Gefunden für kodak easyshare c743 - Zum Elektronik Forum |
1 - Digitalkameras von Lidl und Penny im Schnelltest bei Stiftung Warentest -- Digitalkameras von Lidl und Penny im Schnelltest bei Stiftung Warentest | |||
| |||
2 - keine Fu -- Kodak Kodak EasyShare C643 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : keine Fu Hersteller : Kodak Gerätetyp : Kodak EasyShare C643 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe letztes Jahr im Januar einen Kodak EasyShare C643 Digicam als Zweitgerät (Ersatzt)gekauft. Damals habe ich auch einige Aufnahmen gemacht und es dann mit Batterien und SD Karte zur Seite gelegt in der Verpackung und Trocken. vor einigen Wochen ging meine Hauptcamera net mehr richtig. So habe ich den Kodak zum Überbrücken bis neue Cam kommt herausgeholt und siehe da. es funktioniert nicht mehr, habe schon Batterien mit neuen ersetzt und verschiedene eingelegt usw. Hab auch andere Leute Batterien Einlegen lassen um auszuschließen das ich die Batterien falsch eingelegt habe. Es tut sich nichts. es ist tot !! Komisch oder ? das Ding ist noch nigelenagelneu, ist zwar kein teures Gerät aber das es einfach Dir nichts mir nichts so einfach nicht mehr funktionieren will. Mit Garantie wird es wohl auch nach fast einem Jahr nicht mehr gehen. auserdem gibt es den Laden Ratio auch nicht mehr. Langer Satz kurzer Sinn, jemand vielleicht ne Idee ?? Danke und Gruß ... | |||
3 - kabelsalat a la kodak -- kabelsalat a la kodak | |||
Siehe auch Minidiscforum
Tja, mein Vater hat 20 jahre bei kodak gearbeitet und AN FÜR SICH hat diese firma immer hochwertige oproukte gem8, nur bei den digicams scheinen die sich irgendwie selber auf den schlips egtreten zu sein. jo, also hat er sich eine kodak digitalkamera mit weitwinkelobjektiv (die mit den 2 linsen) gekauft. wie ich berichtete schrottete die software (ohne die die bildübertragung nicht geht, es seid ennd er pc hat einen sd akrtenleser) vaters windows me. nun ha er ein widnows xp home aufm pc. dort tut die software Lustig wird es bei der verkabelung :wand: die Kamera hat KEINEN USB-Anschluß, sondern eien Propriätäre buchse, die ich mal mit "Kodak A" bezeichne. Über diese Buchse nimmt die Kamera kontakt mit der dockingstation auf, die Kodak als "Bidlerrahmen" bezeichnet :weglach: Die Kamera kanna ber NICHT direkt auf die Dockingstation gestellt werden, dazwischen muß eine Halterung gesteckt werden, die keinen namen hat. Alternativ kann man auch ein kabel "Kodak A auf Composite" anschließen, falls man and en fernseher a... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |