Gefunden für klinkenstecker cinch mono - Zum Elektronik Forum |
1 - Ansteuern eines Ultraschall Transducers zur akustischen Levitation -- Ansteuern eines Ultraschall Transducers zur akustischen Levitation | |||
| |||
2 - Cinch Stereosignal Kabel auf Mono Klinkenstecker legen. -- Cinch Stereosignal Kabel auf Mono Klinkenstecker legen. | |||
Hallo liebe Gemeinde!
Unser Tanzclub hat einen tragbaren Doppelkassettendeck-Koffer (mit Lautsprecher und integriertem Monoverstärker). Daran soll ein CD-Player angeschlossen werden. Vom Player gehen zwei Cinch-anschlüsse ab, am Verstärker ist -da Mono- nur ein Monoklinkenanschluss 6,3mm. Mache ich was falsch, wenn ich am offenen Ende des Cinch-Kabels in einem Monoklinkenstecker einfach das rechte und das linke Signal der beiden Cinchkabel verbinde? Masse liegt an beiden Cinchsteckergehäusen und auch am Klinkensteckergehäuse. Mit Stereohören ist dann natürlich nix mehr, das ist aber in diesem Falle egal. Meine Frage deshalb weil: ......Hab da irgendwo gelesen, dass man jeweils einen Widerstand in Serie legen sollte. Wenn dem so ist, wie groß sollte dieser dann sein? Gruß und danke an alle die mir weiterhelfen Jürgen ... | |||
3 - Mono-Betrieb? -- Lautsprecher Logitech Logitech-Speaker-System Z523 | |||
Geräteart : Lautsprecher
Defekt : Störgeräusche!-deshalb Mono-Betrieb ohne Netzteil? Hersteller : Logitech Gerätetyp : Logitech-Speaker-System Z523 Chassis : Laptop ______________________ Nur 1 Speaker ohne Netzteil an Laptop? Hallo Kann man von einem Logitech-Speaker-System Z523 http://www.amazon.de/Logitech-Z523-.....+Z523 die eine Box mit dessen Cinch-Stecker mittels so einer Adapter-Kupplung: http://www.amazon.de/Cinch-Kupplung.....linke an der Audio-Klinken-Buchse des Laptop betreiben (also Mono), ohne das ganze Speaker-System mittels dessen Netzteiles anschließen ... | |||
4 - (symmetrischer) Überträger Selbstbau möglich / lohnenswert ? -- (symmetrischer) Überträger Selbstbau möglich / lohnenswert ? | |||
Dank euch allen soweit.
Ich werde mal ne Kosten/Nutzen Rechnung durchspielen müssen, dazu brauch ich aber noch ein paar Daten von euch! Im einzelnen: Zitat : Du hast schon richtig bemerkt, dass die guten Trafos sehr teuer sind und die billigen eignen sich für etwas mehr als Telefonqualität. Also nix mit HiFi. Hast du da auch mal Zahlen, bzw. Links parat? Am besten zu nem Übeträger der geeignet wäre. Zu den anderen Schaltungen: Ich habe leider keine Bezugsquellen für die genannten ICs gefunden (Conrad, reichelt). Wo bekäme ich die und was würden die kosten? Außerdem erforden die ICs immer ne Versorgungsspannnung mit + und -. Entsprechende Netzteile (oder Umrichter von +12/+5/0V vom PC Netzteil) müsst ich auch erstmal stricken, bzw. kaufen. Habt ihr da auch mal Beispiele / Links parat? - - - Hab das Thema SA Abend auch mal mit nem Kumpel durchgesprochen (der findet die Idee auch endgeil übri... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |