Gefunden für kamerasteuerung - Zum Elektronik Forum





1 - 2-Draht-Balun (passiv) bis 50m für BNC-Video unnötig (reiner Adapter ohne Balun)? -- 2-Draht-Balun (passiv) bis 50m für BNC-Video unnötig (reiner Adapter ohne Balun)?




Ersatzteile bestellen
  Die letzte Kamerasteuerung die ich noch in dieser Form gesehen habe, war aus den 70er Jahren.
Die Steuerung sitzt nicht in der Kamera, die kommt in die Beikästen, zusammen mit dem Netzteil usw.
http://cgi.ebay.de/Universal-RS485-.....29011
Kameras mit eingebautem Objektiv gibt es allerdings auch mit eingebauter Steuerung.
Deine Kameras sind etwas eigenartig. Im Normalfall sind Objektiv, Kamera und Schwenk/Neigekopf getrennte Teile.

Zitat : Dann wundert mich, dass man x-adrige Kabel mit der Litzendicke von Cat-Kabel als "NYM" bekommt oder bekam.
NYM heißt letztendlich nur, daß es eine in Deutschland genormte Mantelleitung mit PVC-Isolation ist. Das, was danach kommt, ist wichtig. Damit wird die Anzahl der Adern und der Querschnitt ange...
2 - IC für Modem gesucht, NF-Audiopegel -- IC für Modem gesucht, NF-Audiopegel
Hallo zusammen,

ich möchte gerne serielle Daten, in diesem Fall eine LANC-Schnitstelle zur Kamerasteuerung, über einen Audiokanal übertragen.
Randbedingungen:
LANC: 9600 kbit/s, mit kleinem Adapter an RS232 anschließbar
Audiokanal: Verfügbar sind in beide Richtungen 48 Khz mit 24 bit (also vergleichbar zur CD-Bandbreite), nach AES-3. Da bei POTS nur bis 3 kHz spezifiziert ist, sollte das dicke reichen.
Die Idee ist jetzt, auf beiden Seiten einen Modem-IC zu verwenden und dann Audio-Daten zu übertragen (diese werden transparent in einen SDI-Datenstrom - übertragen über eine Glasfaser - eingebettet, siehe hier.
Es soll nach Möglichkeit keine Wählverbindung zwischen den Modems simuliert werden müssen.
Die Audio-seitige Schnittstelle wäre natürlich idealerweise schon AES/EBU, könnte aber auch analog sein.
Welche Analog-Modem-ICs gibt es bzw. wer ist ein bekannter Hersteller?
Falls es nix mit Au...








3 - RS485 monodirektional? -- RS485 monodirektional?
Hallo zusammen,
ist es möglich, ein RS 485-Signal in eine monodirektional übertragbare Signalform zu bringen?
Gibt es fertige Umsetzerbausteine dafür?
Im konkreten Fall habe ich RS485-Steuersignale vorliegen, die eine Kamerasteuerung (Schwenken, Neigen, Zoom, Focus, Blende....) in bis max. 1km Entfernung durchführen sollen.
Das Kamerasignal selbst wird über eine analoge optische Richtfunkstrecke übertragen. Nun spiele ich mit dem Gedanken, die Kamerasteuerungssignale ebenfalls über eine optische Richtfunkverbindung zu übertragen.
Kann man eventuell sogar das RS485-Signal über einen entsprechenden Treiber direkt auf die Strecke geben, die allerdings nur in einer Richtung läuft (kein Handshake o.ä. möglich) ?
Tnx vorab
Wilfried ...
4 - Kamerasteuerung selber baun... -- Kamerasteuerung selber baun...
Hallo, ich würde mir gerne selber ne schwenkbare Kamerasteuerung bauen.
Sie sollte, per Funk arbeiten, das Modul für die Steuerung sollte einen Drehgrad von 360° und einen Neigungsgrad von ca 45° haben.

(Kamera hat ca 1 Kg)



Meine "Traumvorstellungen" wären:

-die Kamerasteuerung kann über Funk bedient werden (dürft ja nicht so schwer sein)

-sie lässt sich über nen Laptop bpslsw. steuern.


Weiss wer inwieweit ich das realisieren kann, bzw wo ich die Bestandteile dafür herbekomme.

MFG
Thomas Clife

...
5 - 360Grad Radar-Bewegungsmelder mit Rückmeldung -- 360Grad Radar-Bewegungsmelder mit Rückmeldung
Mit dem Teil von Conrad wird das nicht klappen, da Du Ja 360° erfassen willst und wenn die Kamera auf einen bestimmten Punkt schwenken soll ,mußt Du Die Koordinaten der zu erfassenden Stelle ermitteln, Du brauchst also einen umlaufenden Radarstrahl dessen Koordinaten zur Kamerasteuerung dann nur noch ausgewertet werden müssen.
M.f.G. Wolf1...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kamerasteuerung eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886679   Heute : 3613    Gestern : 24670    Online : 290        20.10.2025    3:59
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0721778869629