Gefunden für kathrein esd sat - Zum Elektronik Forum





1 - Antennendose tauschen? -- Antennendose tauschen?




Ersatzteile bestellen
  Hallo,

ich habe noch eine alte Kathrein ESD 21 Antennendose.
Ist ein Tausch sinnvoll, wenn ja, welche nehme ich?

Ich bekomme von RTL, Sat, usw. nur die kostenpflichtigen Ausführungen,
im Kabelnetz sind aber auch die freien verfügbar.

MfG

Andi

PS: Bitte verschieben, falls ich die falsche Rubrik gewählt habe


[ Diese Nachricht wurde geändert von: 68Andy am 11 Jun 2019 13:35 ]...
2 - Abschlusswiderstände, SAT-ZF, Band III, FM-Verteilung -- Abschlusswiderstände, SAT-ZF, Band III, FM-Verteilung
Hallo Forumskolleginnen und -Kollegen,

ich will folgendes Netz bei mir zu Hause aufbauen, Typen beziehen sich auf Kathrein :
Das Signal einer FM-Antenne und das Signal einer Band III-Antenne mit der Kombiweiche WSC 20 zusammenführen. Dann mit Verstärker VOS 29/RA verstärken.
Anschließend mit einem Verteiler EBC 04 auf zwei Anschlussdosen ESD 84 für Radio und einmal auf einen zweiten Verstärker VOS 11/F. Vom zweiten Verstärker auf eine Einschleuseweiche WFS 114, welche die Radiosignale mit den SAT-Leitungen vom Twin-LNB zusammenführt. Von dieser Einschleuseweiche geht es dann zu den Anschlussdosen ESD 30 für TV und Radio.

Die Dämpfung habe ich berechnet, da der terrestrische Eingang der Einschleuseweiche WFS 114 11 dB hat, ist der zweite Verstärker nötig (ist eh schon im Haus für die FM-Antenne).
Auf die FM-Antenne möchte ich nicht verzichten, da unsere lokalen Radiosender nicht digital senden .

Meine Frage ist folgende: Müssen alle restlichen, freien Anschlüsse am Verteiler und an der Einschleuseweiche mit 75 Ohm abgeschlossen werden?

Vielen Dank für euere Hilfe








3 - Antennendosen Kabelanschluß -- Antennendosen Kabelanschluß
Der Aufbau ist leider doch nicht so wie im ersten Post geschildert! Es gibt insgesamt 6 Dosen! Von der ersten im Party-Keller wusste ich gar nix, mein Bruder hat mir das gerade gesagt. Zu der kann ich aber auch noch nix genaues sagen, da muss ich erst mal Platz machen, wird aber garantiert Schrott sein.

Also nochmal als Übersicht:
Hausanschluss-20m-Dose1-5m-Dose2-15m-Dose3-20m-Dose4-2m-Dose5-15m-Dose6

Was bräuchte ich für nen Verstärker und welche Dosen?

Hab den Hersteller der anderen, letzten 4 Dosen, gefunden. Kathrein ESD 44 wie schon gesagt, hab auch ein Datenblatt dazu gefunden: http://www.kathrein.de/de/sat/produ.....5.pdf
Kann ich die weiter verwenden oder sollten die auch raus? ...
4 - HÜP: Galvanisches Trennglied / Hochpaßfilter zum Hausanschlußverstärker -- HÜP: Galvanisches Trennglied / Hochpaßfilter zum Hausanschlußverstärker


Zitat : dl2jas hat am  2 Okt 2005 10:57 geschrieben :
Seltsam das...

Die Entzerrung dient dazu, hohe und tiefe Frequenzen an den Dosen auf möglichst gleichen Pegel einzustellen. Die Entzerrung dient nicht dazu "Verzerrungen" im Bild zu eliminieren.




Genau. Dachte ich eigtl. auch immer. Die Realität zeigt bei mir jedoch etwas anderes.


Zitat :
Hast Du die Anlage fachlich richtig aufgebaut?




Yep! Genaugenommen habe ich zwei völlig getrennte Verteilnetze. Eines benutze ich für die Verteilung von Kabel-TV (und Sat), das andere für die Verteilung von DVB-T. Das Kabel-TV-Verteilnetz besteht aus Kathrein EXR994-EXR994-EXR994-VWS990-EXR904 (reine Sternverteilung)....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kathrein Esd Sat eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kathrein Esd Sat


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874465   Heute : 16043    Gestern : 26182    Online : 317        19.10.2025    15:08
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0124771595001