Gefunden für klemmbrett steinmetz - Zum Elektronik Forum |
1 - Richtungsänderung bei (Steinmetz?-)Motoren -- Richtungsänderung bei (Steinmetz?-)Motoren |
Hallo
Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Motor, der von seinem Besitzer vor seinem Umzug abgeklemmt wurde. Leider hat sich der Besitzer nicht notiert, oder besser gesagt schlecht notiert, wie der Motor angeklemmt war. Nun stehen wir vor dem Problem, den Motor wieder anzuklemmen. Folgende Randbedingungen: Der Motor wird an 230V betrieben, am Klemmbrett konnte ich U1-V1-W1 und V2-U2-W2 ablesen. Es sind keine Brücken eingelegt. Zwischen U2 und W2 ist ein Kondensator geklemmt. Für mich als Motor-Laien sieht diese Konstellation erstmal nach Steinmetz aus. Bevor mein Bekannter den Motor zerlegt hat, konnte man den Motor mittels eines Umschalters in zwei Drehrichtungen betreiben. Hier beginnt für mich das Problem: Wie muss ich den Motor anklemmen, um ihn wieder in beide Richtungen betreiben zu können? Im Klemmkasten lag noch ein Zettel (scheinbar noch vom Hersteller des Gerätes): Wenn ich die Skizze darauf richtig gedeutet habe, muss ich für die eine Drehrichtung die Phase an V2 und W1 anklemmen, für die entgegengesetzte Richtung an V1 und W1. Das würde sich soweit auch mit den "Aufzeichnungen" meines Bekannten decken, da er von diesen drei Anschlüssen (V1, W1 und V2) drei Kabel abgeklemmt hat. Auf diesem Zettel im Klemmkasten war aber keine Aussage zum An... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |