Gefunden für kondensator schieberegler - Zum Elektronik Forum |
1 - Video: Recheckgenerator mit dem NE 555 -- Video: Recheckgenerator mit dem NE 555 | |||
| |||
2 - Keine Motordrehzahlregelung -- Gaggenau Dunstabzugshaube | |||
Hallo sam2
Im Bedienfeld ist ein Schieberegler, der die Positionen 0-6 hat. Dieser lässt sich stufenlose verschieben. Pos. 0 schaltet die Dunstabzugshaube aus. Ein Angehöriger eines avB muss sich aber nicht unbedingt mit Motoren auskennen. Es kann natürlich auch ein Phasenschieber sein. Der Widerstand ist hochohmig und der Kondensator zeigt keinen Wert an. Bis dann delber ... | |||
3 - drehzahlregelung wechseltrommotor -- drehzahlregelung wechseltrommotor | |||
Hallo liebe Bastler!
Ich hab da mal ne Frage: Ich habe 2 Raumlüfter (http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;L.....d775b) die ich Parallel ans Netz gehängt habe. Beide laufen bei 230V, 50Hz, 0.1A, 16W - also beide zusammen 32W. Der Motor ist vermutlich ein Kondensator-Wechselspannungsmotor, aber so genau kenne ich mich da nicht aus. Jetzt würde ich bei diesen Lüftern gerne die Drehzahl runter regeln, da die Lüfter recht laut sind. Meine bisherigen recherchen haben bisher ergeben, dass ich entweder einen Phasenschnittdimmer, einen regelbaren Trafo oder einen Frequenzumrichter benötige. Ist das richtig? Wenn ja, welche dieser Lösung ist am geeignetsten, bzw. am günstigsten? Ich hab auch ein bischen Erfahrung im Schaltungen zusammenlöten, wäre also auch bereit selbst Hand anzulegen wenn mir jemand bei einem Schaltplan helfen kann. Genial wäre es auch, wenn es zunächst mit einem Dreh- oder Schieberegler geht und später so umgebaut werden kann, dass die Lüftersteuerung über einen mikrocontroller funktioniert. Ich wär dankbar für je... | |||
4 - Siemens Dunstabzugshaube -- Siemens Dunstabzugshaube | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Siemens Gerätetyp : Dunstabzugshaube Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Wer kann helfen? Seit einiger zeit lüft unsere Dunstabzugshaube nicht mehr. Es handelt sich um ein älteres (ca. 15-20 Jahre) Modell. Leider kann ich absolut kein Typenschild finden. Kann es selbst kaum glauben. Nur die 2 EBS Radiallüfter haben genaue Bezeichnungen. Problem: Alles funktioniert, nur die Lüfter drehen sehr langsam, egal wie der schieberegler zur Lüftersteuerung steht. Hatte gadacht, Fett hätte sie lahm gelegt und Alles demontiert, sie lassen sich aber ohne all zu großen Wiederstand drehen. Beide laufen mit einem Schlag änlich schnell. Kondensator defekt? Danke schon mal für die Antwort, MfG, C12sputnik ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |