Gefunden für kassettendeck sony handycam - Zum Elektronik Forum |
1 - Luxman -- Luxman | |||
| |||
2 - Defektes Kassettendeck -- Stereoanlage Sony MHC-2900 | |||
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Defektes Kassettendeck Hersteller : Sony Gerätetyp : MHC-2900 Chassis : Mini Hi-Fi Component System Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine Sony MHC-2900 Mini-System-Anlage mit zwei defekten Kassettendecks. Nach dem Zerlegen habe ich den Grund dazu gefunden. Alle Riemen waren zerbröselt, bzw. haben sich in schwarzen Schlamm verwandelt. Jetzt habe ich die Kassettenteile zerlegt und gereinigt, habe aber ein paar Teile übrig. Hat jemand von der Sony MHC-2900 eine Explosionszeichnung woraus man erkennen kann wo meine Teile hingehören könnten? Gruß Werner [ Diese Nachricht wurde geändert von: ApfelW am 1 Feb 2016 16:52 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: ApfelW am 1 Feb 2016 16:53 ]... | |||
3 - Riemen kaputt -- Kassettenrecorder Toshiba Aurex PC-D15 | |||
Löten ist i.d.R. nicht nötig. Keiner weiß, wie es um deine technischen Kenntnisse und dein Geschick bestellt ist. Ich habe gerade bei zwei Sony Doppel- Kassettendecks jeweils vier Riemen gewechselt. Es war eine ziemliche Fummelei, aber jeder Kassettenrecorder ist anders aufgebaut. Ein Versuch kann nicht schaden. Beim Kauf von den Riemen kann man froh sein, wenn man die überhaupt noch bekommt Welcher Anbieter besser ist kann dir wohl keiner sagen.
Du solltest das Teil mal aufschrauben und evtl. hier aussagekräftige, scharfe Fotos einstellen, dann kann man dir vielleicht weiterhelfen. Gruß Peter P.S. Offenbar hast Du das Vergnügen fünf Riemen auszuwechseln! Hier bekommst Du sie: http://www.ebay.de/itm/5-Riemen-fur.....Vhv53 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 20 Jan 2016 13:07 ]... | |||
4 - unsauberer Ton, kratzt -- CD Sony CDP-H3700 | |||
Geräteart : CD-Player Defekt : unsauberer Ton, kratzt Hersteller : Sony Gerätetyp : CDP-H3700 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Ich habe eine Sony Stereoanlage ersteigert, die aus Einzelkomponenten besteht. Das Kassettendeck konnte ich bereits reparieren. Hier waren alle 4 Antriebsriemen nur noch in klebrigen Resten vorhanden. Mit neuen Riemen (ziemliche Pfriemelei) spielt das Deck wieder prima. Der CD-Player macht allerdings noch Probleme. Der Ton ist verkratzt und verzerrt. Reinigen der Linse und der Mechanik und neu Fetten hat zwar dazu geführt, daß der Player nicht mehr nach kurzer Zeit (mit der Meldung "NO DISK") abschaltet, aber der Ton wird erst besser, wenn die Anlage längere Zeit warmgelaufen ist. Optimal ist es aber auch dann nicht! Mein Verdacht ist ein 10000µf Elko, der natürlich "optimal" platziert ist, nämlich wie sich das gehört, direkt vor einem Leistungshalbleiter mit Kühlkörper. Ich habe zwar 10000µF Elkos, aber statt mit 16V mit 50V, deshalb sind die von der Baugröße nicht verwendbar und ich muß mir um das zu testen, erst entsprechende Elkos besorgen. Meine Frage; könnte ich mit meiner Vermutung richtig liegen, oder kann der Fehler auch an der Lasereinheit zu su... | |||
5 - Gerät schaltet sporadisch ab -- Kassettenrecorder Sony Doppel-Kassettendeck | |||
Geräteart : Cassettendeck Defekt : Gerät schaltet sporadisch ab Hersteller : Sony Gerätetyp : Doppel-Kassettendeck Chassis : TC-WR 770 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Helfer!! Ich habe ein Sony TC-WR 770 HIFI Doppeldeck mit folgendem Fehler: Die Decks (egal ob A oder B) schalten in unregelmäßigem Abstand von Wiedergabe oder Aufnahme (auch Aufnahme-Pause!) einfach auf Stop. Wobei die Tapes nicht schwer gehen oder gar der Aufwickel stehen bleiben würde - sie schalten einfach die Funktion ab. Gibt es bei diesen Geräten eventuell ein Problem mit der Tastenlogik oder ähnliches - ich bin langsam echt am verzweifeln weil ansonsten ist es ein TOP - Gerät!!! Vielen Dank im Voraus suzi bandit ![]() | |||
6 - Kassette steckt fest -- Kassettenrecorder Sony TC-K315 | |||
Geräteart : Cassettendeck Defekt : Kassette steckt fest Hersteller : Sony Gerätetyp : TC-K315 Messgeräte : Multimeter ______________________ Kassette steckt fest. Sony Kassettendeck TC-K315. Habe nach 7 Jahren mein Tape-Deck vom Dachboden geholt. Bei der ersten Kassette hat es noch kurz zurückgespult, dann blieb es stehen. Eject geht nicht, da die "Logik" der Mechanik dies verhindert. Beim drücken von Play, Vor- oder Zurückspulen spring der Motor zweimal kurz an, dannach stoppt er wieder. Habe das Gerät geöffnet, bei der Mechanik die Sperre zur Seite geschoben und Eject gedrückt, dabei geht der Schacht scheinbar durch die hochgefahrenen Andruckrollen nur ein bisschen auf. ... | |||
7 - Was kann bei Spannungsabfall passieren? -- Was kann bei Spannungsabfall passieren? | |||
170V erinnert mich schon an bella italia... Bauernhaus in der Toskana, elendslanger Netzausläufer, hunderte Meter blanke Freileitung 220V (ist schon etwas länger her). Aus den 220V am Trafo wurden dann unter Last schon mal um die 170V. Das Sony-Kassettendeck lief erst immer langsamer und schaltete dann wegen Unterspannung ab. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |