Gefunden für keramik lampenfassung e27 - Zum Elektronik Forum |
1 - Historische Elektrotechnik - ein Anfang -- Historische Elektrotechnik - ein Anfang | |||
| |||
2 - 1 Lampenstromkreis aufteilen in 2 unabhängige Stromkreise für 2 Lampen? -- 1 Lampenstromkreis aufteilen in 2 unabhängige Stromkreise für 2 Lampen? | |||
Hm, die Schutzklasse steht wahrscheinlich innen, neben dem Anschluss. Dazu müsste ich sie noch mal abschrauben, das reizt mich jetzt nicht mehr so sehr. ![]() Meine grundsätzliche Idee war bzw ist, daß ich den Lichschalter gegen einen zweifachen Schalter austausche und die dreipolige Leitung, die von Schalter zur Decke geht, als zwei geschaltete Phasen und einen N-Leiter benutze. (Ich hoffe, das ist jetzt korrekt genug ausgedrückt...) Da die Leuchten sowieso keine Schutzleitung benutzen, was nebenbei bei einem Gehäuse aus Kunststoff und Glas auch irgendwie verständlich ist, bin ich auf diese Idee gekommen. Mir ist bewusst, daß Elektromeister dabei das große Zittern an der Unterlippe bekommen, aber ich bin ja kein Elektromeister. ![]() Und mal ganz ehrlich: bei welchen Leuchten, die von der Decke hängen, ist der Schutzleiter erstens angeschlossen und zweitens wirklich nötig? Klar ist er vorgeschrieben, aber schon selbst bei Omas altem Kronleuchter in rustikalem Eichendekor war der doch meistens nur zur Zierde angeschlossen: die Arme von dem Ding sind aus Holz und die Lampenfassungen sind auch nur mit zwei Leitungen angeschlossen. Von Schutzleiter ist da keine Spur. Ein ... | |||
3 - Lampenfassung öffnen -- Lampenfassung öffnen | |||
Hallo,
vielleicht kann mir jemand aus seinem Erfahrungsschatz sagen, wie man diese alte Lampenfassung öffnen kann. Ich habe schon gedreht und gezogen aber sie lässt sich nicht öffnen, sodass ich ein Stromkabel anschliessen kann. Das Problem scheint der Drehschalter aus Keramik an der Seite zu sein. Der verhindert wohl das ich alles herausziehen kann. Er lässt sich aber selbst auch nicht entfernen bzw. habe Angst ihn mit roher Gewalt kaputt zu machen. Bitte schaut euch die Bilder an und sagt mir wie ihr das machen würdet. Lieben Gruß, tramiz [ Diese Nachricht wurde geändert von: tramiz am 23 Jan 2013 15:36 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |