Gefunden für konica papierstau fach2 - Zum Elektronik Forum |
1 - Papierstau -- Drucker Konica Minolta Magicolor 1690MF | |||
| |||
2 - Duplexkopie schlägt fehl -- Kopierer Konica 7020 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Duplexkopie schlägt fehl Hersteller : Konica Gerätetyp : 7020 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hier mal wieder ein kleines(?) Kopiererproblem: Der gute alte Konica 7020 kopiert seit einiger Zeit nicht mehr Duplex. Die kopierte Seite wird nach der ersten Seite (einseitig bedruckt) ausgeworfen und ein Papierstau gemeldet: "Transport 6 und Fixierzuführung öffnen und Papier entfernen" Es genügt, die rechte Seitentür zu öffnen und wieder zu schließen. Dort ist aber kein Papier gestaut. Ich vermute daß der Umlenker defekt ist, der das Papier statt in die Standardablage in den Duplex umleitet. Der Fehler besteht etwa seitdem der zuständige Servicedienstler ein abgenutztes Zahnrad getauscht hat. Zum defekten Duplexer heißt es lediglich: "Da muß die komplette Steuerung getauscht werden, kaufen Sie sich doch besser einen neuen Kopierer" So ganz mag ich mich nicht damit abfinden? Wo gibt es Serviceunterlagen für das Gerät? ... | |||
3 - Drucker Konica Minolta Magicolor 2450 -- Drucker Konica Minolta Magicolor 2450 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Konica Minolta Gerätetyp : Magicolor 2450 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Tach auch! Ich habe hier einen Minolta Farblaserdrucker, der macht mir ärger und zwar sagt er mir immer das er nen papierstau hat, aber dort war gar kein stau das kam einfach eines tages beim anschalten. Hat vielleicht irgendjemand einen tip für mich oder ein Service Manual? mfg Lucky Striker ... | |||
4 - Kopierer U-Bix (Konica) 180Z -- Kopierer U-Bix (Konica) 180Z | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : U-Bix (Konica) Gerätetyp : 180Z Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Mein Kopierer macht immer an der selben Stelle Papierstau (Fehlermeldung J21). Dies entwickelte sich wie folgt: zuerst lief eine Papiersorte in A4 nicht mehr durch. Mit A4R funktionierte noch alles. Später lief das nicht mehr, aber eine andere Papiersorte lief einigermaßen. Dann lief auch diese Sorte nur noch auf A4R durch bis nach einigen Tagen überhaupt nichts mehr ging. Das Papier wird von der Trommel mitgezogen anstatt flach auf dem Förderband weiterzulaufen. Ein Bekannter meinte, das Papier würde nicht mehr entladen. Ich habe die untenliegende Drähte kontrolliert. Die sind augenscheinlich in Ordnung. Kann mir jemand sagen, an was die Störung liegt? ulsi ... | |||
5 - Fotokopierer mit Sorter und ADF zu verkaufen -- Fotokopierer mit Sorter und ADF zu verkaufen | |||
Hersteller: Konica Typ U-BIX 181Z Kopiergeschwindigkeit: 18 Kopien DIN A 4 / Minute Formate: DIN A 6 bis DIN A 3, automatische Formaterkennung; separate Einzelblattzuführung Kopienvorwahl: Max. 99 Vergrößern / verkleinern: 1,41 / 0,82 / 0,71 Zoom-Funktion: Reprofaktoren 0,65 bis 1,55 in 1%-Schritten Belichtung: automatisch & manuell Funktionen: Buchkopien; Heftrandverschiebung um 10 mm; Papierstau-Lokalisation; Spezialfixierung für stärkeres Material; Farbtoner möglich; Masking/Trimming-Funktion; Zwischendurchkopie während Serien Papiermagazine: A3, A4, A4R (Quer), Universal (verstellbar) Sorter: 20 Fächer, abnehmbar Ausgabe: Einzelkopien, sortieren (1 2 3 - 1 2 3), gruppieren (1 1 - 2 2 - 3 3) Automatischer Dokumenteneinzug (ADF): Bis 50 Blatt Abmessungen (ohne Sorter, ADF, Unterschrank): B * T * H: 672 mm * 641 mm * 424 mm Leistungsaufnahme: max.1,5 kVA Gewicht (ohne Sorter, ADF, Unterschrank): 70 kP Unterschrank mit Rollen für Papiermagazine und Verbrauchsmaterial; Nachfüllpackung Toner Das Gerät funktioniert einwandfrei. Gelegentlich gibt´s Probleme beim Auswurf mit dem Sorter, dann kommen die Kopien nur halb aus dem Ausgabeschlitz, den Rest muß man von Hand nachziehen. Daher ist der Sorter auch momen... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |