Gefunden für knebel einbauen - Zum Elektronik Forum |
1 - Funktionswahlschalter defekt -- Backofen Beko OUE 22021X | |||
| |||
2 - Bosch Schlagbohrer PBH 240 RE zusammen bauen -- Bosch Schlagbohrer PBH 240 RE zusammen bauen | |||
Sorry,
Internet war seit Donnerstag kurz nach dem Posting bis heute tot. Ein Blitzeinschlag hat die Anlage von Unitymedia lahm gelegt... Hab die Machine heute Abend zusammengebaut. Den Schalter ausgebaut wie beschrieben. Der Knebel lässt sich über den Punkt 45 Grad weiter drehen und rausziehen. Dann den Rest reinsetzen bis man die Feder sieht und den Schalter wieder einbauen. Alles ganz easy wenn man weiss wie es geht. Danke euch allen für Eure Hilfe. [ Diese Nachricht wurde geändert von: roadsun am 9 Jul 2012 22:40 ]... | |||
3 - Zusammenlegung von Einzellampen - rechtliche Situation und Detailfragen -- Zusammenlegung von Einzellampen - rechtliche Situation und Detailfragen | |||
Hallo clembra,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Thema Zugentlastung - daran hatte ich noch nicht gedacht. Es lohnt halt jemanden zu fragen der sich damit auskennt. Den örtlichen Elektriker werd ich auf jeden Fall noch ansprechen - ich möchte nur im Vorfeld die Möglichkeiten durchplanen. Diese Wago-klemmen kannte ich noch nicht, sind eingeplant ![]() Ich habe gesehen das es dafür sogar eine Zugentlastungsplatte gibt. Die Bau-Situation würde keine Abzweigdose im herkömmlichen Sinne zulassen. Die Anschlüsse wollte ich in einen Kasten 50-100 mm Länge x 30 mm Breite(fix) Grundfläche einbauen. Dieser Kasten wird auf den Träger geschraubt, daher die begrenzte Höhe. Möglich ware noch eine unterseitige Montage, dann könnte die Breite 50 mm betragen. Kabel Lampen kommen von innen in den Kasten, Zuleitung von außen. Mal angenommen ich bekomme dort die Zugentlastungsplatte eingebaut und mit dem Rahmen verschraubt, anschließend befestige die wago Klemmen auf der Platte. Nun müßte - der wesentlich wichtigere Teil - das Hauptkabel entlastet werden. Könnte es ausreichen das Kabel mit einer Kunststoffklemme/Schelle (wie im 3-fach Stecker verbaut) auf dem Rahmen festzuschrauben und anschließend... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |