnten diese Verbindungen nicht original sein - diese mit einer dünnen Nadel zu entfernen:

Ergebnis: der Kondensator funktionierte wieder super, keinen Plattenschluss. --> Alles wieder zusammengebaut. Ich habe sogar die Dingsbumsschnur wieder korrekt drauf bekommen, ohne sie zu zerreisen

Danach habe ich einen kleinen Elko ausgelötet (4,7µF, 35V) und habe diesen überprüft. Ergebnis: Laut Messgerät hat dieser 4,87...








3 - wie kann ich einen kofferplattenspieler reparieren? -- wie kann ich einen kofferplattenspieler reparieren?

Zitat : einen kontaktspray habe ich hier im baumarkt oder beim elektrofachmann nicht finden könneneinen kontaktspray habe ich hier im baumarkt oder beim elektrofachmann nicht finden könnenDas wird auch gut so sein.
Laien richten damit meist mehr Schaden als Nutzen an, weil sie viel zu viel davon verwenden und dann noch an den falschen Stellen.

Das rot markierte Teil ist der Antriebsmotor. Der darf ein bischen brummen. Ohne den läuft ein Plattenspieler nun mal nicht.

P.S.:
Schreib dir mal mit Bleistift oder Filzstift die Bezeichnung der Röhren neben die Fassungen. Sonst ist nach ein paarmal Ziehen die Beschriftung abgewischt und dann weiss das keiner mehr.
Auf dem Foto kann ich nur die EZ80 erkennen, die grosse könnte eine ECL86 oder EL84 und die Linke eine ECC82 sein. Das ist aber nur geraten.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 12 Nov 2007 17:41 ]...
4 - Stereoanlage Braun Große Anlage -- Stereoanlage Braun Große Anlage
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Große Anlage
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,ich bin ein Neuzugang!
und grüße euch alle!

Nun zu meinem Problem, ich habe eine wunderschöne alte Braun Stereoanlage erworben, die jahrelang im keller des Verkäufers stand, es handelt sich um eine Braun 308 S. Sie funktioniert erstaunlich gut, Plattenspieler, Tuner alles ok, die Schieberegler knacken zwar etwas, hoffe sie aber durch Kontaktspray wieder geschmeidig zu machen. Das einzige Problem sind die 2 Schalter für die 2 Lautsprecherpaare, die scheinen zu klemmen, und da wollte ich fragen ob es hier jemanden gibt der 2 Schalter dafür als Ersatzteile hat falls sich dieses Problemchen nicht mit Kontaktspray beheben lässt, ferner wüßte ich gern ob jemand die Daten dieses Gerätes hat da ich Ersatz-Boxen besorgen muß. Das heißt wie hoch darf die Wattzahl der Boxen sein und die Impendanz.

Vom Löten hab ich Ahnung (hab Jahrelang gedrahtete Platinen und zum Schluß SMD Platinen gelötet) nur im lesen von Schaltplänen bin ich nicht gebildet.

Würde mich über Hilfe freuen ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kontaktspray Plattenspieler Rauscht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kontaktspray Plattenspieler Rauscht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185285691   Heute : 8033    Gestern : 13943    Online : 390        27.8.2025    10:56
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0143570899963