Gefunden für km 32 getriebearm zahnrad - Zum Elektronik Forum |
1 - Getriebearm sitzt fest, Bruch -- Braun KM 32 / Typ 4 209 | |||
| |||
2 - Getriebearm ist sehr laut -- Braun KM 32 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Getriebearm ist sehr laut Hersteller : Braun Gerätetyp : KM 32 Typenschild Zeile 1 : 4122900 Typenschild Zeile 2 : 375000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe gerade versucht den Getriebearm meiner KM 32 auseinander zu nehmen, und irgendwie bin ich nicht weit gekommen. ![]() Gibt es eine Art Bauplan von diesem Gerät? Hat vielleicht sogar jemand eine Idee, woran die große Lautstärke liegen kann (Öl?)? Wäre Euch sehr zu Dank verpflichtet! Grüße von zucker.anis ... | |||
3 - SONS B r a u n Küchenmaschine K M 3 2 -- SONS B r a u n Küchenmaschine K M 3 2 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : B r a u n Gerätetyp : Küchenmaschine K M 3 2 S - Nummer : nicht vorhanden FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : K M 3 2 Typenschild Zeile 2 : Typ 4 2 0 9 Typenschild Zeile 3 : Prüfziffern ? 6 - 5 0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend werte Profis und Ratgeber ! Ich besitze noch eine zweite KM 32, Typ 4122, Prüfziffern?: 2 - 24. Zuerst einmal wüßte ich sehr gern, wann die beiden "Schätzchen" gebaut worden sind. Sorgenkind ist die 4209 (übrigens mit LED unter dem Schaltknopf). Der Motorblock allein schnurrt wie ein Kätzchen. Aber der Getriebearm macht einen Riesenradau. Das Ritzel ist nicht abgenutzt! Das Geräusch klingt "trocken", so als ob kein Öl im Getriebearm sei. Das ist aber nicht der Fall. Ich möchte das Innenleben des Getriebearmes demontieren. Frage 1 : Mit welcher Art Öl sollte ein solcher Getriebearm gefüllt werden; und bis zu welchem Füllstand ? Frage 2 : Wo kann ich eine De-/Montageanleitung finden, um nicht fehler-haft vorzugehen ? Besten Dank im voraus vom "Welfenfuchs" | |||
4 - Mixer Braun KM 32 Getriebearm -- Mixer Braun KM 32 Getriebearm | |||
Geräteart : Mixer Hersteller : Braun Gerätetyp : KM 32 Getriebearm Typenschild Zeile 1 : 4122 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe gerade den Getriebearm der KM 32 zerlegt weil ich ein neues Ritzel (für den Schüsselantrieb) eingebaut habe. Bei dieser Gelegenheit dachte ich an einen Ölwechsel. Frage: Weiß hier jemand, welches Öl da hinein muß und wieviel? Ich neige sonst dazu, ein gutes Castrol Longlife zu nehmen (spendier ich sonst nur meinem Lupo). Danke für einen Hinweis. Gruß - Hemputi ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |