Gefunden für kappe laugenpumpe siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Nur orange Lampe leuchtet -- Waschmaschine Miele W704




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
driver_2 hat am 23 Okt 2019 13:10 geschrieben :
Hallo,

als erstes würde ich mal den Drucktastenschalter überprüfen, die gehen im Alter gerne in die Knie. Lötpunkte nachlöten.

Als nächstes den MARQUARDT Schalter im Türschloß.







Danke für die Tipps. Langt es beim Drucktastenschalter die Punkte AUSSEN nachzulöten? Bei mir ist der Drucktastenschalter mit der Platine in eine Kunststoffkappe eingerastet und drinnen scheinen auch Federn zu sein. Bringt man diese Kappe wieder so drauf wie sie war oder sollte man den Schalter lieber geschlossen lassen?

Wie könnte ich den Türschlossschalter überprüfen?

Könnte es auch die Laugenpumpe sein, denn es hat ja beim Abpumpen plötzlich ausgesetzt?
...
2 - Drehzahl-Waschen zu hoch -- Waschmaschine Miele W715
Hallo Schiffhexler,

vielen Dank erstmal für Deine Antwort.
Habe die Tachospannung an den Klemmen des Motors gemessen.
Wenn ich die Trommel von Hand so schnell es geht drehe bekomme ich etwa etwa 3,6V AC in beiden Drehrichtungen.
Ich weiss nicht ob das aussagekräftig ist ?
Der Tacho sitz doch unter der braunen Kappe auf dem Modul der Schleifkohlen ?

Habe noch eine Frage zum Schleudern:
Wenn ich Schleudern am Wahlschalter anwähle, läuft die Lagenpumpe los, nach kurzer Zeit, 2-3 Sek. beschleunigt die Trommel kurz, so 1 bis 2 Sek. lang, dann wird der Vorgang abgebrochen und die Trommel trudelt bis Stillstand aus. Dann läuft nur noch die Laugenpumpe bis 'Schleudern' zu Ende ist. Das alles ohne Wäsche.
Wie gesagt: Programmschaltwerk und Leistungselektronik habe ich schon gewechselt, auch die anderen Arbeiten (Auslauf reinigen, Luftfalle, Schlauch, Schaltpunkt prüfen, Schleifkohlen neu, Kabel zum Motor auf Kabelbruch gemessen....) habe ich schon ausgeführt.
Konkret: Was veranlasst die Leistungselektronik EL001 den Beschleunigungsvorgang wieder abzubrechen ??
Verträgt die sich nicht mit dem alten Motor ?? EL001: Fertigungsdatum aus 2003, Motor von 1991 ?? Wie wird die Unwuchterkennung gemacht, die letzendlich zum Abschalten der Drehbewe...








3 - Geschirrspüler Miele G7760 -- Geschirrspüler Miele G7760
Hallo Michael,

der Ausbau der Pumpe ist nicht schwierig.

Wasser vollständig entfernen, auch das Wasser unter dem Sieb.

Gerät vom Netz trennen.

Untere Sockelleiste entfernen, bis man an die Bauteile kommt.
Zum Überprüfen muss die Laugenpumpe ausgebaut werden.

Am einfachsten ist es, dann dass Gerät auf die linke Seite zu legen.

Wenn ein Bodenblech vorhanden ist, dieses Entfernen. Einen 8er Steckschlüssel oder ähnliches, um die eine Schraube zu entfernen, wo die Pumpe am Sammeltopf befestigt ist.

Pumpe vorsichtig am Sammeltopf aushebeln, den schwarzen Schlauch entfernen, Stecker abziehen.

So, dann kann man die Kappe durch Drehung vom Rest der Pumpe trennen und überprüfen.
Fremdkörper entfernen und alles wieder montieren, aber darauf achten, dass die kleine Dichtung vernünftig am Pumpenkopf liegt.

Einbau in umgekehrter Reihenfolge und danach Probelauf, um alles auf Dichtigkeit zu überprüfen.

Mit freundlichem Gruß

shotty ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kappe Laugenpumpe Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kappe Laugenpumpe Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185876789   Heute : 18370    Gestern : 26182    Online : 451        19.10.2025    18:11
29 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0407440662384