Gefunden für kondensatpumpe aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - Tastencode Prüfprogramm -- Waschtrockner AEG T59840 | |||
| |||
2 - Behälter voll wird angezeigt -- Wäschetrockner Privileg Silence 8650 | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Die Kondensatpumpe (AEG 1258349214) sollte niemals laut klackern. Vermutlich ist die Ursache, daß die Pumpe wegen Lagerschaden, oder Fremdkörper im Pumpengehäuse nur gelegentlich anläuft. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 17 Aug 2019 13:51 ]... | |||
3 - Trockner heizt nicht -- Wäschetrockner AEG T67680IH | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : T67680IH S - Nummer : 91609731400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, ich habe ein Problem mit meinem 2014 erworbenem AEG Lavatherm T67680IH. Der Wärmepumpen-Trockner trocknet einfach nicht mehr. Es wird auch keine Fehlermeldung angezeigt. Die Trocknerprogramme läuft einfach bis zum Timeout durch und dann war es das. Folgende Dinge habe ich nach erster Internet-Recherche schon überprüft: - Ich habe den Trockner schon im Zeitwahl-Programm laufen lassen um auszuschließen, dass es an den Messwiderständen liegt. Auch hier wird nur kalte Luft zirkuliert. - Die Kondensatpumpe habe ich ebenfalls schon gereinigt und auf Funktion geprüft. - Vor dem Wärmepumpen-Kompressor befindet sich ein Lüfter, ist es normal, dass dieser nicht mitläuft? Oder soll der nur ab einer gewissen Temperatur zur Kühlung des Kompressors dienen. Über jegliche Hilfestellung würde ich mich sehr freuen. Falls ich eine Angabe vergessen habe teilt mir das bitte mit ich werde Versuchen das dann entsprechend nachzureichen. Mit freundlichen Grüßen Timm R.... | |||
4 - Kondensatpumpe defekt -- Wäschetrockner AEG T56930 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kondensatpumpe defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : T56930 S - Nummer : 91609616000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, vermute das die Kondensatpumpe defekt ist.Ich messe 760 Ohm an den Pumpenanschlüssen...? Gehe ich da richtig in der Annahme? Typenschild Askoll Mod.291057 240V ac 0,05 A Mit freundlichen Grüßen ... | |||
5 - Verliert Wasser -- AEG K31EC | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Verliert Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : K31EC S - Nummer : 01891140 Typenschild Zeile 1 : PROD NO 956046017 Typenschild Zeile 2 : TYP 4142 MTL : 00 Typenschild Zeile 3 : S/N 01891140 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo. Ich habe die oben angegebene mobile Split Klimaanlage von AEG. Es scheint ein Problem mit dem Schwimmerschalter des Wasserbehälters zu geben, denn das Wasser läuft nach einiger Zeit über und die Kondensatpumpe springt nicht an. Die Pumpe ist allerdings in Ordnung. Schüttelt man das Gerät, klickt es und die Pumpe pumpt den Behälter leer. wie bekommt man das Gerät auseinander ? Alle sichtbaren Schrauben sind raus, aber nichts, von den Verkleidungen lässt sich abnehmen. Hat jemand eine Ahnung ? Danke im Voraus. ... | |||
6 - Wärmetauscher reinigen -- Wäschetrockner AEG T59800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wärmetauscher reinigen Hersteller : AEG Gerätetyp : T59800 S - Nummer : 61180427 Typenschild Zeile 1 : 91B DB AB 15A Typenschild Zeile 2 : PNC 916 012 15100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe beim T59800 folgendes Problem. Die Wärmetauscherlamellen sind vorne ziemlich verfuselt. Trotzdem ich einen Spezialfilter (Kombination aus dem alten Filter plus neuem von AEG kostenlos gelieferten Ersatzteilfilter) verwende, kommen genug Fusel auf die Wärmetauscherlamellen, dass ich trotz regelmässiger Reinigung mir ernsthaft überlege diese gründlich zu reinigen. In einem anderen Forum habe ich diese Anleitung gefunden - diese erscheint mir dann aber och etwas fragwürdig: Zitat : Am einfachsten geht das so: Trockner auf Böcke oder Tisch stellen. Filter vorn, unten links aus bauen... | |||
7 - Behälter voll -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57710-W Kondensationstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Behälter voll Hersteller : AEG Lavatherm 57710-W Gerätetyp : Kondensationstrockner S - Nummer : 12702550 Typenschild Zeile 1 : A 481 ACE 01N Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, ich habe folgendes Problem, unser Wäschtrockner AEG lavatherm 57710-W zeigt immer an, dass der Kondensatbehälter geleert werden muss. Der Behälter jedoch ist immer leer. Kann hier eventuel die Kondensatpumpe defekt sein? Wenn dies so wäre, gibt es irgenwo eine Aus,- und Einbauanleitung dafür, oder kann mir einer dies hier geben ? Ich gebe hier auch mal die gesamten Daten an, die ich auf dem Typenschild finden konnte: Typ. A 481 ACE 01N PNC: 916014 133 00 S-No.: 12702550 IDX4 Ich hoffe das mir einer weiterhelfen kann. Besten Dank im Voraus Rolf ... | |||
8 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 540 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 540 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 540 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 607626003 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 092226945 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe schon die Suche benutzt und auch viele Infos über den Trockneraufbau gefunden und konnte schon vieles ausschliessen. Leider bin ich jetzt an einem Punkt, wo ich nicht mehr weiterkomme. Das Gerät ist ca. 14 Jahre alt. Zuerst hatte das Thermostat (150°C) ausgelöst, da sich im Laufe der Jahre im hinteren Teil des Gerätes (vor und hinter dem Lüfterrad) enorme Flusenberge abgesetzt hatten. Das vordere Flusensieb, den ganzen Luftkanal bis zum Lüfterrad und den Kondensatorteil habe ich bereits komplett gereinigt. Nachdem ich nun das Thermostat erneuert habe, scheint mir die Heizung aber zu heiss zu werden (und stinkt leicht). Es sind aber keine Flusenreste in der Heizung. ![]() Das Gerät hat bereits diese Zusatzerde (oben auf der Trommel, diese Drahtbürste). Nun bestehen noch folgende Probleme: Im Kondensatbehälter kommt kein Wasser mehr an und die Heizung wird zu heiss. In der ... | |||
9 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 740 Flusensieblampe blinkt nach Drücken der Starttaste -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 740 Flusensieblampe blinkt nach Drücken der Starttaste | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 740 S - Nummer : 607.621.020 FD - Nummer : 028 335977 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Habe ein Problem mit dem Wäschetrockner. Der Wäschetrockner ist während des Betriebs stehen geblieben und die Flusensieblampe hat regelmäßig geblinkt. Nach reinigen des Flusensiebes und des Wärmetauscher habe ich den Programmwahlschalter auf Schranktrocken gestellt, danach hat die Flusensieblampe kontinuierlich geleuchtet, nach betätigen der Starttaste hat diese wieder regelmäßig geblinkt. Habe dann die Seitenwand geöffnet und gesehen, dass ein Teil des Antriebsriemens nur noch locker um die Trommel lag und der Rest um die Antriebswelle gewickelt war. Den Riemen habe ich ausgetauscht und dabei bemerkt, dass die Kabel der Kondensatpumpe durch den Antriebsriemendefekt gerissen waren. Die Kabel habe ich wieder instand gesetzt. Bei einem Funktionstest hat die Flusensieblampe beim Einschalten des Gerätes wieder dauernd geleuchtet und beim Startversuch angefangen zu blinken. Ich konnte bezüglich dieser Fehlermeldung (Blinken der Fusensieblampe) keine Diagnose fin... | |||
10 - Waschtrockner Zanker Kondenstrockner KE2041 -- Waschtrockner Zanker Kondenstrockner KE2041 | |||
Hallo!
Ich habe nach dem Ein- Ausschalter Strom für die Kondensatpumpe abgezwackt, so dass die Pumpe, so lange der Trockner angeschaltet ist, permanent läuft. Der Support von AEG => Zanker hat mir geschrieben, dass diese Pumpe permanent laufen würde. Damit ist der Fall erst einmal erledigt! Danke für die Hilfe!!! MfG Adept242 ... | |||
11 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57700 Typenschild Zeile 1 : PNC 916 014 083 02 Typenschild Zeile 2 : S-No 10688128 Typenschild Zeile 3 : Typ A48 1 ACB 01 N Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich hoffe die Angaben zu meinem Wäschetrockner sind so vollständig, dass mir jemand weiterhelfen kann. Also, der Trockner war seit längerer Zeit in Betrieb sehr laut. Wie sich vor ein paar Tagen herausgestellt hat, lag dies offenbar am vorderen Lüftungsrad; es hatte sich richtig in das Plastikgehäuse eingeschliffen. Die Suche im Forum brachte mich zu dieser Erkenntnis. Leider ist das Lüftungsrad gebrochen, bevor ich es wechseln konnte. Nach dem Öffnen der Abdeckung fanden sich zwei grössere Teile des Lüftungsrads und eine Vielzahl kleinerer Teile, die zumindest teilweise im unteren Gehäuse verschwunden sind. Das ist mein Eindruck, denn mit dem Staubsauger konnte ich ein paar Teile "heraussaugen", beim Zusammensetzen der Teile kann man aber erkennen, dass Teile des Lüftungsrads fehlen. Ich beschreibe das so ausführlich, weil seit ein paar Tagen der Trockner die Wäsche bei den Programmen... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |